Zum Inhalt springen

PK50S47

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von PK50S47

talent

talent (2/12)

1

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, wie viel Leistung kann in Etwa eine originale XL Kupplung mit originaler Feder, aber neuen Newfren Sport Belägen so ab? So als eine grobe Hausnummer und Einschätzung. Danke Euch!
  2. Also würde ich nur die Löcher vergrößern? Wenn ja, was wäre denn so die ideal Größe? Danke schön
  3. Hallo Zusammen, ich wollte hier auch noch mal Rückmeldung geben. Es war nicht das Lager, es war das Primärritzel, welches einfach garnicht ins Gehäuse passte. Ritzel hat eine Fase bekommen und konnte nun eingebaut werden. LG
  4. Hallo zusammen, könnte mir Jemand sagen, wie die gezeigten Pinne heißen und wo ich passende männliche sowie weibliche bekomme? Es müssten ein paar Stecker neu gepinnt werden, die PK S Schalter passen nicht auf den XL Kabelbaum. Vielen Dank und Grüße
  5. Hallo zusammen, ich habe einmal eine Frage bezüglich der Bearbeitung der Flöre. Reicht es das Ende um <35mm zu kürzen oder wäre es noch besser die Löcher um ein gewisses Maß zu vergrößern? Danke und Grüße
  6. @JB-Scooter mit welcher Hauptdüse bist du aktuell unterwegs?
  7. Ich werde das mal später machen, jo. Aber die KW misst ja 16.96 laut Bofrost. Dann liegt es doch nicht an der KW oder habe ich einen Denkfehler?
  8. Ich habe leider kein anderes Lager da. Die o-KW aber schon. Leider kann ich nur mit einem Messschieber arbeiten, aber fand den Unterschied schon sehr hoch, selbst wenn ich im Innendurchmesser vom Lager 0.07 mm liegen lassen würde. Eventuell komme ich nicht drumherum den Simmering und Lager wieder raus zunehmen und alles mal zu stecken. Aber mit den bisherigen Maßen sehe ich da kein Erfolg.
  9. Ich hole dieses Thema noch einmal hoch, auch wenn es steinalt ist, sorry :) Bei meinem 6303 Lager messe ich innen 16.86mm und die Mazzu KW misst 17.00. Ich habe die KW nun über Nacht in das Gefrierfach gelegt und messe nun 16.96mm. Ich befürchte das selbst 100° beim Innenring vom Lager nicht die 0.1mm kompensieren. Kann so ein Lager ggfs. auch Fertigungstoleranzen haben oder ist das eher unwahrscheinlich? Danke schön
  10. Danke, habe den nicht wirklich erkannt und dachte es wäre vom Lager der Rand. Ist ersetzt... Das Gefummel.
  11. Guten Abend zusammen, nach dem ich meinen Kupplungsausrückheber und Trennpilz ersetzt habe, frage ich mich gerade ob der O-Ring wirklich von aus aufgesteckt wird (siehe Foto). Danke euch.
  12. Ja das habe ich auch schon gemacht, allerdings gehen die Positionen eher alle gleich schlecht :D Ggfs. wollte ich nochmal etwas entgraten und dann die Markierung mit der besten Position machen.
  13. Danke! Ich hatte dir auf Empfehlung genommen, dazu muss ich sagen, derjenige ist selber auch kein Pianist. Vielleicht war es ein Racheakt. Also das restliche Paket ist absolut freigängig, dann würde ich die Scheibe weiter nutzen, wenn diese nur die Aufgabe von einem Anschlag hat. Soll ich dann einfach die originale einbauen? Noch liegt alles zerlegt. Vielen Dank Spiderdust!
  14. Hallo zusammen, ich baue gerade den Motor zusammen und ich muss sagen, dass die Kupplungsabdeckscheibe sehr schwer bis garnicht drauf geht. Interessant ist, dass es die gleiche Abdeckung ist, wie vorher. Habe 3 neue Newfren Beläge und die Polini Wave Feder rein gepackt, mehr nicht. Die Ecken innen scheinen auch scharfkantig zu sein und ich habe heute trotz feilen die Scheibe nicht drauf bekommen. Ist das ein Verschleißteil oder kann es auschlagen? Das hier ist die Abdeckscheibe: https://www.scooter-center.com/de/kupplungsabdeckscheibe-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk-s-pk-xl1-9010037?number=9010037 Danke und Grüße
  15. Ich habe heute den PK Lagersatz von Vespa Schieber eingebaut und mir fällt auf dass die Antriebswelle überhaupt nicht richtig ins Lager geht. Ich müsste es ggfs. Mit Gummihammer eintreiben, allerdings sehe ich in diversen Videos dass die Welle bei warm gemachten Lager Innenring einfach so rein rutscht. Ich habe den Innenring warm gemacht und die Welle war 2-3 Stunden im Gefrierfach. Die geht doch nicht so schwer rein, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information