Zum Inhalt springen

BER-PX210

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Scooter Club
    keiner

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von BER-PX210

newbie

newbie (1/12)

1

Reputation in der Community

  1. @zimbo Die Träger für die Ständerschrauben tun mir im Auge weh
  2. Hi, kann mir wer sagen wie bei der PX ab Bj.1984 die Befestigungspunkte am Mitteltunnel beschaffen sind? Hintergrund: ich möchte den Tunnel-Gepäckträger verwenden habe aber die "Löcher" nicht weil PX von '82. Überlege kurze Gewindemuffen anpunkten (Roller ist noch ohne Lack).
  3. Hi, ich habe bei meiner PK50S wegen des Pinasco 102ccm 2008 auf dieses Primär gewechselt. https://www.sip-scootershop.com/de/product/getriebeuebersetzung-z-22-63-286-rms-99406-78595-fuer-vespa-90-100-pk80-100-s_15310000 Verbaute Kupplung weiß ich nicht mehr, zu lange her aber mit verstärkter Feder. Deckel etc. orig. Damit meine Tochter endlich mal Vespa fahren lernt, habe ich nun einen XL2 Deckel, Andruckplatte und Kupplung/Kupplungskorb, alles orig. Piaggio aus Alt-Roller hier liegen. Frage: Aufgrund des 2,86er Primärs welches auch für die XL2 passen soll, sollten XL2 Kupplung nebst Korb, Andruckplatte und Deckel passen? Der erste spontane Umbauversuch ging erstmal schief, Kupplung wollte von der Tiefe nicht rein. "Einfädeln" klappte. Kann gut sein, dass ich mich beim Keil zu blöd angestellt habe. Sollte schnell gehen
  4. Hallo zusammen, ich habe vor dem Glasperlenstrahlen der PX Gabel (20mm) die Achse nicht abgeklebt. Die ist jetzt natürlich leicht matt, aber davon abgesehen, meint ihr das macht hinsichtlich der Passung der Lager was aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung