Zum Inhalt springen

og16

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von og16

newbie

newbie (1/12)

2

Reputation in der Community

  1. Moin zusammen, habe am Wochenende meinen neu aufgebauten 170er Egig in meine V50 eingebaut. Vorher lief der Motor auf dem Ständer, nach dem Einbau nicht mehr ..... Wollte die Kerze rausschrauben, allerdings habe ich keinen passenden Schlüssel gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben Grüße Olli
  2. Hallo ich noch mal, habe ein paar Bilder von dem Stoß der beiden inneren Bleche gemacht Grüße Olli
  3. Hey, na stupf geht ja nicht, die beiden inneren Belche sind ja abgesetzt, dann müsst ich den Absatz anschnelden. Ich hätte die beiden Bleche erstmal angepasst und mit 4 Blechschrauben aneinander geschraubt. Dann könnte ich sie im Rahmenteil gut ausrichten und dann mit den Seitenteilen verbinden. Schweißzange habe lich leider nicht, also würde ich 4er Löcher an die ehemaligen Schweißpunkte bohren und dann beide Teile (Innenteil und Seitenteil) miteinander verschweißen Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt Grüße Olli
  4. Moin habe mal 2 Bilder gemacht, vielleicht gibt es ja doch einen Tipp. Grüße Olli
  5. Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt. Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ?? Fragen über Fragen. Grüße Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung