-
Gesamte Inhalte
577 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von flip2005
-
Wert PKs 80 mit Polini Doppelansauger
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wie auf dem Bild eher schwierig Sollte während der Fahrt anders stehen... -
Wert PKs 80 mit Polini Doppelansauger
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Noch mal hoch. Der Roller hat nur noch mehr Staub angesetzt, ich bin nichtmal dazu gekommen ihn abzudecken. Gibt es noch weitere Einschätzungen? -
PK Lichtschalter
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß niemand, ob man den Lichtschalter umbauen/umlöten kann oder dies verneinen? -
PK Lichtschalter
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand eine Idee zum Umbau des Schalters? -
Können die verschiedenen Lichtschalter beliebig untereinander getauscht werden oder gibt es Unterschiede innerhalb der Schalter? Problem: Ich habe am Kabelbaum blau, gelb, gleb/schwarz, grau, blau - der Schalter aber gelb, lila, gelb/schwarz, grau, schwarz. PK_12V_6pole_DC_horn.pdf PK_12V_6pole_no_batt.pdf
-
PKs Elektrikproblem
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe die Nr.7 gewählt aufgrund der Farben am Kabelbaum u.a. am Spannungsregler. Ob ein neuer Kabelbaum hilft, finde ich fraglich, da mit externer Spannungsquelle nahezu alles (siehe oben) funktionert. -
PKs Elektrikproblem
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/vespa.pk.html#diagram6 Das 7. Diagramm von oben. 3-poliger Spannungsregler ohne Hupengleichrichter ohne Batterie. -
PKs Elektrikproblem
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Kabelbaum war an einer Stelle brüchig und daher neu isoliert und wieder eingezogen. Laut Schaltplan läuft ein Kabel direkt aus der Zündung zur Schnarre (nicht Hupe), somit ohne Hupengleichrichter. Der Schaltplan ist u.a. bei scooterhelp.com zu finden. -
Ich habe folgendes Problem: Bei meiner PKs ohne Batterie und 3-poligem Spannungsregler mit Blinker funktioniert nichts an Elektrik. Ich denke, dass fast alles richtig verkabelt ist. Einzig die Schnarre ist nicht angeschlossen, weil mir irgendwie ein Kabel fehlt, aber auch eines zu viel (falsche Farbe - lila --> geht zur Fernlichtkontrolllampe) übrig ist. Aus der 3-Kabel ZGP kommt Spannung je ca. 50V und 150V. Der mit ca. 50V kann man vorne an dem Kabel zur Schnarre messen, am Spannungsregler kommt auch Spannung an. Trotzdem funktioniert gar nichts, wenn der Motor läuft. Wenn ich hingegen eine externe Spannungsquelle (12V Netzteil) anschließe funktioniert alles bis auf die nicht angeschlossene Schnarre und die Kontrolleuchte für das Fernlicht nicht. Schaltplan kann ich momentan nicht hochladen.
-
Ich überlege meine PKs zuverkaufen, da ich kaum fahre. Seit über 11 Jahre auf mich angemeldet und ggfs. 5-8 Tankfüllungen in dieser Zeit verfahren. Motor war das letzte Mal vor 4 Jahren offen. Ob der Tachostand stimmt kann ich nicht grantieren, nur dass er sich in meiner Zeit kaum geändert hat. TÜV ist fällig, sollte aber kein Problem sein. Es handelt sich um ein Modell mit Batterie. Es handelt sich um eine sehr frühe deutsche 80er PKs mit FZG-ID-Nr im 3-stelligen Bereich (EZ 06/1983). Eingetragen sind: - Garelli - Bitubo vorne und hinten - Motor V5A4M - Polini 133 (es ist ein Doppelansauger) - PHBL 24 - Mono Sitzbank - Polini Auspuff
-
V50 Elestart Elektrik
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach Tausch des Relais funktioniert nun alles wieder - darauf hätte ich nicht getippt. -
Das Problem ist, dass nach dem Winter der Starter nicht mehr funktioniert. Wenn man versucht zu starten (Schlüssel in Position 2 stellt) passiert fast nichts, nur dass das kleine Relais 1 Mal klickt. Die letzten Jahre hat der Starter immer einwandfrei funktioniert. Zudem ist jetzt neu hinzugekommen, dass die kleine Leuchte im Lenker dauerhaft leuchtet und nicht mehr ausgeht, sobald der Motor läuft (bedeutet doch eigentlich, dass nicht geladen wird, oder?)
-
Cosa Drehzahlmesser funktioniert erst ab 6000 U/min
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meiner erhält erst ab ca. 6200 U/min ein Signal. Springt also bei entsprechender Drehzahl direkt dorthin bzw. fällt sofort auf den Ausgangspunkt zurück wenn darunter. Ab 6200 aufwärts funktioniert er einwandfrei ohne ruckeln, Aussetzer oder sonstigem und zieht sauber bis in den roten Bereich. Es scheint, dass vorher gar kein Impuls vom Licht ankommt. -
Cosa Drehzahlmesser funktioniert erst ab 6000 U/min
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann werde ich den zerlegen. Es handelt sich um ein Modell mit Batterie und E-Starter. -
Cosa Drehzahlmesser funktioniert erst ab 6000 U/min
flip2005 antwortete auf flip2005's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein originaler 12 PS Cosa Motor. Ansonsten auch alles original. -
Cosa Drehzahlmesser funktioniert erst ab 6000 U/min
flip2005 erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ne Cosa bei der alles einwandfrei funktioniert bis auf den Drehzahlmesser. Dieser bleibt die ganze Zeit auf dem unteren Anschlag liegen und zeigt erst ab ca. 6200 U/min an. Ab dort dann konstant nach oben. Fällt die Drehzahl unter ca. 6200 fällt der Zeiger direkt auf den unteren Anschlagspunkt zurück. Steckkontakte sind gesäubert und funktionieren. -
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
flip2005 antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
Ist original Zubehör um eine 125er auf 80km/h zu drosseln. -
PK80S Automatica Vergaser und Bedienungsanleitung
flip2005 antwortete auf Rayman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In beiden PK80s Elestart habe ich die 24.18er gefahren, also original. Bei beiden komplett problemlos einzustellen. Probleme kann es geben wenn die Drosselklappe nicht richtig schliesst - hatte ich bei mir. Habe noch einen kompletten 80er Motor. -
Vergaser problem bei PV ET3
flip2005 antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sonst läuft sie gut? Was heisst zusammengebaut? Falls zerlegt, dann Kolben richtig eingebaut? Zündung geblitzt? -
V50 1.Serie 125er Motor
flip2005 antwortete auf dschanginet's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie auch im anderen Topic schon geschrieben, ich fahre einen 125er XL2. Ein paar Anpassungsarbeiten sind nötig, aber alles mit überschaubarem Aufwand. -
ETS Banane Krümmer
flip2005 antwortete auf Florian2601's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, Außendurchmesser ist 34mm. -
ETS Banane Krümmer
flip2005 antwortete auf Florian2601's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Damit die nicht so schnell reißen, habe ich 30mm Innendurchmesser mit einer Wandstärke von 2mm - also deutlich dicker als die Originalen. -
102er will nicht so wie ich will...
flip2005 antwortete auf urline's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündung richtig eingestellt? -
ETS Banane Krümmer
flip2005 antwortete auf Florian2601's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der originale Krümmer der Banane hat 30mm, wenn man da dieses angeschweißte Innenblech rausnimmt. Sieht bei ETS ziemlich gleich aus. -
Nen XL2 Motor passt auch ohne Probleme. Lediglich Ansauger und Krümmer und ein wenig dir LüRa Abdeckung müssen angepasst werden - Schaltung und auf geschlossene 9 Zoll umrüsten is wohl klar. Auch Pick-up kann bleiben, nur ein wenig versetzen.