-
Gesamte Inhalte
85 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Sabcoll

member (3/12)
7
Reputation in der Community
-
PX Fehlzündungen "dank" Boardelektrik
Sabcoll antwortete auf Vespa Wolf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@mallockönnte auch sein, dass es einen kabelbruch gibt oder ein vertauschtes Kabel vorne unter der Kaskade am Verteiler. Ich würde die Kabel alle einmal trennen und auf Durchgang prüfen. Der PX Kabelbaum ist ja überschaubar, den hab sogar ich verstanden Mein PX Vorbesitzer zb hat mit zig Adaptern und Mogeleien unter der Lenkkopfaabdeckung rumgepfuscht... -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles klar, ziehe ich nachher mal ab. Die Fußdichtung hatte auch keine 20km hinter sich, aber ich bestell ne neue. Und wenn ich das schon tue, dann bestelle ich auch direkt Dirko mit. Schaden wird es ja nicht. Achja und neue Kolbenringe. -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So liebe Leute, Dichtheitsprüfung nicht bestanden. Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht. Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus. Also weitergesucht und dann.. Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter. Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen? -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe mir nen Stutzen für den Auslass im 3D Drucker erstellt. Drucke ich jetzt mal und schaue, ob der morgen schön sitzt. Denn den Fahrradschlauch kriege ich über den Stutzen auf keinen Fall drüber... Ich werde sicher morgen, spätestens aber Samstag mittag von den Ergebnissen berichten... hab noch nen paar Bilder vom Zylinder für euch. Habe ich mit 240er Schleifpapier grob "gereinigt", schaut euch mal die Riefen an... Probieren den zu schleifen, oder nicht? -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aah, ich denke das ist ne gute Idee. Vor allem: Wenn ich die Vergaserwanne aufsetze, dann einen Stück Schlauch über den Einlass und dann den Vergaser festschraube, kann ich auch direkt prüfen ob die Vergaserwanne ordentlich abdichtet.. Bin auch immer Fan von "besser haben als brauchen". Ich hab aber niemanden mit dem ich mir das teilen kann, ich kenne niemanden der schraubt :D Bin mir noch nicht sicher, wie man den Auslass am besten anschließt. Ob ich für den Auslass nen Stopfen drucke, damit ich da direkt das Manometer anschließen kann? Müsste man halt auch dicht kriegen. Oder den Fahrradschlauch warm machen, über den Auslass bringen und dann nen Adapter für das Manometer. Kriegt man ne Klobürste + Schleiffließ in den Zylinder? Klobürste is zwar flexibel, aber hält sowas auch? Spannend... Aber es ist jedenfalls nichts, was man mal in einem Tag erledigt hat :( -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das klingt nach systematischer Vorgehensweise. Dann müsste ich mir nen Adapter für den Einlass drucken, damit ich da den Schlauch anschließen kann und dann unten an den Auslass. Das wäre aber kein Problem. edit: aaaaah ich denke zu kompliziert. Die Verschließen den Einlass mit der Aluplatte, bringen den Fahrradschlauch am Auslass an und geben dann druck drauf. Gut, dann brauch ich nur nen Adapter drucken für Fahrradschlauch --> Manometer. Honbürste? 60mm mit 180er Körnung? Was kostet so nen Spaß? Ich sehe da Angebote von 20 bis 70€... Ich mische selbst, Ölpumpe hat die gute (zum Glück) nicht. 106/BE3/160er HD ist drin, genauso wie ne 52/140er ND. -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also 180er Papier und Kreuzschliff? Reicht Natron ausm DM, bisschen pastös anrühren und auf den Zylinder? Was muss man noch machen? Wenn die neuen Ringe da sind, ein wenig die Kanten brechen damit sie leichter rein gehen und nicht klemmen? ich bin jetzt ein wenig unsicher was das Kolbenspiel angeht. Was man so ließt, hat der DR da ziemliche Abweichungen und ist nen kleines Glücksspiel?! -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Durchgemessen habe ich die ZGP - Löten "kann" ich mitlerweile ganz gut, habe mir auch ne ordentliche Lötstation damals gekauft weil ich auch recht viel mit Raspberry Pi etc. gemacht habe. Ob ich ne kalte Lötstelle ausschließen kann? Nein. Aber Durchgang gibts überall, Masse funktioniert und die empfohlenen Ohm-Werte der ZGP konnte ich auch immer messen. Daher war ich so ratlos was Pickup und Erregerspule angeht... Benzinschlauch ist vom Auto, hatte ich damals neu gemacht. exakt die selbe Länge wie der vorherige Schlauch. Glaube nicht dass da was geknickt ist/war. Ich werde morgen Benzin ablassen, eine Minute stoppen und schauen was rauskommt. Das Projekt "neuer Benzinhahn" war für Herbst geplant. Aber wie kann das sein? Ich bin mit der Kombi quasi 1 1/2 Jahre gefahren. Klar - da waren die Wellendichtringe durch und mein Getriebeöl bestand vermutlich nur aus Sprit. Vielleicht hat sich der Zylinder das Benzin zum kühlen aus dem Getriebe gezogen. Ich wäre auch noch Jahre weiter mit defekten Dichtringen gefahren, wenn meine Kabel nicht korrodiert wären und ich gezwungen wurde, mal ne größere Wartung zu machen. Hab das Ding nach Probefahrt gekauft, lief für mich super, Vollgasfest ... war alles top, nur eben ohne Getriebeöl Hohnen kann ich nicht, vermessen wüsste ich auch nicht wie. Daher ... Yep, der ist eingetragen. Ich würde es probieren. Kaputtgehen kann es ja nicht mehr, ist es ja schon Galgenhumor kann ich ... Wie würdet ihr vorgehen? Mit 1000er Schleifpapier den Zylinder & Kolben "reinigen", neue Ringe rein und schauen wie es läuft? Oder gibts ne Anleitung? -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ringe ließen sich nicht ausbauen, sind beide zerbrochen als ich versuchte sie zu lösen. Aber als sie drin waren, waren sie noch komplett. Also ist nichts ausgebrochen. Neue Ringe müsste ich also auf jeden Fall bestellen. -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, Kolben ist raus. Damit es zügig weitergeht: Was braucht ihr noch an Infos, was muss ich neu bestellen? Kolben + Zylinder oder reicht ein neuer Kolben? Dann natürlich die große Frage nach dem Warum?? Am Ende fragt man sich immer, woran hat et jelegen? Ich raff es nicht. Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht? Oder wurde nicht sauber verbrannt, die Kolbenringe sind zugekokelt und klemmen dann? Danke euch vorab! -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaub ich hab mir die Kolbenringe zerlegt. Diese schleifspuren waren vorher auf jeden fall nicht vorhanden und es fühlt sich so an, als wäre etwas auf der lauffläche. Jedenfalls nicht IN der lauffläche. Vespa aufbocken und runter mit dem Zylinder? -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deshalb hatte ich mal gefragt (im kurze Frage Thread) ob ich bei dem Motor den Vergaser aufbohren soll. Da wurde mir gesagt, dass ich das nicht brauche. Aber selbst wenn es die Spritzufuhr sein sollte, müsste der Motor nach abstellen ja wieder anspringen oder? -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
yep - hatte die ZGP und Kabelbaum komplett neu gemacht - damit hatte die Restauration im Herbst 23 begonnen, weil alle Kabel korrodiert waren... Also habe ich im Frühjahr 24 ZGP neu verlötet und Kabelbaum getauscht. CDI Massekabel war kaputt, also CDI getauscht. Nachdem die Kabel getauscht waren, hatte ich Getriebeöl wechseln wollen, das stank nach Benzin .. also hab ich den Motor gespalten. Das hatte mich jetzt den ganzen Sommer 24 und Herbst gekostet. Und seitdem versuche ich das Problem mit dem Ausgehen bei heißem Motor in den Griff zu kriegen... Daher: 3 Pickups verbaut und eine neue Erregerspule. Lichtspulen sind ok, Batterie lädt jedenfalls und der Scheinwerfer tuts auch. Es ist quasi einmal alles neu. Gehäusehälften, Polrad/Lüfterrad, Vergaser, Zylinder, Kurbelwelle, Kolben sind "alt". Soweit ich weiß, hatte der Vorbesitzer mit dem DR auch nur 5000 Km abgespult. Also: ZGP kann ich neu kaufen oder nen neues Polrad? CDI werde ich nachher tauschen.. -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab heut was eher frei, also viel Zeit am Nachmittag. Dann versuche ich es nochmal systematisch. Das hier sollte die korrekte ZGP sein oder? Dann bestelle ich die jetzt auch noch... https://www.scooter-center.com/de/zuendung-bgm-pro-grundplatte-hp-v2.5-silikon-vespa-px-alt-mit-batterie-1982-1984-7-kabel-bgm8027n?number=BGM8027N -
Zündung, Polrad Magnetkraft und Co.
Sabcoll antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, habe nur Pickup und Erregerspule getauscht. ich habe 1,5mm Lötzinn zuhause, damit werde ich nachher dann mal den Quetschspalt messen.