Hallo Community,
Habe meine V50 Special aus meiner Jugend reaktiviert und möchte gerne ihr gerne einen stärkeren Motor spendieren. Ziel ist es einen Zuverlässigen Alltagsmotor zu bauen der auch mal was leisten kann wenn nötig :P (Keine Ahnung 12-15 PS??)
Da die Zeit des Schraubens bei mir jetzt schon einige Zeit zurückliegt und es auch das Erste mal sein wird, dass ich einen Motor von Grund auf aufbaue, würde ich gerne auf euer geballtes Fachwissen zurückgreifen.
Mein Setup sieht wie folgt aus:
- VMC Kappa 58 135ccm
- PHBL25
- VMC Lamellare mit 0,26mm Carbon Lamellen
- Fabbri Pilzwelle 51 97 mit 20mm Konus
- 2.55 Primär
- Elektronische Zündung Parmakit
- Fabbri FB24 Kupplung
Nun zu meinen Fragen:
- Welche Größe soll ich für den Einlass am Gehäuse anpeilen? Gibt es da Richtwerte oder konkrete Maße (Breite, Länge) oder soll der einfach nach Gefühl bearbeitet und am Ansaugstutzen angepasst werden?
- Bin noch unschlüssig bzgl. des Auspuffes. Denke an Polini Banane 2022 R oder VMC Siluro. Was würdet ihr empfehlen?
- Laut meiner Recherche werde ich mit HD 140 starten und dann runterdüsen. Bin ich da total auf dem Holzweg oder stimmt die Richtung +-?
Denkt ihr dass ich mit diesem Setup die angegebene Leistung erreichen kann? Oder gibt es irgendwo Schwachstellen?
Grüße!