Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. Gut, mag sein. Ich für meinen Teil mag halt Motoren. die quasi ab Standgas "gut nach vorne gehen". Also so, dass zwischen 2.500 und 7.500 1-min "was los" ist. Klar, 15 PS oder besser 20 Nm ab 2.500 wäre schon ideal. Das meine ich ja mit schaltfaulem Fahren, damit man bei einem Überholvorgang aus niedrigen Drehzahlen in der Stadt beim ausweichen eines Hindernisses nicht runterschalten muss. Gummiband eben. Schont meines Erachtens auch das Material.
  2. Hmmm, scheinbar haben viele hier eine gänzlich andere Vorstellung von einem "tauglichen" Auspuff/Motor. Ich definiere das für mich persönlich folgendermaßen: 1. Ich kann bei 30 in den 4. schalten und bis Vollgas zügig durchbeschleunigen. 2. Ich kann Motor längstmöglich für niedrige Dauerdrehzahlen und hohes Reisetempo (ca. 120+) übersetzen. 3. Ich kann dank niedriger Drehzahlen und schaltfauler Fahrweise das Fahrzeug sparsam auf langen Strecken und auf dem täglichen Weg zur Arbeit bewegen. 4. Ich brauche auch bergauf nicht runter zu schalten. Kommt ja schon mal vor, dass ein Flachländer wie ich mal in bergige Regionen kommt. All das ist mit Auspuffanlagen, die erst bei ca. 6.000 1-min in Resonanz gehen, nicht machbar, daher sind diese an Alltagsrollern absolut untauglich. Daher halte ich den Dolling für einen sehr lang übersetzten Polini-Langhuber schon als geeignet. Das war auch ein Grund, dass ich mir so einen Blechsatz gekauft hatte. Ich habe kein Problem damit, wenn ein lang übersetzter Motor bereits ab 4.000-4.500 Feuer hat. Ist mir sogar recht.
  3. BFC

    Björn und Silke...

    Er tritffts zum Thema Prenzlauer Berg und Ähnliches: http://www.youtube.com/watch?v=0vCDu6WnRgQ&feature=related Ansehen und aufm Boden Kugeln oder als End-Dreißiger-Spätgebärender-Bioladenarsch sich erkennen und möglicherweise böse werden...
  4. BFC

    Heute ist geil! weil...

    Weil ich mir auf DeinRohr gerade alle Teile von Serdar Somucu reinpfeife, der ma so richtich böse ist.... Nur zu empfehlen..!
  5. Serdar Somuncu Einfach immer wieder geil! Noch böser als Wischmeier... http://www.youtube.com/watch?v=nKU9G34igWE&feature=related Es gibt für mich nur drei Helden: Alfred Tetzlaff, Dietmar Wischmeier und Serdar Somuncu...
  6. "Sommer in Sebnitz"
  7. "Schrei nach Seife"
  8. BFC

    Björn und Silke...

    Ich würde sofort nach Bad Freienwalde (wunderschöne alte Stadt an der Polnischen Grenze) oder nach Werneuchen oder sogar nach Kostrzyn nad Odra (ehemals Küstrin an der Oder/Mark Brandenburg, jetze Polen/Wojwodschaft Lebus, Landkreis Gorzow Wielkopolski) ziehen, bin aber leider keen Freiberufler und hab zudem keen Bock, mit Bauern-Auf-Reisen am Eimer rumzugurken... Mit Werneuchen wäre sogar meine Chefin einverstanden, weil Supermarkt und Bahnstation vor Ort und Mieten ooch o.k..Bin schon am suchen, da bekommt man wenigstens mal n altes Objekt mit Halle und Hebebühne/Grube für bezahlbar und es geht einem keener uffen Sack..
  9. Eben. Leben und leben lassen ist in dem Fall einfach am besten. Mich stören die Cellulite-Hintern meiner Anwohner auf deren Balkonen an der Garage ja auch nicht, dann sollnse einen einfach lassen. Nee. im Ernst, wenn die mich in Ruhe lassen, lasse ich die in Ruhe und umgekehrt - gaaaaanz einfach.
  10. Wenns um Kult geht: vor ein, zwei Jahren haste nen Senator B 24V oder nen Omega 24V mit eingelederter Vollausstattung in feinstem Zustand mit unter 100TKM aus erster Hand und ohne Rost sowie lückenlosem Checkheft für dreistellich hinterher geschmissen bekommen, nu gehen die Karren auch schon Richtung drei große Zettel plus x... Gefällt mir zwar nicht, da ich nen durchgefaulten Schlachter mit restlich fehlendem fehlendem E-Firlefanz, mehr Lederkram, Tempomat, Klima und dickem Motor zum implantieren in meinen Omega A Caraven für schmales suche, aber ist nicht zu ändern. Pirelli-Einser und gute Kadett C-Caravans bzw. Manta/Ascona B für nen anständigen Prollkarrenumbau mit Dampf und Sechsender sowie grüner Plakette sind ja leider eh schon preislich versaut, 2,4er CIH Motoren mit allem dran aus nem Omega/Frontera schon lange im C-Kadettilac gelandet. Daher muss man halt damit leben. Selbst einzelne Schalter oder Teile wie Sitzheizung vorne /hinten, Tempomat oder hintere E-Fenster kosten richtich Asche mittlerweile... Selbst füpr die Sitzkonsolen vom Omega B mit allen drei Motoren darfste richtich viel Schekel hinblättern - Memorysitze gabs bei meinem Eimer zwar nicht, will ick aber haben, bin ja Ü40. "Youngtimer" sind eben angesagt. geht mit Blechrollern genau so und wie immer sind Björn und Silke sowieso Schuld...
  11. Immer noch guter Text, geile Mugge eh und auch nach über 10 Jahren geilster Oi-Punk aus Dresden... Dolly D. ... "Wir halten nichts von rechten Idealen, genau so wenig wie von linksradikalen..."
  12. Zum Glück hab ich es mittlerweile komfortabel, da ich jederzeit an meinen Privatkarren am Arbeitsplatz schrauben kann und meine Garage eigentlich nur noch als Lagerraum für den Oppelkram nutze und so die Meckerrentner nicht mehr an der Backe habe. Einziger Nachteil: Unsere Werkstatt ist leider keine ehemalige Audowagenwerkstatt und hat keine Hebebühne, dann könnte ich im Winter bequem endlich den heiß ersehnten Motorumbau auf Dreilidder-Vierunswansischvau und andere Schweinereien am Tetzlaff machen. Kann mir daher leider keinen Senni oder Omega 24V als Schlachter zum ausweiden hinstellen und meine Garage ist zu klein für so ein Schlachtschiff, die wurde mal in den 50ern für Trabbi und Wartburg und nicht für Tatra und Tschaika geplant.
  13. Och, im Prinzip schon... Es wäre ja allet nicht so schlimm, wenn die Mädels nicht so von vornherein losblubbern würden, dann schalte ich auf stur. Es geht den Damen auch gar nicht um eine konkrete Lösung, sondern ehrlich darum, in guter alter Manier anzuscheißen und anzuschwärzen - wie gesagt, diese Furien Zeitgenossinnen haben halt nichts von früher verlernt. Deren Kerle halten immer schön die Klappe und grüßen gespielt freundlich. Freundliches Bitten wird ja meinerseits auch freundlich beantwortet, ich versuche ja auch, rücksichtsvoll zu sein, nur auf ne blöde Anmache und gleich rummeckern antworte ich mit überzogener Freundlichkeit und möglichst bösem Inhalt meiner Antwort. Immer schön auf akkurate Sprache achtend, meistens zumindest, manchmal werde ich auch ziemlich deutlich und laut, weil irgendwann reicht es mir einfach. Wir sind halt drei Moppedfahrer auf dem Hof, mein Garagennachbar fährt halt ooch Zweitakter (hat ne ganze Sammlung an MZs) und mir wird dann vorgehalten, dass ich absichtlich noch mal ne Extrarunde auf dem Garagenhof drehen würde. Sachliche Argumente und die Bitte meinerseits um Videobeweis bzw, juristisch wasserdichte Beweise, dass ich das war, wird seitens der älteren Herrschaften mit übelstem Gemecker und Pöbelei beantwortet. @Tyler Durden: Wieder in den Westen??? Nie im Leben, mir sind zu viel Wessis da und die Altsemester Ü70 sind mir da noch viel schräger gekommen bei der Schrauberei und im normalen Leben. Bin hier mittlerweile absolut verwurzelt und will hier nicht mehr weg. Der normale Durchschnittsossi isn anderer Schlag Mensch mit vorgenannten Ausnahmen.
  14. BFC

    Heute ist geil! weil...

    "Starts first kick" bei nem optisch halbwegs schönen, aber seitens des ursprünglich ausführenden Unternehmens motorisch übelst verbastelten Fuffi. Neuer Motor ohne Schweiß(verzug)arbeiten, einmal kicken, löppt jut.... Letzten Endes n teurer Spaß für den Kunden und wegen des Versuches, den alten verzogenen Motor zu retten, unnötigerweise doppelte Arbeit... Über die lustig angebrachten äußeren Trittleisten schweigen wir mal lieber... Dafür ist die Lackierung echt gut. Manche Chromteile dafür weniger. Reproschrott eben.
  15. SOO muß dass... Das beste ist aber so ein Ü70-Anwohner der "komischerweise" immer dann genau da was bei seiner Garage zu tun hat, wenn icke da bin... Ein Schelm, we Böses dabei denkt... Der Macker war hundertpro bei VEB Horch-Und-Greif - schon mit seiner schleimig-unterwürfigen Art und seinem beschissenen Corsa C mit Fell-Sitzbezügen ist der mir ein Dorn im Auge... Und kein WItz - an guten Tagen holt er seinen Feldstecher (natürlich original NVA-Grenzertruppenteil...) und linst munter runter zum Hoff.., Ach so: Willkommen in Berlin-Lichtenberg, wo in manchen Gegenden mehr IMs als "normale" Menschen wohn(t)en. Ich lebe da trotzdem gerne und zwischen dem Weiling-Kietz und Friedrichsfelde läuft eine unsichtbare Grenze - ZUM GLÜCK!!!
  16. Aus gegebenem Anlaß ma etwas traurige Musik: http://www.youtube.com/watch?v=t_qPTyy4itI&feature=related
  17. ...weil meine Frau mir gerade weinend erzählt hat, das eine Arbeitskollegin, die sie sehr gern hatte, vorhin im Krankenhaus gestorben ist. Ruhe in Frieden!
  18. Garage ist auch keine Lösung. Hab eine. Und ECHTE Stasi-Nachbarn. Beispiele gefällig: Anwohnerin: "SIE, hören SIE mal, ihr Knatterding und dieses MOH-TOH-RAD, das geht gar nicht (sie, über 70, fliederfarbene Dauerwelle kurz, meinte meine BMW), Sie starten die immer in der Woche morgens um halb sieben auf dem Hof und ich schlafe vorne an der Straße, da falle ich aus dem Bette. Starten Sie doch wo anders. Icke: "Hörnse mal, der Bock wiegt knapp 200 Kilo und wir haben draußen knapp 30 Grad - Sie glauben doch wohl nicht ernsthaft, dass ick den Eimer drei Kilometer weiter starte und außerdem cerstehe ich Sie gerade nicht wegen der Grundschule gegenüber und dem Kindergeschreib und dem Baugebiet genenüber und der Bagger. Das war jetze nicht ihr Ernst oder?!?" Anderer Fall: Andere Nachbarin Ü70 mit fliederfarbener Dauerwelle kurz: "Hörnse mal, betreiben se da ne Werkstatt?" Icke: "Nö, ist mein Privatkram" "Hörnse mal, ne Werkstatt ist hier verboten. Sie wurden beobachtet. Sie betreiben da ne Elektroheizung. Das wurde schriftlich und auf Fotos festgehalten. Alle Garagen sind mit Schnee bedeckt, nur Ihre nicht. Sie werden schon sehen, was sie davon haben, das wird geahndet." Icke: "Na ist ja super, Sie haben ja seit dem 9. November 89 nüscht verlernt." Sie: "Wie meinen SIe denn das?" Icke: "Na mensch, früher stramm Stasi und SED und heute stramm CDU und immer schön anscheißen beim Staat, Ihr Rotfaschisten habt doch nüscht verlernt, Scheiß Spießerpack, seit froh, dass ick keine alte Harley mit offenen Tüten und 300 Kilos fahre und immer Frühschicht in Spandau habe." Sie: "Was soll das denn heißen?" Icke: "Das Sie mir mit ihrer Deutschen Anscheißerei auf den Sack gehen. Und willkommen in der Neuzeit einer Großstadt, wenn Ihnen der Lärm in Berlin nicht paßt, DENN VAPISSEN SIE SICH DOCH INNE UCKERMARK!!! DA HAMSES RUHIG! AM BESTEN VAPISSENSE SICH AUFN FRIEDHOF; DANN GEHNSE UNS MOPPEDFAHRER HIER AUFFEM HOF NICH AUFFEN SACK!" Sie: "Da hört sich ja aulles auf, Sie werden schon sehen, ich gehe zum Ordnungsamt!" Icke: "Na denn, dann gehen se mal hinten aufn Hof um Kollegen mit den beiden BMW_sofas, der ist n leitendes Tier da und bestellnse n schönen Gruß von mir" (der Ordnungsamtmacker isn Garagennachbar von mir, bekam den Zwist mit und grinste nur wegen der alten Schrapnelle, hihi, danach hab ich nochn gepflegtes Bier mit ihm getrunken und über BMWs gequatscht und die Alte zog stinkwütend von dannen... Soviel zu ner Garage in einer angeblich ruhigen Gegend...
  19. BFC

    Wort-Allergie

    Ahahahahaaa! Allet klar... Regiolekt halt... Ein mir komplett neuer Begriff... "Komede" ebenfalls... "Geraffel" ist doch der Begriff für ne runtergerockte Karre, wenn man Werner so Glauben schenken darf... Find ick aber okeh...
  20. BFC

    Björn und Silke...

    Interessanter Artikel in einer mir nicht gerade sympathischen Gazette. Das "Touribashing" ist an sich so eine Sache. Wenn ich aber bei einer Kippenpause vorm Laden beobachten muss, wie eine Meute von 25 Touris direkt vor einem Schickicafé auf der falschen Straßenseite mit ihren Mietfahrrädern in einem Höllentempo auf dem Fußweg direkt an den Gästen vorbei knallt, läuft doch augenscheinlich was falsch. Ich meine, auch die haben sich an die StVO zu halten und nehmen wenig Rücksicht auf Passanten. Ich hab schon gewitzelt: wenn der erste Dönerverkäufer in Kreuzberg nur noch Bionade und Neuland-Fleisch verhökert und dabei übelst schwäbelt, isses Zeit, für meine Ur-Kreuzberger Ex-Migrantenkumpelz (naja, die sind ja alle hier geboren und uffjewachsen, deren Eltern sind ja ooch schon in jungen Jahren hierher gekommen zum arbeiten bzw. sind ooch hier geboren und deren Eltern sind hier her gekommen in den 60ern), aus ihrem seit über vierzig Jahren angestammten Kietz wech zu ziehen, zum Beispiel zu uns in den Osten oder raus nach Brandenburg (o.k., da bauen schon so einige ihre Hütte hin).
  21. Wenn die (Piaggio)-Händler beim Lieferanten für Piaggio-Originalteile bestellen, kommen gerne mal die Sito-Nachbauanlagen. Die Originalanlagen sind mittlerweile auch nicht mehr besser. Ich arbeite zwar bei einer freien Rollerwerkstatt, aber wir bestellen ja auch bei Niemann + Frey (besagtem Lieferanten für "Original"-Teile) und die dort bestellten V50-Auspüffe z.B. kommen nur noch von Sito. Die für PK auch. Paßgenauigkeit stimmt, Qualität ist brauchbar, E-Pass immer dabei. Stört ja nicht, so lange der Kram paßt und taugt. Kaputt gehen die Dinger eh irgendwann und es ist ja auch immer eine Frage der Händlermarge. Wenn der EK-Preis des Händlers nur einen sehr geringen Abstand zum üblichen Brutto-VK hat und die Marge nur ein paar Euro beträgt, bestellt der Händler natürlich eher das (nach Möglichkeit ebenfalls taugliche) Nachbauteil, bei dem die Marge u.U. einfach größer under der VK-Preis für den Kunden einfach günstiger ist. Des Weiteren sind die Piaggioteile mitterweile einfach sakrisch teuer und ein Originalauspuff in (mittlerweile) relativ fragwürdiger Qualität kostet annähernd so viel wie ein Resonanzauspuff von der Stange. Das ist übrigens KEIN Witz. Logisch oder?
  22. Ich würde den noch länger übersetzen, bitte bedenke, dass Du 149cm³ spazieren fährst, das ist mehr, als ne serienmäßige 125er hat und sicher auch kräftiger, hat aber nach wie vor dicke Gußkolbenringe, die meines Erachtens keine Dauerdrehzahlen über 7-7.500 vertragen und so wild wird der Motor ja auch nicht, dass der so extrem hohe Drehzahlen erreicht, dafür reichen die Zeit- und Kanalquerschnitte auch bei massivster Fräserei einfach nicht... Ich würde dem Motor mindestens n 23er DRT-Ritzel für die kleine Kupplung, ne neue Bronzebuchse und ne neue Anlaufscheibe sowie D.R:-Beläge für die kleene Kupplung spendieren, verbaue ich mittlerweile bei 135ern und 139ern als Standardkombi, rutscht nicht und zieht sich absolut entspannt im Stau im Berufsverkehr.
  23. Ja, hat mich auch verwundert, zumal ich hier im Forum mal was von 178° gelesen hatte... So kann man sich irren. Neben den kurzen Steuerzeiten "glänzt" der 177er wie sein kleiner 135er Bruder zudem mit zu engem Schleifmaß und einer Riesen-Quetschkante... Ma wieder gewollt und nicht gekonnt... Scheinbar haben die D.R.-Zylinder mittlerweile alle so kurze Steuerzeiten. Die letzten 135er, die ich vor der Bearbeitung vermessen habe, hatten allesamt zwischen 155 und 158° Auslaßzeit und nur 106 bis 115° Überströmzeit... Da geht also noch einiges und die Dinger streuen janz jut - 139er Malossis allerdings auch, allerdings nicht so stark, immer nur um 2-3 Grad. Als Beispiel: die 135er Kundinnen-PX in Messing Metallic aus meiner Galerie hatte vorher tatsächlich 163/115/24 - unglaublich (war noch n älteres Exemplar von Krüger aus Anfang/Mitte 90er) und mehrfach gemessen, sowohl per Gradscheibe als auch per Tiefenmeßschieber und beides miteinander abgeglichen. Dazu jeweils immer um die 3,5mm Quetschkante.
  24. Reifenaufziehmaschine beim Reifendienst oder ner Mopped- oder Rollerwerkstatt vor Ort... Sind LM-Felgen wie beim Auto, vorne 5x86er Piaggio-LK (theoretisch alles von 10-13 Zoll der Piaggio-Tupperdosen möglich), hinten Zentralmutter mit Splint und Verzahnung mit integrierter Bremstrommel.
  25. Habe gerade mal den bekannten Steuerzeitenrechner befragt und dazu die Steuerzeiten der beiden bei mir in der Werkstatt an meinem Arbeitsplatz rumliegenden 177er D.R.-Zylinder neueren Baujahres eingegeben: 177er D.R. original 155/105/25 (KEIN Witz, wirklich so kurz, bei beiden ermittelt...), 57er Hub, 105er Pleuel Wenn Umbau auf 80er Welle gewünscht und ausgehend von halbwegs vernünftigen 170/115,5/27,25 müßte man den D.R. unten um exakt 5,0mm unterlegen (ohne Auslaßbearbeitung) und oben minimum 9,5mm abdrehen, eher mehr meines Erachtens wegen der schier unendlichen Quetschkante des D.R. Wenn man die Steuerzeiten 155/105/25 1:1 übernehmen will, müsste man zum einen den Zylinder 3,4mm unterlegen, jedoch am Auslaß 1,4mm Material auftragen, geht technisch natürlich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung