Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. Der kommt nur bis zur HU drauf, danach gehe ich endlich auf 195/130/32,5 und Atomtröte... 21,3 ist mir einfach zu wenig...
  2. Die Nabenkappe offenbar, hab noch nicht geschaut...
  3. Von Berlin aus... Ich fahre mit der Pfümpf über die A9 und morgens los... Der Rest aus Zeitgründen und zum Klamottentransport mit nem Ingolstädter Bürgerkäfig dann mittags...
  4. Für T5... Zu wenig Leistung bei zu viel Drehzahl...
  5. Drehorgel... Über Elf im Dritten... Ich dachte, mir fliegt der Motor um die Ohren... AndreT5.pdf
  6. Keith, mach mal ne etwas magerere Nebendüse rein, die Karre hat geräuchert ohne Ende und löppt zu fett, hat man gestern gesehen, als Du losgefahren bist und auf der Rolle auch, die Wiener war zugeräuchert... Sonst Hut ab! Fürn ersten LF-Motor richtich jut!
  7. Prüfstandslauf-Video:
  8. Ich komme auch mal wieder rum...
  9. War heute mit der Pfümpf aufm P4 von oli-san: 21,3 bei 9.775 1-min mit 170er Malossi und 36er PHBE auf Drehschieber sowie PM Evo... Zylinder hat nur 177/123/27 - da gehe ich noch bei, viel zu kurz und Auslaß zu kleen... Da geht noch wat... Diagramm kriege ich noch... Video ooch... Hat jedreht ohne Ende...
  10. BFC

    Björn und Silke...

    Ach wat, ick hab nüscht gegen Blagen, solange ich keine eigenen haben muß... Meine Gören haben zwei Räder und ick hab nen "Listenhund"... Und außerdem muß man nicht immer allet zuu bierernst nehmen, schon gar nicht sich selbst... Selbstironie ist nämlich wat tollet... Beisewäih: Björn und Silke - neu eingezogenes Pärchen in einer großen, schnieke sanierten Altbaubuchte (Ein- und Zweiraumbude zusammengelegt) unter uns - gedenkten in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag zu feiern. So weit nicht schlimm, bis zwölfe sage ick ja ooch nüscht, aaaber morgens um halb drei darf man seine Hipster-Mugge ruhig mal etwas leiser drehen, wenn andere Menschen später noch arbeiten wollen/müssen. Ich meine, bei volle Pulle Mötörhead und AC/DC hätte ich mich ja noch zu nem bierähnlichen Gesöff von Becks (würg...) breitschlagen lassen, dann hätten die ja wenigstens etwas Musikgeschmack bewiesen und der Abend hätte noch wat lustich werden können, aber beim Anblick dieser "im Leben angekommenen" Endzwanziger und deren beschissener Popmusike aus den Verkaufshitparaden kam mir nach der Sturmklingelei nur noch ein unfreundlichst-zurückhaltendes "Ruhe, sonst Bullen, macht Eure scheiß Pop-Mucke aus, Drecksyuppies!" in Verbindung mit dem freundlichen Angebot einer zerlegten Anlage über die Lippen. Das Pack meinte halt, sie müßten das nicht ernst nehmen und flux standen zehn Minuten später die Mehlmützen bei denen vor der Tür. Ist zwar nicht so meine Art, da ich nicht soo viel Bock auf die Staatsbüttel habe, aber ich wollte einfach meine Ruhe. auch wenn das mal so richtich Tetzlaff war... Gestern war es wieder lustich vorm Laden: jede Menge Hornbrillen und Vollbart tragende Hipster aus den gesamten UN rannten vorbei... Ist ja fast wie Vokuhilama und Oliba in den 80ern... Irgendwie löppt janz Berlin so rum, zumindest im Innenstadtbereich... Hat denen keiner gesagt, dass diese modernen Hippies einfach Scheiße aussehen, die Kerle alle nur auf den nächsten CSD warten und die Hipster-Mädels doch irgendwie gerne mal "so einen kernigen, antivegetarischen, biertrinkenden Handwerkerproll mit Fleischfresserambitionen" hätten??? Ich meine, Bundeswehrparkas und Spandexhosen waren doch schon in den 80ern völlig daneben, warum müssen das irgendwelche Modejournalistikpraktikantinnen heute wieder als "hip" und "cool" und modern bezeichnen - diese abtörnenden 65A-Hühner ohne anständige Hupen und ohne 501-Arsch haben die rosa Lederkrawatten und den beschissenen Popper-Seitenscheitel in den 80ern nicht miterlebt, warum müssen das diese Arschgeigen denn heute toll finden...? Ach ja, die finden ja auch Umweltschutz und fahrradfahren toll und ernähren sich vegetarisch (gehts noch???? Der Mensch ist ein Raubtier und Fleisch ist mein Gemüse, anständige Karren sind laut, haben keinen Kat und saufen und sind außerdem tiefergelegt und kommen aus Ingolstadt...) oder noch schlimmer vegan. Clubmate - erträglich wegen nicht so süß, trinke ich seit Mitte der 90er - kannste ooch nicht mehr saufen wegen Hipsteralarm, ist ja peinlich sowat... Ficken OI! (Achtung: Inhalt ist schwerst satirisch mit nem Wahrheitskern...)
  11. Feddich... Fährt, bremst, leuchtet, hupt und blinkt. Nu warte ich auf die HU mit den Eintragungen und dann ab zum anmelden... SIP-Sattel mit WhoopDisc kann wat... So, ab zur Arbeit...
  12. Alderem - Ne matte Karre WA-SCHEN UND PO-LIE-REN??? Hackt dit??? Investier lieber in Kettenspray für nen anständig durchgeschmierten Eimer, als ne matte Karre überhaupt jemals zu waschen oder ähnlichen Schwachfug. Fahren statt putzen! Alleine schon seinen Eimer matt lackieren LASSEN??? Popperscheiße... Lass die Fuhre mit Würde runterratten und jut is... Die Technik pflegen ist ja obligat, aber die Optik??? Geht gar nicht! Wenn matt, denn darf die Jauche nicht mehr als n Zehner für allet kosten inkl. einer Dose auf Halde und ner Rolle Kreppband für das Abkleben der Beleuchtungseinrichtungen. Wenn Dreck druff, dann flux ne angebrochene Dose Rallyelack Stumpfmatt oder Teroson U-Schutz drüber und feddich... Echt jetze...
  13. BFC

    Björn und Silke...

    Echt? Keene Ahnung. Kamerad, ich nix Blogger, keenen blassen, wie der Scheiß funktioniert - ich Blechroller-Mechaniker und Harleys fahre ich persönlich nicht. Was zum Geier ist eigentlich diese Besatzersprachenscheiße von wegen "postmidlife"? Geht das auch auf DEUTSCH??? Beisewäih: Scheiß auf Gelassenheit und meine Rente! Ick arbeite eh noch bis mindestens 75 bzw. bis ick inne Kiste hüppe, hab ick zumindest beschlossen, wenn ick auf Maloche endgültig abklappe, umso besser. Die Drecksyuppies können mich eh nicht überhören, aber ich deren scheiß Körnerfresserfahrräder "zufälligerweise" übersehen... Ejal, morgen wieder 13 Stunden keulen. Arbeiterklasse eben.
  14. Wat fürn Brechreizbomber... Hatte vorhin wieder Augenkrebs umme Ecke durch nen Vespa GTV-Verschnitt aus Chinastan mit nem "schönen" Roller-Scholz-Kennzeichenhalter - war Warnung genuch - sowohl der fernostasiatische Dreckseimer als auch Berlins berühmt-berüchtigster Vespahändler samt seiner bekanntermaßen "fähigen, ehrlichen und freundlichen" Mitarbeiter,,, Mach den Scheißbock einfach wech... Edith secht noch, dass mich meine Serviette am Ende auch viereinhalb kostet - aber mit TS1, Scheibenbremse etc. ...
  15. Mir würden schon die Achsaufnahmen reichen - die bekommt man ja auch nicht mehr einzeln... Ich brauche noch son Dingen für meine Bajaj und für die Kundenkarren sowieso... Als Scheibe kann man ja ne Whoopdisc oder eine vom Piatscho-Tuppermaten nehmen und den Sattel von SIP, ne Pumpe dann von ner 125er RS oder nem Tuppermaten und dazu ne ABM-Stahlflexleitung - ergo Einzelteile...
  16. http://www.youtube.com/watch?v=CHAqdFRgRQ4&feature=related
  17. BFC

    Heute ist geil! weil...

    ...weil meine Pfümpf heute endlich gehustet hat... Fazit: leuchtet, hupt, blinkt, bremst und hält Standgas, Kupplung trennt auch - die HU kann kommen, der 36er PHBE löppft zu fett und fliegt wieder runter - dafür kommt der 35er Mikuni wieder drauf...
  18. Da mir heute nix von der Hand ging und meine 11er AJP-Pumpe einen für meinen Geschmack zu wenig knackigen und zu wenig definierten Bremspunkt hat (sie funzt für den Normalnutzer einwandfrei, ist aber nicht Burnout-tauglich...), hab ich mir eben spontan mal dieset Dingen für meine T5 gegönnt: http://kettenmax.de/magura-radial-bremszylinder-195-12mm-p-6838.html Zusätzlich noch diesen Ausgleichsbehälter: (hab schon zwischen nem Rizoma und diesem hier hin und her überlegt...): http://www.sip-scootershop.com/de/products/ausgleichsbehalter+extern+_30328150 Und die hier vorhin auch noch uff de Schnelle: http://www.sip-scootershop.com/de/products/bremsscheibe+malossi+whoop+_m6212604 Jetze gehts mir besser... - jetze sollte die Bremse für die nächsten drei bis vier Monate o.k. sein - dann kommt ne 4 Kolben-Radialbremse, ick muss erst mal wat Kohle zur Seite packen...:
  19. Wenn Du ne legale und "ungeschmierte" Vollabnahme für ne Chetak brauchst - auch mit Eintragungen (221er Langhub-Malossi/Polini, 30er, BSAU-Auspuff z.B.) - melde Dich, ich habe eine und nen guten Prüfer im Haus... 2 Jahre Ruhe und Deutsche Zulassung sind kein Problem.
  20. 78er 50 Special, 75er D.R.-Dreikanäler leicht bearbeitet, Rennwelle, elektronische 12 Volt-Zündung, leichtes Lüfterrad, 16/16er SHB, Eigenbau-Kabelbaum gemäß DIN mit 1,5mm² Querschnitt für geringen Innenwiderstand mit fachgerechten Steckverbindungen (Zugentlastung vercrimpt, Litzen natürlich verlötet, ausschließlich Messingsteckverbinder ohne PFUSCHIGE!!! Plasteisolierung, Schrumpfschlauch, an allen Verbindungsübergängen grundsätzlich ein kleiner Klecks Kupferpaste für größtmögliche Verbindungssicherheit und gegen den Kupferwurm). Logischerweise stecken die Kabel alle in Bougierrohr. ALLE Schrauben, die am Rahmen sitzen, werden mit etwas Fett eingesetzt, damit diese NIE WIEDER!!! festgammel können. Ferner wurde der Rahmen natürlich an allen Nähten versiegelt und danach Elaskon ML60 Hohlraumversiegelung verwendet, um diesen dann für die Ewigkeit zu präparieren. Des Weiteren bekommt der Roller natürlich bereits eine Hupe, Fern- und Abblendlicht sowie Blinker sind bereits vorgesehen für eine mögliche Ummeldung zum Krad, selbstverständlich ist das Blinkrelais bereits angeschlossen und die Kabel für die Lenkerendenblinker lege ich bereits, so spart die spätere Umrüstung auf 125+cm³ Zeit. Farbton Rivierablau 39E von Porsche Derzeit warten wir auf die rivierablau lackierten Anbauteile Die Teile sind vom lacken wieder da und trocknen jetze abschlierßend im Schaufenster durch (Lenker, Schaltrohr, Kotflügel) und die schwarz gepulverten Felgen. Die Gabel, die Bremsankerplatte, die Bremstrommeln und die Schwinge sind schwarz gepulvert und werden von mir die Tage mit Lagern und Dichtringen versehen und montiert. In zwei Wochen sollte der Roller fertig sein, da ich immer nur nebenbei an dem Projekt arbeite - hab hier im Tagesgeschäft genug zu tun - dauert es etwas länger. In der Regel benözigen wir 60-80 Stunden für den kompletten Neuaufbau inkl. Elektrik, die alleine rund 15-20 Stunden in Anspruch nimmt. Jetze am Wochenende baue ich die Gabel samt Kotflügel zusammen und hänge die dann samt komplettiertem Lenker in den Rahmen, dann sieht das schon mehr nach Roller aus... Der Motor kommt dann auch rein und vorne und hinten Räder drauf wegen der Rollfähigkeit. Dann nur noch Elektrik im Lenker fertig machen und Züge dran, ist also nicht mehr soo viel Arbeit. Das nächste Projekt wartet schon: PX in Messing Metallic von BMW Individual mit schwarz gepulverten Fahrwerksteilen und sparsamem Chromeinsatz, wird demnächst zerlegt und zum Lacker gebracht
      • 3
      • Like
  21. Warum funzt dit nicht? Überlastung? Kopfschraubenabstände? Wasserkanäle passen nicht zueinander? Klär mich mal auf bitte... Muss den Eimer eh erst mal durchen TÜV braten und die Karre auffen Boden schrauben. Morgen sollte der Postmann nen neuen Wärmetauscher zu uns in den Laden bringen, der hat sich vor drei Tagen morgens auf dem Weg zur Arbeit mit viel Dampf und süßlichem Duft im Beifahrerfußraum verewigt... Da ich auf Bahnfahren keinen Nerv habe: kann ich die Heizung vorerst totlegen, bis ich dazu komme, mir den Zecko mit dem A-Brettausbau anzutun (ich hasse Airbags, überflüssiger Müll...) und wenn ja: wie? Beide Schläuche unterm Scheibenwischergestänge verbinden? 8V-GTI-EV-Kopf mit Digifant aufm "normalen" 1H5-Eins-Achter geht aber oder? Nen EV-Kopp hatte ich damals auf meinem 89er PF-GTI mit Digifant, ging mit ner dBilas vom G60 und ner Gr. N ab Kat richtig gut...
  22. Wie siehts eigentlich aus mit 1,8er 8V-Block ohne Ölspritzkühlung in Verbindung mit 16V-Kopf bzw. Turboumbau? Hält/läuft dit? Ich überlege, meinen 75PS-Eins-Achter mit nem KR-Kopf samt 2,0 16V-Spritze/-Steuergerät/-Kabelbaum/-Gr. A-Auspuff zu "pimpen"
  23. Vorausgesetzt, die Gabel ist ausgebaut und nackt ohne Bremsankerplatte/Bremse, würde der Tausch der Dichtringe inkl. Auspressen der alten Lager und Entfernung der alten Dichtringe und Einpressen der neuen Dichtringe, Entfernung des alten Lenkkopflagersitzes (macht man bei der Gelegenheit gleich mit...), Montage des neuen Lagersitzes samt Staubschutzmanschette, Einpressen der neuen Schwingenlager und Montage der neuen Dichtringe ca. ein bis anderthalb Stunden dauern, wenn die Werkstatt das Spezialwerkzeug für die Überholung der Schwinge hat. Sofern die Gabel noch im Roller ist, sprich: die Gabel erst raus muß (Schwingenlager raus und rein geht nur, wenn das Werkzeug in den Schraubstock eingespannt ist, alles andere ist Pfusch...) und man noch alles reinigen und zerlegen muß inkl. fachgerechtem Wiedereinbau mit Erneuerung des oberen und unteren Lenkkopflagersatzes ca. drei bis dreieinhalb Stunden zzgl. Material. Hab neulich erst wieder für nen Kunden ne Schwinge samt neuer Lager und Dichtringe in einer für ne Fuffi gekürzten PK-Gabel mit Scheibenbremse montiert, das war ne halbe Stunde - aber nur, weil alles bereits sauber, nackt und zerlegt war und ick dadurch wenig Arbeit hatte. Ach so: man tauscht nicht nur die Dichtringe, sondern auch immer gleich die Schwingenlager. Und wie schon angeführt rupfe ich dann auch immer die alten, meist runtergerockten Lenkkopflager samt Lagersitzen aus dem Roller raus und ersetze den Kram - entweder richtig oder man läßt es gleich und fährt mit seiner Schlingerkarre so weiter! Kosten: Brutto-Stundensatz inkl. Steuer Deiner örtlichen Werkstatt zzgl. Material.
  24. 7x16?
  25. Quanta costa? 4x100 nehme ich an? 195/40-16 oder noch schmaler/flacher? 165/40-16 Nankang auf 6x16 wäre interessant für mich...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung