-
Gesamte Inhalte
8.644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von BFC
-
SCOOTER CENTER Conversion Vespa PX80 auf 125ccm
BFC antwortete auf Run Seven's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hamwa inkl. 22 Zähne Kupplungszahnrad bereits bei ner Anfang-90er PX eintragen lassen mit Hilfe des SCK-PDF und nem Dynolauf. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
BFC antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fährt sich auch so, könnte aber n Ticken kürzer übersetzt sein (so 22/68 oder so), man muss den schon ornlich drehen lassen, damit der gut abgeht. Ab 45 im 3. geht der richtig gut und ab ca. 55 im 4. Den 3. zieht man problemlos bis 80 ohne Anlauf. Im 4. gestern abend kurz mal Tacho 100 ohne Anlauf, da geht aber noch was. Ach ja: der verbaute Meilentacho scheint entweder zu wenig anzuzeigen oder sehr genau zu sein. Ich hatte eben auf dem Heimweg vom Laden auffer Elsenbrücke und inner Lückstraße knapp 110 drauf - ohne großen Anlauf. Sagen wir mal so: n gesteckter 177er D.R. oder Pinasco auf 80er Basis (kurzes Getriebe...) sieht kein Land, n mittelmäßiger Steck-Polini mit 80er Getriebe und etwas längerer Primär hat einigermaßen Probleme an der Ampel und von Opis zugeharzter 200er mit Koffer und Scheibe wollnwa mal nicht reden... Und der Witz an der Sache ist: Der Block ist auf nen ziemlich deftig geöffneten/überarbeiteten 135er D.R. gefräst, also noch nicht wirklich 110% an den Malossi angepaßt. Vorne ist noch ne fiese Kante. Die ÜS-Einitrittsflächen am Zylinder sind halt so sauber wie mögllich an den Block mit seinen quasi vergrößerten 177er Polinikanälen angepaßt und die kleinen Kanäle sind jetze relativ offen. Da stecken bestimmt noch 1-1,5 PS/Nm Der Auslaß ist auch noch nicht wirklich offen genug, da könnte man noch mal beigehen, aber recht groß isser doch - ab Werk hat das Mistding ja keene Fläche/Breite.. Auf jeden Fall macht der Eimer mal so richtich Spaß und dit isn Alltagsroller bzw. die Karre meines Chefs -. ick würde aber jederzeit damit 500 Kilometer zu nem Run fahren, weil 139er hält eben... -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
BFC antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier mal wieder n Minderleistungsdiagramm von unserer Ladenhure mit dem neuen Zylinder: Motor PX80 alt, gelippte Welle mit 113/65, bearbeiteter 139er Malossi Mk II ca. 180/118 mit 68% Breite, Kolbenfenster offen, 24er SI ovalisiert mit 122er HD, Auspuff SIP Road V2.0, Primär 23/68, Elestartlüfterrad ohne Kranz. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
BFC antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie jetze? Nicht mehr Oanser, 35er Mikuni und JL Road? Ich dachte, das wäre die Standardempfehlung?!? -
Naja, der olle /7-Tank, der damals auf der 90S verbaut wurde, ist ja eh etwas klobig, dafür gehen da 24 Liter rin - ist doch ooch wat.
-
So niedrig wie möglich und so hoch wie nötig. Gerade beim 200er Motor... Mit normalem Lüfterrad kannste da n fantastisch niedriges Standgas einstellen. Also so, dass die gerade noch nicht ausgeht, aber noch sauber Gas annimmt..
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
BFC antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Motor war ne Resterampe und mein Tauschobjekt für meine BMW, die wiederum das Tauschobjekt für meine Lammy darstellte, bin ja nicht so der SF-Fahrer, ich tune die nur im Laden und repariere/restauriere die... Ach ja: den billigen GS Roadtuning-Kolben als Ersatz für den Assokolben habe ich noch vergessen... Läuft echt sehr schön, springt sofort an, ist relativ sparsam und bringt richtich Spaß, wenn ich mal kurz ne Besorgungsfahrt mache und mit Hartgas die Pannierstraße längsbrate. Der Roller will ja bewegt werden und der Eigentümer will den verkaufen... Zumindest hab ich nicht das Gefühl, das der Motor kürzer übersetzt werden müßte, für meinen Geschmack könnte der sogar noch länger übersetzt sein, da das derzeit eher so Tuppermatenfahren ist. Ganganschlußprobleme gibbet mit dem Polinipott nicht wirklich, da isses egal, wann man vom 3. in den 4. schaltet, ab 35/40 kann man im 4. fahren, ohne dass der Motor abkackt. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
BFC antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Flotter Alltags-130er mit Drehmoment? Steht hier bei mir inner Werkstatt: Meine Ex-50 Special mit eingetragenem 121er Polini/28er PHBH/Polini-Auspuff, 10 PS/95 Km/h Oben 1,8 mm und unten 3,2 mm abgedrehter Polini-Grauguß mit 180/120, 5 mm Fußdichtung; Auslaß auf knapp 68% trapezförmich, ETS-Welle auf Membran aumgearbeitet und gelippt, abgedrehtes PK-Lüfterrad mit ca. 1.400 Gramm, gedrehter Polini-Membranansauger, 24er PHBL außen wegen Einstellbarkeit, 2,56er Primär, relativ viel Fräserei und auch etwas Kaltmetall, Gravediggerkopp mit 13,5:1, Polini-Banane, kein Voodoo. Dynolauf müßte ich mal machen, geht aber ziemlich gut von unten bis oben, ich schätze den mal so auf 13 PS/13 Nm am Rad -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
BFC antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich brauche mal kurz ne Ausgangsbedüsung für nen leicht überarbeiteten Stage 4 mit ScootRS-Pott, Kolbensteuerung und offenem 28er PHBH. Roller soll morgen ausgeliefert werden bzw. wird morgen abgeholt. BitteDankeProst! -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
BFC antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Ich fahre nen rechten Spiegel (irgendsoeinen aus der billigen Inderecke ausm Lager) im Beinschildfach links spazieren - da sieht man wenigstens was. Hab einfach n Loch ins Fach gebohrt, von innen gekontert und voila - sitzt schlank am Beinschild und die Sicht nach hinten ist gut. Nix für Originalheinis, aber taugliche Lösung.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
BFC antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stino-T5-Motor... -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
BFC antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, in gewisser Weise dunkelt das G-Öl schon schnell. Auch nach 5-10 Kilometern. Aber soo dunkel ist doch schon etwas ungewöhnlich. Hab gerade beimj 135er Auspufftestmotor nach nem Kolbenschaden das G-Öl abgelassen - das war zwar dunkel, aber noch leicht durchsichtich nach ungefähr 100-150 kilometern. -
Rrrrrrrrrrr - lecker.... Die Spandauer haben zu viel in die MO-Sonderhefte BMW oder auf der Boxerkunst geluschert... Das Ding sollen die unbedingt bauen...
-
V50 drehzahl geht nach ausdrehen im 4. nicht runter
BFC antwortete auf stuka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hauptdüse viel zu klein? Ist zwar ne Nummer größer, aber nur mal so als Beispiel: bin vor Jahren im Alltag nen 130er Polini gefahren mit 19/19er und Banane, laut Polini-Beipackzettel sollte da ne 82er HD rin, vernünftig lief der (technisch einwandfreie) Motor aber erst mit ner 95er bis 98er Hauptdüse. Erst danach drehte der nicht mehr bei jeder Gelgenheit hoch. Würde also mal ne HD in Richtung 82+ testen. Außerdem Filzring erneuert bzw. erneuert und gefettet eingesetzt? -
Hitzeintolerant bin ich nur bei tropischer Hitze, gerade wenn die Luft extrem feucht und schwül ist wie letzten Sommer, dann könnte ich bekloppt werden wegen der Neurodermitis und jucken, aber jetze ist das seeehr angenehm draußen. Kann ruhig so bleiben über einen längeren Zeitraum und meine beiden Ventilatoren inner Werkstatt dürfen ganztägig auf Stufe drei loofen. Gegen trockene 35-40°C wie 2006 habe ich nichts, nur schwüle Hitze und knallige Sonne geht gar nicht. Wegen MS und Hitze: lassen wir das lieber - voll ätzend, so schlapp sein, wenns mal wieder drückend ist draußen... Heute ist außerdem geil, weil sich der Anteil der Lammies hinten aufm Hof vor meiner Werkstatt täglich vergrößert und der Anteil der Smallframes verkleinert, der Anteil der Lartschfrähms hingegen konstant ist/bleibt...
-
Er meint sicher son Wilhelmshavener Uraltteil. Also sowat aus meinem Auspufftest aus den frühen 90ern. Mit der Tröte hab ich aufm 139er Malossi den 3. mit 23/68 bis knapp 110 gezogen und unter 7.500 ging zurückhaltend ausgedrückt G.A.R.N.I.X. - aber dann... Also genau genommen wäre n alter Nordspeed so ziemlich der letzte Auspuff, den ich einem 177er Polini/Parmakit und solchen Steuerzeiten antun würde.
-
Bin ick ne Zeit gefahren, die Qualität des Leuchtmittels war allerdings nicht so prall, hat nicht lange gehalten, dann war erst der eine Faden und dann der andere durch, daher wieder Kugellampe und hält. Aber prinzipiell geht das problemlos. Ich würde immer daran denken, dass die Hitzeentwicklung des Leuchtmittels mit zunehmender Wattzahl nicht sonderlich gut für die Plastescheinwerfer ist (schmilzt...). Ich hab in meiner Pfümpf nämlich nen Bosatta-Müll-Plaste-SW, der allerdings frecherweise in einem blauen Piatschjo-Originalkarton kam.
-
45/40 Kugellampe wie im Käfer.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
BFC antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mal so ne ganz blöde Glaskugelfrage: Kupplung rutscht und trennt gleichzeitig nicht mehr, als wenn sich die Andruckplatte und die Beläge irgendwo verhakt haben und das Kupplungspaket dauerkomprimiert - was könnte das erfahrungsgemäß sein bzw. was geht da am ehesten kaputt? Hat auf dem Rückweg vom Sommerfest das rutschen angefangen, so dass ich max. 85 fahren konnte und irgendwann trennte die auch nicht mehr. War an meinem Eimer seit der Rückkehr aus Kulmbach zeittechnisch nicht mehr dran. -
Hab ich auch nicht bestritten, 166er klappert auch, wenn er mal geklemmt hat, Polini klappert auch undundund... Ging nur um Vollständigkeit... "Ein Forum, fünf Leute, acht Meinungen..."
-
Ich finds unfair, alle anderen Zylinder chronologisch aufzuzählen und das D.R.ecksding nicht zu nennen.
-
Schlauch geknickt, weil mittlerweile zuu kurz...?
-
Hatten wir den 177er D.R. schon? Nicht wegen klapperfrei, nur wegen der Vollständigkeit.
-
50N verschluckt sich ab und zu
BFC antwortete auf ScootDjango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Hauptdüse bzw. haste die Hauptdüse verändert? Da sollte ne 74er bis 78er beim 16/16er und ca. ne 63-65er bei nem 16/10er drauf sein. Kerze B8HS ist vom Wärmewert etwas zu hoch, mach da mal ne B7HS rein, wenn normaler 3-Kanal-D.R.