-
Gesamte Inhalte
8.644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von BFC
-
Hier mal n Reim: JB Weld ist bestellt. (Sollte diese Woche kommen, dann kann ich die Dichtplatte mit dem Zylinder verkleben und bald die Überströmer in die Platte reinfräsen). Nee, im Ernst, der Quik Steel hat jetze ein paar Tage zum härten gehabt, zusätzlich habe ich zum glätten noch was Petec Kaltmetall aufgetragen, morgen werde ich mal am GS-Malossi weitermachen, den passenden Motorblock mit nagelneuen Lagern und Welledichtringen habe im Lager zu liegen. da werde ich schon mal die Welle montieren und Steuerzeiten des Zylinders messen und dann den Auslaß und die Welle bearbeiten. Irgendwo fliegt nochn 200er Cosa-Getriebe von mir rum, das kommt dann auch schon mal rein. Das Gehäuse braucht nochn Helicoil für eines der beiden Ansaugstutzengewinde, dann kann auch der Ansauger drauf... Fehlt dann nur noch ne stabile Kupplung, den Rest habe ich zusammen...
-
Pinasco 177 mit 28er Stage6/Koso PWK
BFC antwortete auf LambrettaSX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Äääh, ich muss da gerade zu meiner Schande gestehen, dass man beim PHB die Leerlaufgemischschraube reindreht und damit abmagert und raus zum anfetten (wie beim SI), bei PWK und TMX dreht man raus, um abzumagern und rein, um das Leerlaufgemisch anzufetten. Also bitte vorgenanntes unbedingt beachten. Sofern Du also bei Deinem PWK die Luftschraube ganz reingedreht hast, läuft das Leerlaufgemisch mit Deiner 35er Leerlaufdüse auf fettest möglicher EInstellung, also wirst Du das Leerlaufgemisch mittels größerer Leerlaufdüse anfetten müssen, versuche doch mal bitte eine zwischen 48 und 40 und reguliere dann mittels Luftschraube, bis das Leerlaufgemisch paßt. -
Hier köchelt gerade n lecker Chili CON Carne in "etwas" schärfer nachm Mälzer-Rezept aufm Herd... Schön mit etwas bitterer Raspelschokolade als Bindemittel für die Sämigkeit und zur Abrundung des Geschmacks...
-
Ich mußte mit der Hauptdüse kräftig runtergehen, weil der sonst fies überfettete. Mehr Leistung kann sein.
-
Das mit dem Getriebe sehe ich wie mein Vorredner - 200er Lusso mit 23/65 und dem 4. von der T5/PX125 ist ideal für den Parmakit.
-
Da ist noch der modifizierte und ovalisierte 24er SI drauf, der könnte bald fast zu klein sein, wird er wohl auch, bleibt aber für die Auspuftests zwecks Vergleichbarkeit der Auspuffanlagen jetze drauf, nur die Bedüsung passe ich ggfs. an, sollte der Motor sonst unfahrbar sein.
-
Dann bin ich ja mal gespannt... Heute ist quasi Ruhetag bei der Testerei, weil ich erst mal meinen Oppel zum befreundeten Kfzetti gebracht habe wegen Kraftstoffpumpe prüfen und ggfs. tauschen... Evtl. fahre ich nachher noch mal zwei Läufe mit dem PM, damit ich morgen auf den PSP tauschen kann.
-
Wenn ich resistentes Schwarz haben will, nehme ich Teroson als Lack...
-
Elaskon ist geil, altes Ossizeux, was immer auf die Landmaschinen und Panzer geschmiert wurde, nutze ich als Elaskon 60 für Hohlraumversiegelungen, nach dem anderen werde ich mal bei meinem Händler um die Ecke fragen, der hat Elaskon-Produkte...
-
Optimale Primär Übersetzung für den 166er mit 80er Getriebe
BFC antwortete auf GandisGarage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der 139er kommt auch gerade noch mit dem kleineren Vergaser klar, der hat weniger Hubraum, aber der 166er braucht schon mindestens nen 28er Vergaser, damit dem nicht die Puste ausgeht. N billiger ScootRS-Drehschieber ginge auch mit dem jetzigen Einlaß... Einfach mal probieren... -
Wie fährt sich der Auspuff bzw. welche Charakteristik? Ich muss ja wissen, wie stabil die Kupplung sein muß...
-
Pinasco 177 mit 28er Stage6/Koso PWK
BFC antwortete auf LambrettaSX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klingt nach zu magerer Leerlaufdüse in Verbindung mit dem Schieber. Entweder Luftschraube rausdrehen (fetter) oder größere Leerlaufdüse. Wenn er beim gasgeben ausgeht, klingt das ebenfalls zu mager, ergo: wiederum Leerlaufdüse fetter bzw. erst mal weiter Luftschraube rausdrehen und wenn das nichts brinbt, Leerlaufdüse fetter - 40er könnte passen. Wenn das Leerlaufgemisch paßt, sollte man sauber anfahren können und der Motor fällt sofort in ein sauberes Standgas zurück, wenn man den Gashahn zu macht.. Wenn Du den Choke ziehst und der Motor geht aus bzw. nicht mehr sauber Gas annimmt - fett bzw. zu fett. Wenn Du den Choke ziehst und der Motor dreht höher bzw. hoch oder fällt bei kurzen Gasstößen nicht sofort in ein sauberes Standgas zurück - mager bzw. zu mager. Die beiden vorgenannten Sachen gelten prinzipiell für jeden Vergaser, nur die Art der Gemischaufbereitung des Leerlaufgemisches ist unterschiedlich. Bei PHB reguliert man meines Wissens die Kraftstoffzufuhr und Luft bleibt gleich und bei PWK und TMX reguliert man die Luftzufuhr und die Kraftstoffzufuhr bleibt gleich. Ach so, mir fällt da noch was ein: falsche Nadel natürlich - hast Du den Nadelset von BGM oder Stage 6? Die Nadel könnte im Übergangsbereich Schieber/Nadel zu mager sein. Spielt zwar nur n bißchen rein, aber da würde ich trotzdem mal ansetzen. -
Optimale Primär Übersetzung für den 166er mit 80er Getriebe
BFC antwortete auf GandisGarage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du wunderst Dich, dass Dein Motor mit dem kleinen 24er Vergaser nicht weiter ausdrehen will? Da kommt einfach nicht genug Suppe nach. M.E. solltest Du da vorerst mal nen Vergaser min. 28/30 mm montieren, dann kommt da auch genügend nach. Bevor Du also den ganzen Aufriß mit Membran etc. machst. bau doch einfach nen preiswerten ScootRS-Ansaugstutzen und nen ebenfalls preiswerten OKO PWK 30 der neuesten Bauart drauf, dann sollte da auch noch was gehen. Weitere Frage: Welche Einlaßzeiten fährst Du? Nicht dass Du nach wie vor mit 110/50 rumgurkst, dann kann da bekanntermaßen obenrum auch nicht mehr viel gehen. Ich vermute halt, dass Deine Einlaßzeit und die Überströmzeit überhaupt nicht zusammenpassen, sprich die Steuerzeiten des Zylinders zu lang für die Einlaßzeit sind. -
Lagerschale und Staubschutzblech an der Lenksäule wechseln!?
BFC antwortete auf Babas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmm, sonst bleibt Dir wohl nur die Möglichkeit des meißelns bzw. des einschneidens und meißelns. -
Lagerschale und Staubschutzblech an der Lenksäule wechseln!?
BFC antwortete auf Babas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit nem speziellen Abzieher vom Versender für teuer Geld isses am einfachsten. Das Ding lohnt sich dann, wenn man es öfter macht. Ich hab mir vor längerer Zeit son Ding gekauft und es bislang nicht bereut. Man muss zwar etwas nacharbeiten, damit es paßt, aber dann hat man die untere Lagerschale und den Staubschutz in zwei Minuten runter. -
Ja, stimmt auch wieder... Also nur am 135er Motor Hand anlegen.
-
Momentan ist wettertechnischer Sackstand, hier schneits in Vor-Sibirien... Läufe sind mir derzeit zu gefährlich bei der Schmierseife draußen...
-
Na klar habe ich den Einlaß des Motors bearbeitet. Frag mich aber bitte nicht mehr nach den Einlaßzeiten, vermutlich aber so ca. 120/65 bis 125/65 hab ich dem gegeben.
-
Selbstverständlich ändert sich der Vorauslaß beim höher- oder tieferlegen des Zylinders. Sprich: die Überströmzeit ändert sich stärker, als die Auslaßzeit und demzufolge sinkt der Vorauslaß beim simplen höherlegen des Zylinders ohne weitere Auslaßbearbeitung. Analog steigt der VA, wenn man den Zylinder tieferlegt.
-
Ich hab beim Kunden-Parmakitmotor ne 60er Pinasco verbaut, ein Traum an Verarbeitung, dafür etwas "preisintensiver", was sich aber relativiert und lohnt. Das Ding ist gelippt und poliert ab Werk
-
So, hab jetze den PM Evo druntergebaut, die kurze Testfahrt die Straße rauf und runter war schon mal vielversprechend.
-
So, heute sind zum testen der PM Evo und der PEP 2 eingetroffen, ma kieken...
-
ÜS 200er Motorblock Malossi, Polini GG und Alu
BFC antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sind gleich, wenn den Fußdichtungen der beiden Zylinder Glauben schenken darf... -
Ah, allet klar, dann bestelle ich mir nen Malossi-Kopf und lass den umarbeiten...
-
Ma kieken... Wenns hält, hab ichs richtich gemacht, wenns kaputt geht, muss ich da noch mal ran... Jedes Bauteil, was durch Leistungssteigerung kaputt geht, konnte nüscht...