Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. BFC

    Mein Stadtwappen

    Lichtenberg bei Berlin... Mein nächstes Tattoo - in Verbindung mit dem BFC-Wappen...
  2. Wer mobbt hier wen? Ich fühle mich wohl in meinem Paralleluniversumsumsum...
  3. BFC

    Heute ist geil! weil...

    ...weil unser Rechner zu hause mit nun 6 statt 2 GB Ram und ner neuen Grafikkarte richtig schnell und stabil läuft und meine Frau bei ihrem WOW-Kram wegen der Flüssigkeit und der hohen Auflösung des Spiels glücklich ist. Das macht mich wiederum glücklich... Außerdem hamwa endlich wieder ne Tastatur, wo man die Buchstaben erkennen kann. Ich kann zwar fast blind tippen, meine Frau aber nicht so wirklich.
  4. Joar, ich klingel Dich morgen mal an... Vorhin war ja dauerbesetzt... Keen Streß, ich will jetze wissen, was mit dem Ding geht... @Goof: doof nur, dass unser Kundenmotor erst knapp 15 TKM runter hat, ich würde den gerne konsequent aufbauen mit leichtem Lüfterrad, LML-Fünfkanälerkopf, angepaßtem Gehäuse, SIP Road etc. ... Bin mir sicher, das geht noch wat bei dem Zylinder...
  5. Soll ja auch nicht wirklich Gemecker sein, aber Ranjib hat da wohl ne entspannte Haltung zum Thema... War mir ja vorher klar, dass es da Streuungen gibt, aber das die SOOO derbe sind... Werde den wohl oben um 3,0 mm abdrehen (lassen) und unten dementsprechend unterlegen... Hab ja schon mal in Eigenregie nen 150er LML-Fünfkanäler für nen 80er Motor passend gemacht, der mußte unten 5,0 mm unterlegt und oben ziemlich genau 7,0 mm abgedreht werden, damit der halbwegs passende Steuerzeiten hatte und die Riesenquetschkante halbwegs passend reduziert werden konnte...
  6. Ach was, der wird jetze mit dicker Fußdichtung und oben abdrehen zum laufen gebracht... Wird schon laufen am Ende. @Angeldust: hätte ich auch nicht gedacht, aber zwei mal gemessen eben... Egal, bin ja gerne Betatester... Werde das Ding schon zum rennen bekommen...
  7. So, eben Steuerzeiten gemessen: Grande Katastrophe... 150/92/29... Kein Wunder, dass der nicht will, wie er könnte, wenn den gelassen würde... Erst mal vernünftige Steuerzeiten rinzaubern. Hab gerade gerechnet: für 163/110/26,5 müßte ich den Zylinder um 2,5mm höherlegen... Dann sollte da auch was gehen... Liebe Bergheimer, da habter ne schlechte Charge erwischt, ist ja wie beim 149er Pinasco seinerzeit... Also bei dem Kit ne 2,5mm-Fußdichtung dazupacken und oben dementsprechend reichlich abdrehen, dann läuft der Kit auch besser...
  8. ...weil das originale 80er Lüfterrad knapp drei Kilo wiegt?!? Da isn Elestachtlüfterrad schon ne Verbesserung...
  9. Vorher wars noch viel schlimmer und der Kunde hatte sich beschwert, dass der nur 70 laufen würde. Bin da noch am experimentieren. Kann es mir auch nicht erklären, aber der Kolben ist auch mit etwas Nacharbeit an den Fenstern nicht wirklich toll. Naja, dicht war der Motor zumindest, Falschluft am Fuß schließe ich aus, werde ich aber noch mal kontrollieren.
  10. Hab ich ja aben gemacht, wurde etwas, aber nicht viel besser: Auslaß ist gemacht, aber nicht wirklich verlängert, eher oberhalb der ÜS-Oberkanten verbreitert.
  11. Hier mal n Diagramm von nem 125er SCK-Kit mit 2,1mm geplantem Kopp, 20er ovalisiert (lief vorher noch schlimmer und noch asthmatischer...), 22/68er Primär und nem dichtgerotzten O-Pott, Zündzeitpunkt 19° vor OT: Scheiß Kolben, Scheiß Kopf, gemessene Quetschkante unbearbeitet 3,6 mm, jetze 2,1 mm abgeplant und 1,5 mm QK... Die Läufe habe ich vor ner halben Stunde gemacht. Wenn Cheffe wieder da ist, mache ich Läufe mit dem Websttune-Auspuff. Der geht wesentlich besser - habs eben ausprobiert bei nem kurzen Proberitt die Straße rauf und runter... Dreht nicht mehr so asthmatisch hoch und weiter aus. Fazit: plackenpläh unbrauchbar, das Ding braucht reichlich Nacharbeit, Minimalaufbau: wesentlich höher verdichteter Kopf, Elestartlüfterrad, offenerer Auspuff, Vergaser ovalisiert.
  12. Zu Recht will man mit so geilen Teilen Kohle verdienen, zu Recht... Da steckt nu ma Hirnschmalz und Arbeit beim programmieren und entwickeln/fertigen drinne und das will bezahlt werden... Und was kommt als nächstes? Fahrbare 50 und geil sinnbefreite 65? murmel *ichmusslottospielenichmusslottospielen*...
  13. Klingt auch genehm, dann schadet n 3-4mm-Flachstahl ja nicht...
  14. Na, ma kieken, ich baue mir da schon was... Ich dachte bloß, dass es irgendwo son Dingen käuflich zu erwerben gibt...
  15. Also 6... Jut, Flachstahl besorgen und basteln... 165x80mm brauche ich wohl als Grundmaß, wenn ich das Foto richtig deute?!?
  16. Vorne... Die Scans hab ick gesehen, ich dachte an Käuflichkeit aus Zeitgründen... Welche Materialstärke haben die Halter im Übrigen wegen möglichem, notwendigem Eigenbau? 2 oder 3 mm?
  17. Nur mal schnell aus geneigtem Interesse und weils einigermaßen dringend ist: Auspuffhalter PM25 Grauguß - woher bekommt man das Dingen oder paßt evtl. auch das bei den einschlägigen Versendern erhältliche Halteteil für den JL-Auspuff? Oder anders rum gefragt: welcher Halter würde alternativ passen, falls der PM-Halter nicht beschaffbar?
  18. Bezüglich Drehmoment: Du hast Deine Welle doch gelippt und den Einlaß bearbeitet oder war der Block komplett unangetastet? Wenn bearbeitet, könnte das der Drehmomentbringer sein. So, eben im strömenden Regen noch kurz zwei Läufe mit Sito Plus und 19° ZZP gemacht und die beiden besten Diagramm mit 19° und 20° ZZP übereinandergelegt: Also doch etwas schärferer ZZP...
  19. Ich hab leider keinen SIP Road zur Hand, aber so in etwa wie der Websttune sollte der liegen - deckt sich zumindest mit meinen Erfahrungen. Hab den Sito wieder drunter und mache noch zwei Läufe mit 118er HD und 19° ZZP aufm Rückweg, dann überlagere ich zu hause die Kurven 19° von heute gegen 20° von vorgestern. Mal sehen, ob da n großer Unterschied ist. Morgen dann wie gesagt Läufe mit 22°.
  20. So, eben mal mit dem Websttune auf dem "kurzen" 135er ein paar Läufe gemacht: Ich baue gleich wieder den Sito drauf, der bringt mehr Fahrspaß, auch wenn er lauter ist, fährt sich einfach runder... Morgen teste ich dann mal statt mit 19° ZZP mit 22°... Vergleich Websttune mit 19° gegen Sito mit 20°: Entweder liegt das an dem früheren ZZP oder der Sito dreht wirklich "schöner und runder"...
  21. So, eben mal mit dem Zylinder mit den längeren Auslaßzeiten ne Runde bei dem Scheißwetter gedreht: der kommt wieder runter und der mit der kürzeren Auslaßzeit wieder drauf. Der hat bis gefühlt 4.500 zu wenig Schub und dann dreht er relativ flott bis ungefähr 8-9.000 im Dritten laut schlecht ablesbaren T5-Drehzahlmesser. Mit dem anderen Zylinder und schärferer Zündung ab 3.5ßß bis 7.500, was geiler inner Stadt ist. Neben dem Zylinder habe ich die B7HS-Kerze gegen eine B8HS getauscht und die Zündung zwei Grad zurückgenommen sowie ne 120er statt ner 118er HD verbaut. Die Zündung werde ich wieder max. 1° schärfer stellen. Der Hintergrund: man hat auf dem Kolbendach deutlich gesehen, dass der Motor zu scharf lief (Kurz vor Anfang Lochfraß im Kolbendach), also entweder zu mager, Zündung zu scharf oder falscher Wärmewert der Kerze. Den Zylinder mit der längeren Auslaßzeit packe ich erst mal zur Seite, der kommt in das 135er Membranprojekt mit Fabrizikolben und mehr Zeitquerschnitt... Ich suche übrigens nen 75 oder 90° gewinkelten Zahnarztfräser mit kurzen Fräsköppen...
  22. Ich komme gleich mal rübergedüst, Fräserei saugt eh gerade... Alte Telenummer noch am Start?
  23. BFC

    Da mal was zum staunen

    Ich hab ja schon allet mögliche an Vespamotoren persönlich gesehen und in den FIngern gehabt, aber das hab ich noch nicht gesehen... Absoluter Kernschrott... Obwohl, bisken UHU Endsieg, wieder Dreck drüber und feddich ist die Egavauktion... Nicht vergessen: "NOS, RAR; SS180, SO NICHT MEHR ZU BEKOMMEN, HAT SCHON DER PAPST DRAUF GEFURZT!"
  24. Ich komm die Tage rum...
  25. So, zweiter Zylinder ist fertig bearbeitet, alle Kanten sind raus und Durchsatz ist geschaffen... Ma kieken, stöpsel ick morgen drauf...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information