Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. BFC

    Da mal was zum staunen

    Naja, die gröbste Kruste is ab... Hab die Blockhälfte immer zum anpassen der Wannen an den Originaleinlaß verwendet...
  2. BFC

    Da mal was zum staunen

    Wie haste denn ditte hinbekommen? Sone 125er Hälfte hätte ich in genau so dreckich noch im Laden...
  3. Hast Du den 213er Pinasco noch?
  4. BFC

    Heute ist geil! weil...

    ...weil der Gravediggerkopp aufm 135er richtich jut löppt...
  5. Könnte man, aber so läuft das schon ganz gut... Wenn, dann plane ich eher noch den Zylinder oben etwas runter, nicht viel, so evtl. 2/10... Ich überarbeite jetze gleich noch mal den zweiten Zylinder mit der längeren Auslaßzeit und den größeren Kanälen, da sind noch einige Kanten in den Überströmern, dann werde ich den morgen mal testen mit dem Gravediggerkopp... Ma kieken, was der mit dem so kann...
  6. Doch, seit zwei oder drei Wochen schon... Mußte er ja langsam mal... Alle um ihn rum ham einen, nur er nicht - geht doch nicht...
  7. Ich fahre seit über 20 Jahren so und hab ne giftige Scheibenbremse sowie n gutes Reaktionsvermögen... Keene Angst, ich fahre immer vorausschauend... Edith meint noch, mein Chef ist gerade ne Runde damit gefahren und meinte nur, dass der Bock "üüübelst Spaß" machen würde und "das ist nur n Scheiß 135er? Da ist ja immer Schub da..."... Hab wohl offenbar alles richtig gemacht... Also, wer in Berlin ist, kann den Bock gerne probefahren, so lange er die Pfümpf heile läßt, der Motor ist mir dabei egal, der geht nicht so schnell kapott - aaaber Vooorsicht: Giftige Vorderbremse...
  8. So siehts aus... Selbst gesteckt mit höher Verdichtung, nem Elestartlüfterrad, längerer Übersetzung, nem ovalisierten 20er SI und nem billigen Websttune-Bausatz am durchgefaulten Originalauspuff geht das Teil gut ab. Ist ja jederzeit so reproduzierbar, aber ich will den halt fahrbar ausreizen, d.h. zwischen 3.500 und 7.500... Einfach ztwischen 4 und 8 Tango.... Bin eben zum Alex geballert (anders konnte man die Spaßtour mit Hartgas und Hirn aus nicht nennen) und der Gravediggerkopp läßt den Motor jetze spürbar schöner und freier ausdrehen und der vibriert nun weniger... Der ist jetze einfach leichter und schneller auf 80, als vorher... Keine Ahnun, ob de nun am Ende ne großartige Leistungssteigerung bei rumgekommen ist, der Drehmomentverlauf ist auf jeden Fall schöner und das maximale Drehmoment hat sich auf jeden Fall erhöht.
  9. Gut, sind gute gebrauchte von nem anderen Kolben, die anderen sind bestellt.... Ist halt n Notbehelf, da die Werte immer schlechter werden. Ich weiß, Russenschrauberei, aber ich bekomme auf die Schnelle keine nagelneuen ran... Klar, neue Kolbenringe sind extrem viel wert... Kann nur besser werden... Ich ärgere mich gerade mit nem 125er SCK-Kit rum, der ebenfalls ne Riesenquetschkante von 3,6mm hatte, der schafft gerade mal 70 im vierten. Da hab ich mal munter 2,1 mm runtergenommen... Ist noch schlimmer, als beim 135er aus der Schachtel...
  10. Nee, werde ich auch noch machen, das Wochenende ist ja lang... Heute erst mal noch der Test kürzere gegen längere Auslaßzeit, kieken, welcher Zylinder besser läuft. Außerdem unterschiedliche HDs testen. Morgen könnte ich mal den Zündungstest machen... Bzw. die Zündung einfach mal schärfer stellen und Läufe machen...
  11. Verbrauch ist derzeit nicht repräsentativ wegen der vielen GSF-Dynoläufe, hab ich ehrlich gesagt seit letztem Mal (4,2xx auf 100) nicht mehr errechnet. Bis nächste Woche kommen noch neue Kolbenringe, die sind fertig... Mal sehen, nachher noch mal Läufe mit 120er und 122er HD und evtl. baue ich noch den anderen Zylinder mit der längeren Auslaßzeit drauf....
  12. So, eben Probe- und Abstimmungsfahrten mit dem Gravediggerkopp gemacht: Die Kurve mit knapp 11 PS und knapp über 11 Nm war mit der 118er HD, die bleibt erst mal drin. Zylinder ist 1mm höhergelegt, somit 123° ÜS, Auslaß auf ca. 169°, also ca. 23° VA. Zündung steht auf ca. 19-20° vor OT. Zieht schön durch und läuft mit der 118er HD absolut vibrationsarm... Gefällt.
  13. Der Erste meines Wissens... Jezte muss er zeigen, was er kann...
  14. BFC

    Youtube & Co.

    Geile Air New Zealand-Werbung mit Sicherheitshinweisen...
  15. Davon gehe ich mal stark aus... Schniekes Teil, morgen wird probegeritten... Hängt jetze auf jeden Fall giftiger am Gas, als vorher schon, dreht ziemlich flott hoch im Stand. Ich mache davon morgen n kurzes Video... Wie gesagt, will den morgen inner Mittagspause unbedingt mal probereiten und gleich noch ein paar Abstimmläufe machen.
  16. So, hier ist der Kopf:
  17. N 177er D.R.-Topic gibts doch schon... Da werde ich demnächst auch mal nen großen Bruder meines 135er Motors weiterentwickeln, Chef hat ne komplett unangetastete PX alt mit 177er D.R., aber das gehört nicht in dieses Topic. Muß gerade den Akku meiner Kamera aufladen, dann lade ich das Bild vom Gravedigger-Kopf hoch. Dauert wegen Akku kompletto leer nochn bisken. Wie gesagt, der braucht das irgendwie ziemlich mager, bin vorhin von der 115er auf ne 112er HD runtergegangen, die 115er verbesserte zwar das ausdrehen, aber erst mit der 112er ging das dann. Bin aber wegen des Scheißwetters auch nur kurz die Straße rauf und runter gefahren. Prüfstandstermin ist nun fix Mitte nächster Woche, da hab ich dann noch genug Zeit, den Motor sauber abzustimmen. Der Leerlauf ist aber wesentlich ruhiger und läßt sich niedriger einstellen. Vorher so bei 15-1600, jetze ungefähr bei 1200...
  18. Eerstes Fazit: Sofort angesprungen, läuft geil ruhig, zieht sauber durch, braucht aber offenbar ne kleinere Hauptdüse. Hab jetze im 24er n e 118er drinne, werde mal ne 115er probieren.
  19. Gibts heute abend, hab mein Übertragungskabel von der Kamera zu hause... Fotos habe ich schon geschossen. Nur so viel vorab: der Brennraum ragt á la Pinasco Alu in die Laufbahn rein (0,75 mm laut Meßschieber) und dichtet damit neben dem O-Ring noch zusätzlich ab. Berechnete QK ungefähr 1,2 mm bei 1,95 mm Kolbenrückstand, sollte somit sicher laufen. Hab leider noch zwei Kundenfahrzeuge zu machen, bin abger schon ganz figgerich, den endlich drauf zu bauen und den Unterschied rausfahren zu können.
  20. Der Graviekopp ist da - bin entzückt... Nachher wird montiert und getestet...
  21. Alles klar, dann bleibt das Win7... Merzi!
  22. Alles klar, dann bleibt das Win7... Merzi!
  23. Naja, printipiell sind die Zylinder bis auf die Nebenauslässe des 177ers und den unterschiedlichen Hub/die unterschiedliche Bohrung ja gleich, aber das mit dem Kopf ging mir auch durch den Kopf.
  24. Hat jemand aus der GSF-Gemeinde schon Windoof 8 zu laufen? Lohnt sich der Umstieg von 7 auf 8? BitteDankeProst!
  25. D.h., die haben wohl heute wieder ne LIeferung bekommen, gestern waren die auf Gelb. Sehr schön zu wissen, gleich morgen welche ordern... Die jetzigen sind schon eher so chromähnlich und haben keine wirkliche Spannung mehr. Merzi!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information