Zum Inhalt springen

rally210er

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rally210er

  1. Junger Fisch, das glänzt aber mal so richtig!!! Danke für die schmale Zusammenfassung ich hääte es kaum besser gekonnt.
  2. Da gibt es nicht viel dazu zu sagen, schau auf den vergangenen Seiten, da steht alles. Hauptwelle muss auf passenden Durchmesser gedreht werden und dann sitzt ein drittes Lager drauf, ziemlich simpel.
  3. Meine Herren, mit dem Block sollte das Thema verbogene Hauptwelle gegessen sein, da diese über ein drittes Lager abgestützt wird und ich seither keinerlei Probleme mehr hatte damit. Weiter kommt sehr zeitnah ein neues Getriebe, das nachgewiesen 25% höhere Festigkeit hat wie das originale. Dazu in Kürze mehr. Lager auf der Lichtmaschinenseite ist seither auch ein Rillenkugellager, da sich dann die Kräfte wenigstens etwas aufteilen. Ich habe damit seither nur gute Erfahrungen gemacht. Sollte das jemand anders wünschen geht das. Ich hoffe damit erstmal die Flut der Fragen beantwortet zu haben...
  4. Was man nicht falsch verstehen darf, klar der Simonini, klar Malossi, aber auch gerne für passende 125er Zylinder. Schlussendlich ändern wir nur die Zylinderfußbohrung auf das entsprechende Maß, genauso wie die Anpassung der Überströmer wenn der zu verwendende Zylinder zur Verfügung gestellt wird. Gerne einen Vespa typischen Zylinder verbauen, aber eigentlich macht das relativ wenig Sinn, weil der Simonini z.B. als luftgekühlte Variante, eine deutlich bessere Basis darstellt als ein Malossi. 30PS sind ja auch schon mal ne Basis Prinzipiell darf man ja nicht aus den Augen lassen, dass es nicht nur gigantische PS Boliden geben wird, sondern einige Personen von starken Tourenmotoren gesprochen haben die länger als 1000km geschlossen bleiben. Für die Wassergekühlte Variante suche ich aktuell noch eine Alternative zum 248 Rotax, da dieser inzwischen 1200€ kostet. Grundsätzlich bleibt es jedem selbst überlassen seine Wünsche entsprechend kund zu tun beim Kauf eines Motorblocks. Gernot wird in den nächsten Tagen den Motor zusammen setzen, das hat es vor der CS einfach nicht mehr gereicht, der Motor war noch warm von der Maschine Dann wird man einen Preis kommunizieren. Dann darf die ganze Welt bestellen. Es freut mich persönlich, dass es anklang findet!! Also geben wir mal wieder Gas für euch.
  5. Kurzbericht: Es fehlen die Bilder mein Lieber Es war eine Veranstaltung die echt der Hammer war. Meinen beiden Kollegen fehlt ein Zeitfenster aus dem Womm, aber sonst war es außerst gelungen und richtig gut organisiert. Aßerdem darf man feststellen, dass der Trend zu CNC Motoren geht Wer nun einen luftgekühlten CNC Block braucht, darf sich gerne an gp-one oder auch an mich wenden... Der M210 gewann den Trostpreis im Schlamperzenbereich Ich gewann den "Best Umbau" trotz harter Konkurrenz. Optisch sehr feine Preise!! Umfangreicher Bericht dann vom Diggla, der kann das einfach besser. JEder der nicht da war--->selbst schuld.
  6. Göllherr, Figglerherr,Lackierherr und Fiffiherr können sich ohne Probleme und ohne fremde Beteiligung gegenseitig ausreichend befriedigen, da braucht es kein billiges Reste ficken Ihr wisst ja, billig und willig... Da zwingt man doch jemand ganz gerne
  7. Ja, nun offiziell ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Gernot und mir. Konstruktion ich (KR Automation GmbH) und Gernot Penn. Mehr zu sehen gibt es auf der Customshow in Ried. Nach heutigem Stand wird es zwei Varianten geben: Wasser- und Luft gekühlt. Gernot und ich freuen uns auf euren Besuch auf dem Stand bei der CS. Wenn auch um ein Jahr verspätet, aber deswegen noch deutlich besser
  8. Genau aus dem Grund hat der Göllherr eine Fuffi Wie blumig du wieder schreibst, es hat einfach Stiel und viel Gefühl...
  9. wer ist nun heute Abend dabei?
  10. Kann man etwas über die Rubriken sagen, in denen es Pokale abzuräumen gibt?
  11. @M210;@Diggla Wat ne Sause, ging ganz gut ab, die Kreissäge schrie was das Zeug hält. Versaute Stellen ausgebessert und im Flur paar Latten verlegt Also alles richtig gemacht. Unterhaltung und vor allem Niveau war für die Uhrzeit und den geringen Bierkonsum noch normal und hatte im Erdgeschoss keine Höhenangst. Quatrophenia ist soweit mal eingeplant, mal sehen was der Film kann, bin da ja noch Jungfrau
  12. Also schaffen wir dann dein Schlafzimmer an einem Tag? Hat Spaß gemacht
  13. Wobei auch tagsüber die Türen offen sind und in den anderen Obergeschosszimmern die Dachfenster nicht beschlagen, sondern ganz normal trocken sind. Selbst im Bad, das auch im Obergeschoss liegt habe ich kein Feuchtigkeits- und Kältebrückenproblem.
  14. ja, ne Tauchfahrt ist sicher auch was wert Flugzeuge stürzen auch ba und jeden Tag steigen viele Leute wieder ein, also-> zurück zum Thema
  15. Hallo, aktuell kämpfe ich mit mir und meinem Vermieter. Fakten: Wir wohnen in einer Wohnung über zwei Geschosse mit einem Schlafzimmer im Giebelzimmer. Der komplette Giebel ist Fenster und da liegt auch das Problem. Nachts wird mit geschlossenem Fenster geschlafen, da meine Freundin sonst erfireren würde Trotzdem haben wir uns angewöhnt vernünftig zu lüften ergo möglichst morgens und abends 10 Minuten mit komplett geöffneten Fenster über beide Stockwerke um die Luftfeuchtigkeit aus der Wohnung zu bekommen. Nachdem mir vorgewurfen wurde ich würde nicht richtig lüften habe ich mir einen Hycrometer gekauft. Empfohlen wird eine Luftfeuchtigkeit von 40-max. 70%, liege ich hier richtig? Wir haben normalerweise 50-60% drunter ist sehr selten in dem Raum. Das Fenster ist als Lichtschutz nicht mit einem Rolladen ausgestattet, wg. der Schrägen, sondern mit einem dicken lichtdichten Vorhang. Die Temperatur des Raumes wird auf konstant 16°C mit einem elektronischen Thermostat gehalten, das kontrolliere ich auch regelmäßig auf einem normalen Thermometer. Der Heizkörper, der direkt unter dem Fenster sitzt wird durch einen Fenstersims unterbrochen der extrem tief ist. Vermiter sagt: Die bestehende Stein-Fensterbank soll raus genommen werden und durch einen geschlitzten Holz Fensterbank ersetzt werden, dass die Luft von der Heizung endlich an das Fenster gelangt. Alternativ wollte er mich einen Lüfter aufstellen lassen zur Luftbewegung, ich glaube der spinnt. Ich habe seither probiert: Heizen des Raumes auf 20° selbst dann sind die Scheiben leicht beschlagen. Kann mir jemand empfehlern, was ich tun kann/muss. Ist das Fenster einfach kaputt (Vakuum zwischen den Scheiben), wobei die Scheiben noch nicht blind sind. Ich bin echt ratlos und würde mich über Tips freuen.
  16. Hallo zusammen, meine Freundin un ich wollen gerne eine Kreuzfahrt machen, am liebsten im Mittelmeer. Da ich dem Wunsch meiner Freundin gerne gerecht werden möchte, aber etwas besonderes suche bin ich doch etwas hilflos. Geld ist jetzt nicht das begrenzende Medium, sondern eher die Städte die ich bereits gesehen habe. Was ich bereits gesehen habe in nicht al zu langer Vergangenheit ist komplett Norditalien. Was mich interessiert ist sicherlich Rom, aber sonst brauche ich von Italien nix mehr gesehen haben, höchsten einer kann eine Ecke besonders empfehlen. Interessieren würde mich in jedem Fall das östliche Mittelmeer, da ich dieses Jahr noch nach Barcelona fliegen will zur Städtereise. Wer kann was empfehlen und ein klein wenig beraten. Ich bin um jede Hilfe dankbar, gerne auch um nähere Details.
  17. Komm am 28 Januar vorbei, dann mach ich dir das kurz, kein Problem. Weiteres per PM.
  18. Dabei!!! Wir kommen Vermutlich mit einer Neuentwicklung... und was neues rund um die Sidney...
  19. Es war cool, dass Ihr da wart, wenigstens konnte einer was mit der Aussage: "Warum geht ihr nicht zu Onkel Felix in die Werkstatt" anfangen
  20. Na dann bis heute Abend!!
  21. Nicht,dass du zu dem springenden Etwas wirst!!! Euch allen nen guten rutsch lässt es krachen.ich laufe für alle zuhause gebliebenen mit,versprochen.
  22. Ne, Rollerfahrer schreien Mal-Ossi... ...mal nicht ;-P
  23. Ich fahre auch auf den Weihnachtsmarkt nach Ludwigsburg und suche nach dir
  24. Hallo zusammen, benötige kurz die wesentlichen Indikatoren woran ich erkennen kann, dass es sich um eine spanische Sprint handelt. Nachdem mein Rallyrahmen vom Zustand miserabel ist muss eine Alternative her und muss natürlich maximal original bleiben. Wenn jemand mit Bildern die Unterschiede darstellen kann wäre das klasse. Dankeschön.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung