-
Gesamte Inhalte
2.511 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rally210er
-
Shop... Del Orto VHSB 34mm, Technigasauspuff für PX...
rally210er antwortete auf olipv's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
finde ich auch komisch mein 32er VHSA läuft wie eine 1... Einstellen war kein Thema... Blödes Geschwätz ohne Witz. -
Ich hab das Ding eingebaut und fahre das ohne Probleme. Eingetragen vom TÜV . Passt also wunderbar und bringt richtig Licht. Als Fernlicht habe ich eine normale Funzel reingebaut zumindest fürn TÜV gebraucht hab ichs noch nie, Xenon macht richtig hell. Das mit der Batterie, der passenden Absicherung sollte nicht vergessen werden. habe in mein Fahrzeug einen Vollwellenregler eingebaut um mehr Energie aus der Lichtmaschine gewinnen zu können. Das Xenon das ich verbaut habe braucht 32Watt, am Anfang liegt der Spitzenstrom bei 13A!!! Mehr dazu auf meiner Homepage siehe Signatur.
-
und du warst so erfolgreich? Bohrungsdurchmesser? Habe ich das richtig verstanden, das Hauptproblem ist die Spritzufuhr, was durch die beiden weiteren Bohrungen behoben werden soll. Wie verhält es sich mit dem einstellen, ist doch alles gleich wie beim Keihin oder?
-
Da gebe ich dir recht, aber ein nicht zurück geführter Motorblock nur als Punktewolke, das ist das was ich meine, hat ein rießen Datenvolumen auch wenn es nur eine .TXT-Datei ist. Ich wollte damit nur sagen, ein Programm wie z.B. SWX PRemium macht sowas recht einfach und sehr gut, wenn man das nicht hat ist es ungeschickt und sehr viel Arbeit. Viel interessanter ist doch die Frage, für was braucht man den Motor oder einzelne Teile wirklich? Für sowas wie ich gemacht hab? Als Bildschirm Hintergrund? Um sich die Teile selbst aus dem vollen zu schnitzen weil im ersten Augenblick zu teuer?? Um es auf den Punkt zu bringen, ich hatte nie eine Punktewolke vom Motorblock, für meine Konstruktion haben Wellenabstände (Zeiss Messmaschine) und Tiefen ausgereicht und der funktioniert auch und das inzwischen mehr wie 8k km.
-
na also geht doch!!! bitte mal genauere Definition wo du wie gebohrt hast. Dankeschööööön
-
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
junge junge, du redest heut aber wieder komisch... -
hola Stahli, eigentlich wäre das Ganze recht einfach. http://www.solidworks.de/sw/mechanical-design-software-matrix.htm Ich habe nur Zugriff auf eien SWx Professional Version, tja, alles andere wäre etwas teuer für direkte Flächenrückführung wäre wohl Premium das richtige, konnte meinen Chef nicht überzeugen. Es gibt da einen Weg drumrum, der jedoch umständlich und sehr aufwendig ist, genau aus diesem Grund kümmern sich Firmen um das Thema. Sollte ich trotzdem weiter helfen können bin ich gerne dazu bereit. Leider muss ich sagen, dass eine direkte Flächenrückführung unglaublich wenig Sinn macht mal ganz zu schweigen von den Datenvolumen. Zumindest mein Rechner mit sicherlich ausreichend Speicher und Rechenleistung (CAD-Workstation: duo Quad Core)Kämpft mit einem Motorblock. Alternativ, Punktewolke sinnvoll ausdünnen und gemittelte Ebenen Einziehen und das Teil ist meist auf schnellerem weg durch Schnitte und auffüllen schneller in der ausgedünnten Punktewolke nachkonstruiert.
-
Oh Jungs, ich würde ja gerne einen 34er Keihin fahren, wie ich aber oben geschrieben habe ist der zu groß, der passt nicht rein, also muss was kleineres her. Und bitte warum sollte es nicht möglich sein das Ding einzustellen? Nein bitte keine Antworten. Ich suche hier Unterstützung in Sachen Düsengröße und Beratung wie es gemacht wird und keine Kaufberatung, sorry sonst wird das hier blabla... Wie gesagt nochmal zusammengefasst: Keihin: kein Platz, teuer und bereits probiert Mikuni: keine Alternative Augenscheinlich schaffen es doch sehr viele den Koso zum laufen zu bringen, also ich auch.
-
Nachdem gerade Winter ist und vielleicht etwas Zeit da ist, obwohl nein, aber egal, wollte ich so nen 34er Koso mit PJ ranholen und auf meine doch etwas potentere Rally raufbauen. Diskussion über Keihin (zu teuer) und Mikuni (zu teuer, keine Düsen) fällt aus. Gefahren wird momentan ein 32er VHSA Delo Flacheimer, der geht wie n Sack Nüsse, außerdem würde ich gerne auf einheitliches System umstellen-> andere Karre Keihin, ein Satz Düsen für alles. Der Delo läuft nicht schlecht, aber hat eben so seine Macken, trotz dessen dass ich mich mit dem Ding 2 Jahre rumgeärgert habe. Also es steht fest der fliegt raus, weil zu wenig Platz für das Ding. Zu wenig Platz: Wasser gekühlte Kiste, und die Kühlschläuche gehen direkt oben raus, da wo man gerne mal den Vergaser platziert. Nachdem ich hier nen Teil vom Topic gelesen habe, werde ich nen 34er Koso mit PJ bestellen und dazu ne durchsichtige Schwimmerkammer um zu sehen, ob der Stand ok ist (meine Karre hat auch ne Spritpumpe). Jedoch wo muss was gebohrt werden und wer hat mir den einen oder anderen Anhaltswert für ne gescheite Einstellung bei nem 210er Malle, MRB Stutzen, Langhub, einfach nur circa. Info wäre hilfreich. Danke
-
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
der andere hing weiter runter und hat im vergangenen Jahr nie Probleme gemacht, also -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
unkritisch, wenn der Dämpfer ganz eingefedert ist, dann sind immer noch 4 cm Platz, absolut unproblematisch. Der Zeitungsausschnitt ist aus der Stuttgarter Zeitung über unsere altschülrige Konkurenz, hänge eigentlich fast alle Artikel über echte Blechkisten in der Werkstatt auf... Jetzt gehe ich mal Polituren kaufen... -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
jawoll schwarz hochglanz rockt unglaublich!!! Lackiert bei Froschfotzentemperaturen outdoor abgesehen von paar Flusen, sieht das gesamte Objekt hinreißend aus... Diese Woche darf noch der nächste 2k-Mock an die Karre... Materialverbrauch seither (Bestand): 1kg Spritzspachtel (1kg) 500g Spachtelmasse (2kg) 0,5l Füller (3l) 300g Schwarz hochglanz (3l) Könnte noch n Moped reichen, werde mal darüber nachdenken, ob ich nicht das Eisenschwein neu mache... -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ne, Froschfotzenleder von kleinen indischen Kinderhänden genäht Es ging auch mehr um das MAterial auf dem Tisch... -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
auch ich wünsche allen zusammen ein gutes, erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2010. -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
also ich bin auf jeden Fall mal raus... mentale Vorbeireitung auf morgen... -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
hab ich das richtig vernommen, dass am Mittwoch kein Club ist, weil der Kurde bis 15 oder sowas zu hat? -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ich bin raus für die Heilbronx tour... Weltfrieden steht im Vordergrund Viel Spaß bei der Feierei heute Abend man sieht sich spätestens wieder am 31, zumindest nen Teil. -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ICh wünsche allen zusammen Frohe Weihnachren, ein paar geruhsame Tage. Ordentliche Entspannung mit der Familie!!! Es hat mich sehr gefreut mit euch dieses Jahr unterwegs gewesen zu sein. Ein geniales Jahr geht zuende, ich möchte mich bei allen Freunden, Unterstützern und Helfern bedanken, ohne euch wäre das Projekt El-Sidney nie möglich gewesen. Ich finde es super euch zu haben mein spezieller Dank gillt: Göller Maic Philibbo Gartenzaun Marco . . . und allen Anderen die immer alles besser wussten, Ihr wart genau dijenigen die den Antrieb lieferten für das Projekt, ich weiß es sehr zu schätzen. Dankeschön -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
das würde ich aber auch sagen!! Vielleicht bietet sich ja am 31 die Möglichkeit, wer weiß. -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Endlich mit dem Datenkabel tut das ganze sogar einwandsfrei. H a doppel m e r Maic am Grill, man beachte wo die Heißluftpistole liegt!! Unser "Tisch" Maic hat noch mehr Spaß!! -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
es hatte indoor definitiv mehr wie 10°C, also chill mal. Auf die Besserung bei mir warte ich seit Jahren vergeblich... Heute morgen aauf dem Weg ins Office anner Werkstatt die Handbremse senkrecht gestellt und das Schleifpapier rausgezogen. Asd ist sensationell gut geworden!! Hält und lässt sich schleifen, das ist das was ich will Baby... -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
einen Vorteil bringt ja das rumhuren. Da gibt es keine Konjunktur, aber wenn ich dran denke, ein genervter Bänker, der Dampf ablassen muss, weil er keine Boni bekommen hat und sein Teil wie ein bescheuerter in die Rosette reindonnert, naja ich weiß ja nicht... boa hab ich Kopfkino :-D Aber Mikesch berichte doch bitte einfach sobald du's ausprobiert hast. lackür am Samstag war der Hass, es war fotzenkalt (-14,5°C) Göllherr und ich haben uns größte Mühe gegeben die wunderbar isolierte Garage mit 2 am Limit rennenden Heizern über den Gefrierpunkt zu treiben. Dann Lack mischen der war richtig warm, die Teile auch, raus in den Schnee und drauf mit dem Scheiß. Bilanz: Material ist drauf wird heute abend gefitschelt und am ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag nochmal besuggelt in der Hoffnung, genug Material drauf liegen zu lassen. Großes Glück war, dass der Verdünner nicht geflockt hat. Ja ich bin schwer beratungsresistent, ja das Material musste drauf, nein es es ging nicht anders... Hab ja prinzipiell nix gegen Schnee, aber wenn ich lackieren will, dann sollte es zumindest mal 10°C haben... Ich hoffe auf Besserung. -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Werde zusehen, dass ich die Bilder heute Abend reinstelle, hab aber gar nicht so viele, mal abgesehen vom Feuerinferno und dem LTH Tisch. Ebenso herzlichen Dank an den Mickesch für den Suport, den Philippo für das Tuch, dem Diggla für den Taxidriver. -
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
hab mitm Mikesch gfoned, geht kla!!