-
Gesamte Inhalte
2.511 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rally210er
-
Eigentlich steht schon alles oben drin. Suche einen extra breiten Reifen, der zudem auch Tempo technisch bisschen was aushält. Wie ich herausfinden konnte sind eigentlich alle Reifen die aufm Markt sind nur bis 130km/h zugelassen. Gibt es da noch nenn "hyper super Reifen" oder hilft da für das Diagramm nur ein kurzer 4ter und ne Gaserhülse? Da ich anschließend gerne mit voller Leistung und ebenso voller Geschwindigkeit unterwegs sein möchte, bin ich auf der Suche nach dem Reifen und nicht auf der Suche nach einer Lösung wie ich dauerhaft fahren kann ohne Geschwindigkeitseinbusen zu haben, oder womöglich noch Leistungseinbusen. Wäre cool wenn jemand weiterhelfen könnte.
-
Erfahrungsberichte bei 200er Drehschiebermotor (Malle+Langhub)
rally210er antwortete auf Matte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht hilft dir DAS auch weiter. Gibt es fast alle Setups. -
endlich ende mit der langen Weile!! auf dass der Umzug gelingt!! Mehr infos unter www.sip-scootershop.de Irgendwie wollte der Server nicht mehr starten!! Aber jetzt erstmal
-
Eigentlich steht alles oben drin, hab 2 7pol Zündungen und würde die gern gegen Cosa tauschen.
-
außerdem ist die Kickstarterritzelfeder eine Plattenfeder und keine normale Feder wie sie in nem PX Block drin ist.
-
eigentlich steht alles oben drin, nen rallylenker mit am bessten allen teilen dran mal abgesehen vom gasrohr, weil eh ein Kurzgasgriff dran kommt thnx for help
-
Hallo alle zam, oben drüber steht ja schon fast alles NAChdem ich jetzt einen schönen spitzenrahmen gekauft habe KLICK und warscheinlich einige nur unschwer erahnen können, was in den Rahmen rein soll möchte ich das Frontfahrwerk der Vespa verlassen und was anderes reinschrauben. Was auf jeden Fall rein soll ist ne 2Arm Feder!! Einige hier haben doch sicherlich schon Erfahrungen damit gemacht oder hat jemand einen Link zu einem früheren Thema? Oder hat sogar jemand Bilder? Das wäre super, ich hatte mal an die Malossi Federgabel für den Runner gedacht. schreibt einfach mal eure Erfahrungen...
-
fragen zum cosa korb mit ring
rally210er antwortete auf echtblech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaube dr Rainer wollte das gleiche sagen wie ich was findet denn die Edit im e-bay? genau richtig gleich wieder weg damit!!! -
fragen zum cosa korb mit ring
rally210er antwortete auf echtblech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde es zart als hemmungsloses gebrutzel bezeichnen, ob das hällt sieht man an deinen bildern leider nicht aber mit der Fecherscheibe war dein Vorbesitzer zumindest nicht sparsam. Auf gut deutsch, das geht viel viel besser!!!!! Außerdem ist das ding warscheinlich unrund wie ein Ei also sowas nein!!! Für was kann man im E-bay bewerten? ODer hast du das vorher gesehen? als Vergleich, so macht das der Worb Edit meint noch: mir sieht das danach aus, dass derjenige der das geschweißt hat vrgessen hat das Gas auf zu drehen Ich würde das nicht fahren!!!!! -
hat sich alles erledigt, kann geschlossen werden!!!
-
( ( ( ( ( ( niemand???? ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( (
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ob genügend Platz ist für die Überströmer, weiß ich nicht, aber das sollte haufen genug ausreichen, alleine wenn man sich die Platte anschaut, die da entsteht!! Die Überströmergröße hängt jetzt davon ab welchen Zyl ich schlussendlich draufsetze, bin mir da selbst noch nicht ganz schlüssig, aber das wird sich im Laufe der nächsten 4 Wochen auch entscheiden!! Nun wollte ich mal allgemein sagen, dass ich kein völlig neues Gehäuse konstruieren will oder irgendwas der gleichen kein tauschbares kurbelgehäuse oder sonstiger schnacken, sondern einfach ein stabieles Vespagehäuse, das dauerhaft Leistung über 30PS aushällt, aber immernoch genau die gleiche Form hat wie das normale Gehäuse. Wenn jemand lust hat sich dran zu machen ein Gehäuse zu basteln, mit Crosser Getriebe anderer Welle, anderer Bremse usw, dann nur los ich werde ihn nicht halten. Mir ist es auf deutsch recht wursch ob ich nun was mehr wegfräse oder etwas weniger, die Maschine kostet mich nichts von daher kann ich mich da recht frei auslassen!! was mir eigentlich wichtig war ist, dass die HAuptwelle unterstützt ist, das ganze dann aus 3 Teilen nicht mehr aus 2 Teilen besteht und trotzdem genau der gleiche Inhalt reinkommt wie eben auch normal. Wie ich bereits erwähnt habe möchte ich das ganze eintragen und gerne auf der Straße fahren, was habe ich davon wenn ich den Hyperblock hab, den ich nicht eingetragen habe und nur die QM hoch und runter heizen kann? Das mag natürlich Geschmacksache sein, aber eben jedem das seine!! Werde demnächst mal testen was so ne Nebenwelle so hergiebt und ich bin der Meinung, dass die wie in manchem Leistungsdiagramm beschrieben lockere 30Nm wegsteckt, warum auch nicht. Man sollte eben vermeiden sich zu verschalten, das würde dem Getriebe recht schnell weh tun glaube ich!! An was für andere Fertigungsverfahren hast du gedacht? Wenn man 2 Stück haben möchte rentiert es sich doch nicht tausend stunden im Kreis zu konstruieren um anschließend etwas zu haben worin der Nutzen sehr gering ist? Das ist aber wie alles Geschmacksache!! An der Zentrierung der Gehäusehälften arbeite ich gerade, bin aber noch nicht fertig, das einzigste Prob, das ich gerade habe ist das passende Werkzeug dafür zusammen zu tragen, hab ja vieles selbst aber leider nicht alles und ich glaube jeder ist sich dessen bewusst, was Spindelwerkzeuge dieser Art an Kosten verursachen!! @beodeo: das ist nur zum anschauen der e-drawingsdatei, nicht dass nachher wieder alles meckert man kanns nicht anschauen, kann nächstes mal auch nur die eads hochladen. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
MAL WIEDER WAS NEUES hab mir mal wieder ein paar GEdanken gemacht lasst mich mal wissen was ihr davon haltet. Ich bin der Meinung die Überströmer sind jetzt groß genug. greez JEtzt gehts!!!! Immer diese scheiß FTP's ich könnte kotzen -
PReisupdate!!! ( (
-
-----> STUTTGART <-----
rally210er antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
kann mir vielleicht jemand mit einem 200er Rahmen aushelfen? bin mehr oder weniger tringend auf der Suche nach nem flotten Rahmen Farbe egal, bekommt matt schwarz aber eben möglichst Beulenlos und bidde mit papes zu, nicht, dass das nachher ein galama gibt. greez flix -
macht eben mal ein Angebot!! Jeder weiß, dass die Spannungsregler leider nicht geschenkt sind, und der ist nicht verwendet!! Also kaufen marsch marsch!!
-
niemand? ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( (
-
wie lange hält so ca. eine malle membran?
rally210er antwortete auf golfteufel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
blder Vergleich, aber dann müssten ja Flugzeuge (also die Flugzeuge die spaß machen: Jagddflugzeuge und der gleichen)auch reihenweise auseinaderfallen oder? Sind ja auch zu nem großen Teil aus carbon Sicherlich geht das Zeug irgendwann in die Knie, aber eher durchs fahren wie durchs stehen lassen, da beim fahren die guten Dinger ja immer wiedr gegen den harten Kunststoff schlagen und im Stand ist das ganze ja fast komplett entspannt!! Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir bis jetzt die Dinger unter normalen Umständen noch nicht verreckt sind. Hab mal eines geschrottet, weil ich das HP4 falsch draufgestopft hab und es eine "kleine" Fehlzündung gab, dementsprechend war eines hin aber das andere fahre ich heute noch, also doch recht resistent -
hab mich nicht heulen hören!! warum sollte jemand auch nicht mehr wie 24h bekommen?
-
klaro blos dann gillt es auch mal druff zu kacken und zu sagen ok der siehts ein, dass essig war und gut.
-
würde mir das wünschen, weil jeder lernt dazu.....
-
ein wahrer Profi des Vespa schraubens hat mir verraten, dass der Boosport im Vergleich zu den anderen Kanälen nur 12% ausmacht. Somit würde ich den zu lassen und lieber den vorderen überströmer recht groß machen, da dieser der wichtigste ist.
-
wie lange hält so ca. eine malle membran?
rally210er antwortete auf golfteufel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eigentlich dürfte die Standzeit recht wenig ausmachen eher im Gegenteil, wenn er bewegt wird, wird das Material ja wesentlich stäker belastet. meine jetzigen plättchen habe inzwischen auch knappe 2000km drauf und gehn immernoch, sind zwar ganz leicht ausgefranz aber immernoch top in schuss, fahren bis die Kiste Luft zieht, das wird man dann schon rechtzeitig merken!! Wiederrum was kosten die Plättchen? lass es 10€ mit Versand sein, da wird es andere Sachen geben die Kostenintensiver sind, je nachdem was deine Kiste leistet wie du sie fährst die Schaltkreuze die runtergerubbelt werden und der Mehrverbrauch an sprit über die Plättchen würde ich mir die kleinsten Gedanken machen. -
bilder gehäusefräsung für membranansauger
rally210er antwortete auf desmo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde da ein schönes klassisches Mittelding nehmen zu groß: nicht so wunderbar, weil laut, größere Vergaser ohne Erfahrung schwer abzustimmenusw ( habe leider die Erfahrung gemacht) Malossi würde ich jetzt mal so als klassische Einsteigermembrane beschreiben (duck und weg ) mit der man sicherlich auch einiges an Leistung machen kann, blos bei allen anderen gehört ein bisschen Erfahrung dazu wie man am bessten wo hin fräst, dass es etwas bringt und nachher auch die gewünschte Leistung bringt. Malle gibts glaub mit Gaser für knappe 175€ wenn ich da richtig liege, wenn nicht bitte korigieren. Ist recht leise und funktioniert einwandfrei. edit sagt: das unten dargestellte mötörchen läuft so auch noch!! War mit viel Zeit verbunden war nicht super efektiv, man konnte zwar auf dem hinterrad fahren aber ob das alles ist, kaputt gegangen ist bis dato nichts also scheint doch recht alltagstauglich zu sein.