-
Gesamte Inhalte
2.511 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rally210er
-
Keihin PWK 35er Vergaser
rally210er antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
frag doch am bessten mal den wolle der verbaut die anscheinend recht oft und der weiß da richtig bescheid -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ohne worte einfach was zum anschauen analgen gelöscht weiter unten gibts was als 3d -
Felgen Frontstoßstange Motorabdeckung Licht
rally210er antwortete auf Hölle's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hätte bock auf den Rahmen, gibt es da noch was dazu? Plus Getriebe aus dem Block den du anbieten wirst!!! Was ist denn das für'n Motor gewesen Bad Rappenau ist ja gar nicht so weit Infos am bessten per PM -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So will mal wieder ein paar Bilder loswerden. War heute bei meinem vielleicht Fräser und hab mich mit dem mal unterhalten, und wir sind zu dem entschluss gekommen, dass auf einige optische 3D Flächen verzichtet wird, da es den Preis für das Fräsen nur unnötig in die Höhe treibt. Desswegen derjenige der einen Motorblock haben möchte der Leistung aushällt und nicht optisches Schikimiki mitbringt. zum Gewicht des Motors (Große Hälfte): der normale Block wiegt ca 4kg (ohne irgendwelche LAger oder der gleichen, nur Gummies sind drin). Der Block von mir konstruiert hat 5,2kg, was angesichts der materialaufstockung durchaus vertretbar sein sollte, vielleicht finde ich noch die eine oder andere Stelle wo Material eingespart werden kann. Einen zweiten und dritten Block werde ich im Laufe der nächsten Wochen vermessen, um hoffentlich einigermaßen die Fertigungstolleranzen ausmerzen zu können. -
Wie hier drüber steht ist das Lüradl schon futsch, wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
also muss mal dazu loswerden, dass ich noch kein einziges LAger über PIS oder Co gekauft habe, ich habe bis jetzt alles im Laden in ES gekauft erstens kostet da das lager nix und zweitens hab ich das Gefühl dass die Qualität wesentlich besser ist, aber das ist wie überall ein Eindruck!! KAnn aber genauso für die Stuttgarter und Esslinger anbieten da mal was rauszulassen bekomme da inzwischen ein paar kleine Prozente!!
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@highko: Danke fürm die Tips, was meinst du warum an den stellen an denen jetzt momentan keine Rundungen dran sind noch normale Ebenen Also "Klotz" zu finden ist, weil ich über diese flächen noch sinniere!! Außerdem sehe ich den Block unter dem Gesichtspunkt funktionalität und nicht unter dem Punkt Optik, weil was habe ich davon, wenn der Block Hammer aussieht, die Maschine nachher ne Stunde länger braucht um das ganze rauszuarbeiten? Meines erachtens sollte man da einen guten Mittelweg finden. Mein Interieur habe ich eigentlich schon zusammen, was Kupplung Lager usw. angeht. Warum ich das Gehäuse erst konstruiere? Soll ich erst 2-3Orginalblöcke zu Schrott fahren immer mit einem Riss an einer Stelle oder es gleich richtig machen? Das Projekt muss nicht morgen fertig sein, und wenn es ein Jahr braucht ist doch egal, wenn nachher alles passt, es noch gut aussieht, dann ist es doch wunderbar. Ich mache das mal fertig und dann schauen wir, was wirklich draus wird. Edit sagt: Hab mir das von dem Smalframe angeschaut, das ist gut gemacht!! Jedoch ist das genau nach dem Guss gemessen was ich nicht mache ich versuche einfachkeit und Komplexität auf einen Nenner zu bringen werde mal weiter zeichnen später vielleicht mal was neues, aber die Interesse scheint zu schwinden -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicher stahly muss ioch aus der 2ten Dimension raus, aber ist es nicht sinnvoll erstmal das Grundgerüst zu erstellen und anschließend den ganzen anderen heißen Schnickschnack dran zu malen? Werd heut Mittag das ganze mal in Form schnippseln. ICh weiß, dass mein Vorhaben nicht ganz ohne ist, aber nachher werde ich erstmal die zweite Hälfte vermessen also die Limaseite!! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gut oder scheiße? verrate mir doch etwas über die ungefederten Massen? Ist irgendwo etwas deiner Meinung nach extrem überdimensioniert? Wäre doch um ein paar Tips dankbar! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
noch liegt kein Muster da oder? Also und was hab ich oben geschrieben, meckern erst wenn fertig Wollte euch doc nur wissen lassen wie es aussieht, außerdem ist ja klar, dass die Masse deutlich über dem Wert des standart Blockes liegen wird. Weil erstens viel mehr Material drauf um die Schwachstellen auszugleichen und es ist nunmal kein Guss. Weißt doch selbst wie das ist mit den Rundungen manchml macht man se hin macht nen screenshot und setzt rein, obwohl man ganz genau weiß, dass an dieser Stelle eine Rundung Radius usw. nicht machbar ist!!! Also desswegen abwarten!! Wird schon noch deinen Lehrling überholen, werde aber sicherlich an den Stellen mit MAterial sparen wo es möglich ist!! War nur zu Faul zu schauen, was das ding wiegt!! @gravy: darüfte man dann ne scheibenbremse hinten dran machen? -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Echt macht mal richtig laune diese italienische KAcke zu vermessen argh, :uargh: :uargh: Das ist eben Guss und kein feines gefrästes Teil aber mal für euch das nächste!! Soll nun hinten ne Scheibenbremse drauf oder nicht? Stahlfix sag doch auch mal was Bitte noch nicht an fehlende Bohrungen erinnern hab hier noch 12 Seiten anmerkungen liegen die abgearbeitet werden müssen dann dürft Ihr!!! Edit sagt: Ich glaub ich muss ne zweite Flasche Wein holen gehn!! @Arschbrand: Ich glaubs erst wenn der Motor läuft vorher leider nicht!! Und die große Interesse scheint auch dahin zu sein oder wie? -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wollt mal kurz ein preview online stellen! Innen sieht man leider noch nicht, aber vermessen hab ich heute die erste hälfte auf 4NAchkommastellen, was ja eigentlich nix bringt aber die Maschine spuckt das so aus morgen die nächste Hälfte dann berechnen und hoffentlich wird was draus, die Jung in der FH sind alle schon ganz wild auf das fräsen. Der Prof meinte nur, das erste mal das was großes auf der 3D Fräse gespannt wird, na dann mal sehen!! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sonst noch jemand nen Zylinder? Sonst schaffen wir das nicht das ganze geschickt zu veranstalten sonst hat jeder wie einen haufen anzupassen das hat auch wieder keinen wert!! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sind ja immer geil viele Interessen die verarbeitet werden sollten. Das Kurbelgehäuse zum einzeln einbauen, weiß ich nicht ob das Sinn macht, vor allem muss ich jetzt erstmal ein 3D Modell haben um das dann mit Solid zu berechnen, was da die Kräfte machen. Außerdem werde ich nach den Zeichnungen und Modellen den alten Hasen aus dem Forum befragen, was machbar oder nicht mehr machbar ist. @haannom: Warum sind wir vom Thema weg? Grundlagen schaffen um das ganze vollständig zu verwirklichen!! @all: den originalen Kupplungsdeckel können wir aber schon weiter benutzen oder bin ich da auf dem Holzweg? Wenn man das dann für verschiedene Zylinder mit unterschiedlichen Adapterplatten machen soll, dann brauche ich verschiedene Zylinder zum vermessen und testen, weil sonst ist das nicht verwirklichungsfähig!! Außerdem muss dann klar sein, wer so nen Block will weil extra einen Konstruieren und dann für nen speziellen Zylinder und dann wird das ding nicht umgesetzt, nein, dazu habe ich keine Lust!!! Ich würde das gesammte Gehäuse in 4 Teile unterteilen: Adapterplatte, Limaseite, Kuluseite erstes querteil der Schwinge zweites Teil der Schwinge wo der Bolzen durch kommt Vielleicht fällt uns in diesem zug ein besseres Silentgummi ding ein, aber da gibt es ja ein Topic von. Muss das aber erst durchlesen, oder kann das jemand kurz zusammenfassen? Gibt es da jetzt was aus Teflon oder so? Was für Zylinder wären interessant? -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so jetzt, hab mal versucht meinen Block auf die nette Messmaschine von Zeiss aufzuspannen und siehe da es geht!!Wie hätte es auch anders sein sollen Ich werd versuchen den Block im Laufe der nächsten Woche zu vermessen, weil in der darauf folgenden Woche ist die große CNC frei, jedoch weiß ich nicht, ob ich das alles in der Zeit zustande bekomme, werde es aber probieren. Kann aber leider gar nicht sagen wie lange das brauchen wird, das alles zu vermessen, andere erfahrene CAD#ler haben mir geflüstert, dass das recht viel Arbeit ist, wiederrum hat wieder ein anderer Arbeiter der immer an der MASchine arbeitet gesagt, dass es pilepalle wäre und so'n Block locker an nem Vormittag vermessen wäre, glaube es aber erst dann wenn ich selbst gesehen habe wie lange da was braucht, außerdem möchte ich das selbst machen, dass ich das nächste Teil auch selbst vermessen kann. Konstriktive Veränderungen sind ja nicht schlecht, aber das bringt ja alles weitere Änderungen mit sich!! Muss dem HDK beipflichten hab leider noch keinen GS160 Motor von Innen geschweigen denn von außen gesehen!(kann da mal jemand ein Bild von reinsetzen?) Meine Vostellung vor allem wäre, dass hinten endlich auch die Scheibe serienmäßig drauf ist, wenn dann dann richtig Mit steckbar und trallala warten wirs mal ab bis wenigstens ein Prototyp mal fertig ist, höchstens jemand macht sich die Arbeit und konstruiert das ganze zusammen, was zeitlich sicherlich nicht unerheblich sein wird. Was hattet ihr vorgeschlagen bezüglich der Siri's? @sliders013: was ist mit dem steckbaren Lager sollte doch machbar sein, muss man eben stiften (willst du das zum abnehmen und wieder aufsetzen oder zum leichternen wechseln und montieren usw?)!! Was schwebt dir als anderes KuWe Lager vor auch ein großes Lager und kein Nadellager? Muss ja ehrlich sein die Modulbauweise stelle ich mir doch sehr schwer vor, zumindest würde ich daran scheitern, ganz ehrlich zugegeben, weil dann wird es schon ganz schön heiß, alleine mal davon abgesehen, wenn der Prototyp nix wird!!! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was müsste denn eurer MEinung nach an einem CNC gefrästen gehäuse berücksichtigt werden? Um mal obiges etwas zusammen zu fassen: -größere Auflageplatte für die Fremdzylinder -Einlass über beide Motorhälften -Hub von etwa 70-74mm -Modulbauweise mit angeflanschtem Getriebeblock weitere Wünsche, Anregungen, sollte aber verwirklichungsfähig sein? Aber was mich erstaunt ist, dass die Interesse an einem cnc Gehäuse doch recht groß ist! Werde heute Mittag mal die erste kleine Hälfte vermessen, hab ne Maschine dafür gefunden und wenn es klappt gleich ins CAD reinhauen und dann mal den alten Rollerhasen zur VErfügung stellen und die mal fragen was die so dazu sagen!! Aber wie ist das dann in Sachen Kupplung? Wenn es den CNC Korb aufbiegt, dann sollte man ja fast nen Ring um den CNC Korb rum machen oder liege ich da falsch oder reicht das immernoch nicht? JA ja ich weiß die Dinger sind nicht für 40PS gemacht!!! Auf welcher Basis sollte das Gehäuse sein, PX oder T5? weiß denn niemand die etwa außenmaße vom Block wie lang breit und hoch der etwa ist, wenn er vor einem steht? -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sagt mir doch endlich was das fürn material ist aus dem der block sein soll oder gerade ist, ich will da mal drüber sinnieren!!! Greez -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich habs blos anders formuliert!!! irgendwie ist das Interesse schon da oder nicht? Ich spühre es doch schon jetzt -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was du sagst ist auch nicht falsch, aber wenn du die Bilder vom Sliders013 anschaust reizt dich da nix? Einen Zylinder auf ein Gefährt zuschneiden, das eigentlich gar nix mit dem Ursprungsobjekt zu tun hat, ich finde sowas Klasse, aber das ist so, jeder Mensch hat zum Glück seinen eigenen Geschmack, was auch gut so ist!!! Du fährst se orginal oder eben dezent andere fahren die KArren, dass sich der Durchstieg um 5 cm verkürtzt, das ist jedem seine eigene entscheidung würde ich sagen!! LAsst nun mal was über das Material raus!!! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da ist ja richtig was los, blos weil der haannom und ich was los getreten haben. Mensch Sliders013 Ich bin ja sowas von begeistert von deinem tollen Zylinder das sieht ja so hammer aus, das gibt es ja kaum!!! Bei mir besteht extremes Interesse an einem gefrästen Kopf ich hab ja ein paar Tage Zeit das Ding zu machen!!! Was für ein Alu würdet ihr denn verwenden? Was in Richtung EN AW-2030? Wie groß müsste denn der Klotz sein?ca. 500x500x600? Dann eben 2 Hälften eben jeweils ca. 250x500x600 man braucht ja auch noch etwas zum spannen oder liege ich da falsch? HAt jemand schonmal ein 200er Gehäuse vermessen? Ich könnte es ja mal versuchen, wenn nicht jemand anders schon am Werk war!! -
mir geht es grad auch irgendwie so, dass manchmal ne halbe minute braucht um was zu laden, serverprob???? Nix für ungut
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich finde es ja schonmal klasse dass der 2stroker überhaupt was über sein gelungenes projekt verliert, dass das Gehäuse schon bei nem gut gemachtem Zylinder an seine Grenzen kommt, dessen sind wir uns alle bewusst, aber ist es nicht der thrill der kick sowas zu bauen? Ich bin keiner der nen haufen Asche hat, das einzigste was mir zur Verfügung steht sind ein Haufen voll Maschinen. Würde das was machbar ist gerne selbst ausarbeiten. Würde mich freuen wenn wir vom 2stroker und vom Sliders etwas Unterstützung erfahren könnten, zumindest in den Fragen die nicht so leicht zu klären sind!!! Der 2stroker geht ja doch recht offen an die sache ran, dass er nicht verraten will wieviel PS er am Rad oder an der Welle hat ist mir schon klar, er will ja nicht proleten Vielleicht hat ja der Sliders auch Lust etwas dazu bei zu tragen muss ja nicht in einem Topic ausgetragen werden, vielleicht per PM's oder e-mails, wäre schon sehr dankbar dafür. Schonmal im Vorraus dankeschön -
Oben steht schon alles drin!! Brauche tringend ne Zündgrundplatte mit 80Watt für nen GGB+CM Regler Wäre dankbar wenn ihr helfen könntet!!
-
P 80 X Schlachtung ..noch komplett !
rally210er antwortete auf Quadrophenia's Thema in Verkaufe Vespa Teile
wenns ne 80W Grundplatte ist habe ich auch Interesse!! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
rally210er antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab das gute Ding mit der Auslasssteuerung!! Wie das nun wirklich funktionieren wird werde ich mal ausprobieren, wie sind denn eure Erfahrung nach einigen Telefonaten mit Rotax heute konnte ich herausfinden, dass der Zylinder unter mehr oder weniger Idealbedingungen ca. 60PS leistet, was natürlich nichts mit der Leistung auf der Vespa zu tun hat!! Wie sind denn allgemein die Erfahrungen hier im Forum? Was für ne Leistung hast du erzielt 2stroker? Von der Machart alleine ist es ja nicht so extrem schwer den Zylinder auf die Vespa zu packen. Was bremst den Zylinder aus? Übrigens es ist kein Direkteinlass Zylinder!! Werde mich mit Sliders mal in Verbindung setzen, danke für den Hinweis