Zum Inhalt springen

StreetShark221

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von StreetShark221

  1. War ja ein Versuch wert. Für mal eben zusammengestrickt iss das doch garnicht schlecht.
  2. Hi Arno, sieht geil aus das Gerät, aber ne Abwicklung hasse nicht zufällig, wa? Wiggen könnste auch hier, müsstest dann wohl bis Aachen kommen. Auf die Werte bin ich auch mal gespannt. Ich hoff mal ich kann bald auch loslegen, hier fahren immer mehr Vespas rum. DER TREND LEBT WIEDER!!!!! Weitermachen!
  3. Hallo Schraubergemeinde, ist es möglich einen 24er Cosa-Vergaser mit E-Choke umzubauen auf manuellen Choke. Der Vorhandene ist aber von einem 20er SI-Gaser. Paßt das denn Plack änt Pläy??? Oder muß das dann auch zwingend von nem 24er sein??? Danke schonmal für die Hilfe, Gruß Steven
  4. Hallo Schraubergemeinde, ist es möglich einen 24er Vergaser mit E-Choke umzubauen auf manuellen Choke. Der Vorhandene ist aber von einem 20er Gaser. Paßt das denn Plack änt Pläy??? Oder muß das dann auch zwingend von nem 24er sein??? Danke schonmal für die Hilfe, Gruß Steven
  5. High.....äh, hi,Rider du hattest recht, das Maß ist größer. ca.395mm. Da krie isch Plack. Das hat alles so ausgesehen als wäre die Karre gerutscht und mit dem Lenker wo gegen gescheppert. Dann wär's Maß ja kleiner geworden, sieht aber so aus als wär die Schüssel mit dem Rad irgendwo reingerauscht und der Fahrer schööön mit de Knie ins Beinschild. So'n
  6. Ja super, danke!!!! Ich werde nachhher mal nachmessen. Oh Jott, oh Jott, und wenn's weniger iss??? Ich nehme zur Vorsorge dann mal ne Trennscheibe mit. Blech ist ja doch schon was wert heutzutage.
  7. Hallo zusammen, Die 50N die ich jetzt hier liegen hab iss ja ganz toll aber irgenwas stimmt nicht. Ich habe die Befürchtung, daß das ein Unfallrahmen ist, der mal eine auf den Lenker oder so bekommen hat. Um das zu prüfen, würde ich gerne wissen wieviel Milimeter ungefähr zwischen oberstem Punkt am Rahmenrohr und der Spitze des Rahmen ist ??? Wäre für einige Vergleichsantworten sehr dankbar!!!!
  8. Jo, dann schonmal danke für die Tips. Vielleicht werd ich ja noch zum Smalframer. Hab bisher nur an den "Großen" rumgeschraubt. Kenn mich halt nicht mit den Teilen so aus, von daher war das bestimmt nicht meine letzte Frage. Gruß Steven
  9. Also wenn man doch etwas aus nem 75er DR machen kann dann tendiere ich zu dem, da ich nicht weiß wie standfest die anderen Zylinder sind. Den Gaser kann man ja auch was bearbeiten nur über den Auspuff bin ich mir noch nicht im klaren. Ich höre immer Bananen,...., sind das die Tröten, die an der Gepäckfachseite so ganz dick und schräg nach unten rauskommen??? Gab es die denn für die 50N original, also von der Optik her? Iss ja dann doch schon wat anderes als diese Schiripfeife die ich jetzt dafür hab?? Gruß Steve
  10. ja ersma merci für die Anregungen. Frauchen hat schon wat länger den Lappen und iss schon vor 13 Jahren mit meinem 177er Polini rumgefahren. Ist also eher egal und sie soll ja nich mit 100 an der Rennleitung vorbeiheizen. Das ist dann natürlich auch mit nettem Augenaufschlag nicht zu erklären. Ihr ist nur daran gelegen, keine absolute Verkehrsbremse zu sein. Also 50-55 Sachen sollten's schon sein, wenn's geht ohne alle zwei Tage nen neuen Zylinder zu kaufen.
  11. eins Piefen!!!
  12. Hallo liebe Gemeinde, habe vor einigen Tagen eine 50N für meine Frau gekauft die ich nu neu aufbaue. Da ich nicht aus der Smallframe-Ecke komme, wollte ich mal fragen, was ihr so in Sachen Motortuning empfehlem könnt um eine 50N so auf 60-65Klamotten zu bekommen aber gleichzeitig standfest und alltagstauglich. danke schonmal im Voraus
  13. Gut, war ein 126er, aber rot war er, oder? Schade das es die Kisten nich mehr gibt. Übrigens der Frank N. aus deinem Lehrjahr iss auch wieder unter die PX Fahrer gegangen. Hab ihn dann mal konsequent zum GSF verwiesen.
  14. Also ich bleib beim Edelstahl Hey Armin lebt eigentlich dein FIAT500 noch?? Damals im BAZ hattest du den ja noch.
  15. @Stahlfix je nachdem was es kostet würd ich auch 2 Sätze der Highendversion nehmen.
  16. Jo sollten wir abwarten, ich kann leider noch nicht mittesten, würde aber gerne mit Teilen unterstützen. Und wenn eine Highendversion feststeht, wollte ich ein paar schweißen, aber nur aus VA. Gruß Steve
  17. @arno Iss ja nicht so wild. Schick einfach ne PM wenn du es weißt. @stahlfix Gibt's den Blechsatz auch aus Edelstahlblech und was würde der dann kosten ?? Hätte auch interesse.
  18. @arno hast du dir schon was mit den Stutzen überlegt?? Wenn du die Maße hast, einfach ne PM schicken. MfG Steve
  19. Es ist schon erstaunlich, was eine Frage, mit nicht korrekt ausgeführtem Satzbau und einiger Rechtschreibfehler, hier für eine potenziell hochwertige Diskusion hervorrufen kann. Und jetzt kriegt euch wieder ein.
  20. legges amaaasch, sieht doch ganz gut aus oder nich? schade, daß du die anderen Längen nicht testen konntest. Edith notiert sich grade "Schnellverschluss für Dämpfer" Wie ist denn die Kraftentfaltung vom (Fahr)Gefühl her? Mußt ja nur noch die Kurven bei 5 Mille was hochpushen, aber sieht nicht nach nem drastischen Leistungsloch aus, oder wohl? War leider noch nie auf der Rolle und kenn mich mit den Diagrammen nicht so aus.
  21. @arno freut mich, Weihnachtsheckmeck kenn ich ich. Hoff ma das ich 2007 mal was mehr Zeit zum Basteln hab. `06 war nicht ganz mein Jahr. Würde es Sinn machen, ein in der Länge verstellbares Staurohr zu machen? Gruß Steve
  22. @arno sehen ja cräämich aus, deine Dildos Haben die Bleche gut gepaßt? Bin mal gespannt wie der Malle geht wenn der Gaser richtig abgedüst ist. Konntest du schon fahren? War ja trocken heute
  23. Na wenn dir da ma nich der gute RGV Dämfer stiften geht.... Hhhmmm?? Wat wird die Karre so laut....
  24. was broz666 meint sind Verstärkungsbleche, die den Gegenkonus mit dem Dämferflansch verbinden um Vibrationskräfte des Enddämpfers aufzunehmen und von der Schweißnaht fernhalten.
  25. Hi Brozy, wie weit seid ihr denn mit eurem Pöffdepeng?? Hängt der mittlerweile an 'nem Motor? Hab das Ding ja gesehen als ich den Dämpfer abgeholt hab.... Gruß Steve Hat eigentlich mal jemand über einen verstellbaren Gegenkonus nachgedacht???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung