Zum Inhalt springen

StreetShark221

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von StreetShark221

  1. Ahhhh ok, jetzt hab ich es verstanden. Ich kann euch diese Woche Bescheid geben. Wieviele braucht ihr denn so, und welche Ausführung?? MfG Steve Edith sagt: schickt ne PM
  2. Öööhh... der link sacht mir nix, die Puffblechzeichnung hab ich doch schon. Ich dachte, daß Arno ein spezielles Halteblech braucht, um seine Rohre dranzuheften. Ne Skizze oder ne Zeichnung wären von Vorteil. Seek, Pause zu Ende. WEITERMACHEN!!!
  3. Wenn ich die genauen Abmaße bekomme, könnte ich mal welche machen. Wie sollen die Bleche denn aussehen? Blechstärke?
  4. Also...ein Brutzelmoppet habbisch :wasntme: Nur im Moment is die Argonbuddel leer :grr: Muß erst wieder ne volle besorgen. Aber Tröten bauen wär schon geil.
  5. @150Gs/3: das kann ich dir leider erst sagen wenn ich weiß wieviel der Laserschwertschwinger haben will. Und den Aufwand muß ich erst noch abwarten. Hat man ja nicht in 5 Min zusammengebacken. Aber eventuell mach ich dann ein paar anlagen wenn sie eine gute Leistungsausbeute hat. Gruß Steve
  6. jo, dann muß ich mir das mal runterziehn und mal schauen ob mein AutoCad das ließt. das spinnt manchmal, iss ne uraltversion. Dann lass ich mir das mal von meinem Obiwaan mit'm Laserschwert aus ner Tafel säbeln. ich werd es dann mal versuchen zusammenzubraten nur brauche ich dann noch jemanden der nen lauffähigen Motor hat, da meiner noch in Teilen iss. wir werden sehen... Gruß Steve
  7. hallo, bin jetzt nochmal dazu gekommen was im Forum rumzustöbern. Die Tröte find ich ein schönes Projekt und ich würd den Pott gern aus Edelstahl fertigen wollen. Will heißen ein WIG-Gerät hab ich und würde mich für eventuelle Schweißarbeiten bereitstellen. Hat vielleicht jemand die Blechabwicklungen als vernünftige AutoCAD Datei ? Ne günstige Art lasern zu lassen hätte ich auch. Wer natürlich noch ein paar Bleche rumfliegen hat die zusammengebraten werden müssen ist willkommen. Gruß Steve @Stahlfix: kenne dich glaub ich noch aus TH-Zeiten vom BAZ. Kann das sein?
  8. Maaahlzeit, so langsam komm ich der Sache näher. Nachdem der Knilch den Hobel nochmal getankt hat. hat er mir gebeichtet das er wohl ein paar Tropfen mehr reingekippt hat, ...., ja und nur fährt sie wieder. Der Mix war aber vorher genau gemischt. Bin dann mal ne viertel Stunde rumgeeiert und alles war normal. :veryangry: Kann ich mir nur damit erklären, daß im Vergaser irgendwas gehangen hat oder verstopft war und was sich dann gelockert hat. Kann ja nich sein das es dann an einer Einstellung liegt, entweder er läuft oder läuft nich. Naja ich warte mal ab. Iss halt Vespa, da muß man mit allem rechnen
  9. so hab dann mal wieder die Kiste zwischen den Fingern. Zündung habe ich kontrolliert Halbmond iss wie neu, Gaserwannendichtfläche und Vergaserdichtfläche sehen Topfit aus und sind plan. Hab's mal mit nem BE6 Mischrohr versucht. Hatte hier noch nen Cosavergaser rumliegen und hab die Düsen mal hin und her getauscht. Aber wenn die Zicke auf Temeratur kommt, fängt der Müll schon wieder an. Wenn ich den Vergaser halb zuhalte nimmt sie Gas an und laß ich los, geht sie in die Knie. Kann das auch die Vorverdichterplatte sein? Aber dann würde sie doch garnich laufen, oder seh ich das falsch? Nur bei zugehaltenem Vergaser läuft sie "normaler" und nimmt auch brav Gas an. Kann doch eigentlich nur noch der Vergaser sein, wa? Ich brech ins Essen!!! :uargh: Ich glaub ich kauf ma nen Eimer Düsengedöns und dann kann der Knirps sich die Finger wundschrauben.
  10. Ne geschlachtet wird nich. hab gestern die Kiste wieder zurechtgedängelt. Hat Glück der Knabe, das der große Schwager ein schönes Ersatzteillager hat. Der Hobel steht jetzt fast besser da als vor dem Knaller. Zündung werd ich dann auch mal was früher einstellen und ich reiß die 20/20 Blumenspritze nochma runter und außeinander. Vielleicht ist in der Hecktik ja doch was beim Zusammenbau schiefgelaufen. Muß ich wohl erstmal kontrollieren. Werde auch mal die Dichtflächen auf Planheit prüfen, hab schon gehört das die SI Gaser auf der Dichtfläche rund werden können wenn sie mal zu heftig angezogen wurden. Hab's zwar mit nem Drehmomentschlüssel angezogen aber kann ja vorher schon schief gewesen sein und paßt nu nich mehr zur neuen Dichtung. Werde ich erstmal überprüfen und alles systematisch ausschließen. Hoffe ich komme dann mit guten Nachrichten. bis dahin
  11. hi, das mit der Gasannahme hat sich vorerst erledigt. Schwagerherz hat die PX heute morgen zerlegt. :uargh: Beinschild und Backe in Falten, Lampe und Abdeckung gesplittert und mein geliehener T5 Koti angeschrammt. :grr: Da mußte ich erstmal insandsetzen. Da kri'isch Plack !!! Hab vor den Crash zwar schonmal Düsenwechsel vorgenommen und versucht den Gaser einzustellen aber war nciht wirklich besser. Gibt es vielleicht Grundeinstellungen für Gemisch und Standgasschraube? So nach dem Motto: Gemischschraube ganz rein und 2 1/2 Umdrehungen raus? Hatte auf die Schnelle nix gefunden in der ScooterWiki!! Gruß Steve
  12. Tach Leute, hab heute den Motor meines Schwagers zerlegt und wieder zusammengeschustert. Die Ursache war, daß die Gute nicht mehr richtig Gas annehmen wollte, will heißen, nich einfach Hahn auf und ab die Post, sondern sie brauchte ein sensibles Gashändchen um überhaupt in die Gänge zu kommen. Hochgedreht hat sie dann auch, aber bei Gangwechseln hat sie sich kurz verschluckt und ging dann wieder. Tja nachdem ich das Agregat dann (mit der ganzen Familie) zepflückt habe, fiel mir auf das die Kurbelwellensiris und die Kurbelwellenlager Pommes waren. Hab dann natürlich direkt alles gewechselt weil's ja schonmal so offen lag. Nachdem ich alles wieder zusammengesetzt habe, lief er eigentlich die Straße hoch und runter ganz ordentlich. Bis zu dem Zeitpunkt, wo mein Schwager den Hobel übernommen hat und eine viertel Stunde später anrief und ich wieder den Servicetechniker spielen durfte :grr: . Bin dann mal hin und bekam das Ding erst wieder einigermaßen in Gang, nachdem ich ein Stück Gummi zwischen Luffi und Gaser geklemmt hab und damit den Querschnitt vom Vergaser halbiert hab. Fällt euch da auf die Schnelle ein was es sein könnte? Habe mal auf Falschluft getippt oder Gaser zu. Gruß Steve
  13. Hallo, hast du auch schonmal das Membrangehäuse auf Dichtigkeit geprüft? Müssen ja nicht umbedingt die Plättchen sein. Kann ja auch zwischen Motor und Membranblock undicht sein. Gruß Steve
  14. bin aus Aachen und mein Mädchen ist leider noch in den Anfängen, so quasi Rahmen pur. Wär gern mitgefahren abber iss quasi essich mit rumheizen. Doch wer weiß was noch kommt. Aber war schon ein schönes Bild :sabber: vorallem weil es total unerwartet war. Na dann genießt die schönen Tage und immer schön den Hahn auf !!!! MfG Steve
  15. Jo cool, hat mächtig Spaß gemacht. Leider war ich nicht schnell genug mit der Kamera. Aber der Radau war himmlich.
  16. Hi Leute, bin gestern aus HH zurückgekommen. Als ich am Sonntag vor der Fußgängerampel an der Alster stand, kam plötzlich unter tosendem Geknatter eine große Gruppe Roller angebrettert. Da hab ich natürlich direkt die Cam gesucht und versucht ein, zwei Bilder zu schießen. Und die gibt's hier.....BILDER Und beim nächsten Mal bitte was langsamer!!! Wer war denn alles dabei??????? Gruß Steve
  17. Hi Rybezahl, iss das deine Vespa-Flotte? Iss ja geil!! Welche bekommt denn die neue Gabel? Wie weit bisse denn schon damit? Meine iss endlich wieder da und den Lenker bekomm ich auch bald zurück. Obwohl das eigentlich auch Latte ist, da ich an meiner Kleinen momentan eh nichts machen kann. *heul* Na dann mal Werkzeuch inne Hand uuuund Gruß Steve
  18. schade hab mein kleines MAG vor kurzem verschenkt , weil ich jetzt ein Liquidgekühltes Industriegerät bekommen hab. Ein Büschen zu spät, nu iss wech. :plemplem:
  19. Mahlzeit, würd mich gern in die Tafelrunde einklinken. Da ich nen vollhydraulik Kuludeckel fahren möchte, würde ich ungern nen 08/15 Korb einsetzen. Hab zwar jezt nicht die ganzen 29 Seiten durchgeblättert, aber anscheinend ist schon dem ein oder anderen so ein Ringdrumding um die Ohren geflogen. Oder gibt es mitlerweile was ausgereiftes? Hab was von nem gefrästen Korb gelesen. Hat ich auch vor bin aber leider noch nicht zum konstruieren gekommen. Was für die Ewigkeit wär nicht schlecht. Gruß Steve
  20. Das Kit kannste kaufen wenn du willst !! :grins: Das ist , damit du bei nem Frontknaller wenigstens direkt den Lenker ins Visier bekommst. Ne, das Ding ist nur zum Fixieren gewesen da die ET4 Gabel ein Stück zu lang iss. Aber die Gabel ist grade zum Abdrehen weg. Die Bilder sind leider etwas älter. (man kommt auch zu nix). Gruß Steven
  21. Kein Akt, hier kann schließlich jeder sein Meinung äußern.
  22. Hallo Männer!! erstma danke für die vielen Bastelspaßwünsche @ issolaM Die Werkstatt gabs schon vor der Pe iX, das Aufrüsten hat mit meiner Kleinen nix zu tun. Und der Schraubenkompressor, das WIG-Schweißgerät, das Alzmetall-Moppet und die ganzen anderen Kisten laufen nich auf 220V. Die bisherigen 400V Leitungen sind alles was für'n A****. Also muß das ma neu @ StephanCDI und co. Nehmt das mit dem Xenonlicht nicht so ernst. Hab nen Xenonscheinwerfer von nem Mini Cooper S aus nem Knallerkarren geschenkt bekommen mit Brenner, Steuergerät und so weiter. Darum wirds umgebaut und reingeschraubt. Iss alles schön im Handschufach zu versenken. Und die 90% der Scooteristen dürfen und sollten auch Tagsüber und bei schönem Wetter mit den "Lampen an" fahren. Und iss mir auch Latte ob der Blaukittel das reinschreibt oder nich. Dann kommt eben die MY-Lampe rein. Kann ja nen Kärcher mitnehmen wenn er ne Reinigungsanlage will @scooterfreak werd mal schauen was ich für nen Reifen drauf mach. Die Pelle muß erstmal runter der ist der letzte Dreck. zum Thema Kotflügel, ich hab schonmal angemerkt das der Rote der drauf ist nur eine Vorlage für nen eingenen ist. Der Sfera Koti ist mir zu unsymetrisch. Ich Find nur den vorderen Teil schick. Aber ich würd eher den drauflassen als mir so ein Garelli-Alibischutzblech draufzumachen. :grins: Womit man wieder beim Thema GESCHMACKSACHE ist!!! Iss doch kacke wenn alles gleich aussieht!!! Bis denne !!!
  23. Hi, Hab gestern den Tacho zerlegt um ein paar Sachen auszumessen für den Umbau. Und den Lenker hab ich zu nem Kumpel zum Schweißen gegeben, wegen PX 98 Bremspumpenhalterung. Iss nich die Welt aber schonmal ein Anfang Momentan muß ich einige Aufträge durchziehen damit die Dollars für die Teile mal an die Sonne kommen. werd's abba dann posten wenn's wat neues gibt. Die Page wird auch in den Nächsten Tagen nochmal aktualisiert. bis dahin
  24. Iss ja geil. Hast meinen vollsten Respekt. Krasses Projekt!!!! Viel Leistung, viel Qualm, viel Lärm, viel Spritverbrauch??? Ein reines "Vernunftfahrzeug" würd ich sagen. Was ein Kasten Pils in der Werkstatt so anrichten kann!!!
  25. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Qualität der Abziehers nicht zu unterschätzen ist. Viele Abzieher die man für nen kleinen Dollar bekommt (so wie bei Internetauktionshäusern) sind oftmals qualitativ . Kumpel hat mal so ein Dreck gekauft und hat das LüRa nich abbekommen weil sich das Material der Andruckschraube quasi abgeschält hat. Hab ihm dann einen gedreht aus vernünftigem Zeug. Eindrehen - festdrehn - PLÖPP
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung