Zum Inhalt springen

siggi-k

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von siggi-k

  1. also wenn ich mir bei der bei Mobile http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=177200351 schon das Typenschild anschau, fällt mir auf, dass das nur abgeklebt war zum lackieren. Dann ist der Rest vermutlich auch nicht so der Hit. Und nicht ganz fertig restauriert ist auch gut. Wer sich mit der GS/3 schon mal ein bisschen auseinandersetzen durfte, weiß, dass das Drüberlackieren das Einfachste an der ganzen Geschichte ist. Ist z.B. der Motor sauber eingestellt? Man weiß es nicht... Trittleisten sind original und verbeult - da hätte man zumindest neue Gummis nehmen können. Schau Dir mal Choke-Hebel und Zündkerzenstecker an. Was sind das für Löcher links im Beinschild? Bei Ebay sieht man auch die LüRa-Haube von innen, und dass der Lichtschalter noch der Graue ist, der meistens schnell den Geist aufgibt. Der Auspuff ist auch alt und verrostet. Alles keine Dinge, die man billig um die Ecke bekommt. Immerhin ist die Sitzbank bezogen - aber nicht originalgetreu... Für den TÜV legst auch nochmal min. 120 Eulis hin, das müssen die inzwischen für ein Vollgutachten verlagen, egal wie gut Deine Vorlagen und Datenblätter sind... Ob sie den Preis wert ist, ist immer Ansichtssache. Grüße, Siggi
  2. hat da jemand auf die Schnelle was für mich? Ich habe über die Suche leider nichts gefunden. Es ist eine V8X5T von 1982. Danke schon jetzt! Siggi
  3. Hallo! Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer "Briefkopie" für eine 125GTR. Damit die endlich auch mal auf die Straße kommt. Könnte ich den Scan bitte auch bekommen? Vielen Dank schon jetzt, Siggi
  4. cool! Vielen Dank! Leider stehen auch keine Geräuschpegel drin, aber das Werk an sich ist super!! Grüße, Siggi
  5. die Bremse ist noch zu haben
  6. Hallo! Ich suche einen Rahmen - zumindest die linke hintere Seite mit dem Fach - einer Vespa 50 Spezial oder 125 Primavera. Am besten schon rausgeflext, dann kann man es per Post verschicken :) Bitte einfach mal anbieten per Mail. Danke, Siggi
  7. verkauft! Hallo! Ich verkaufe wegen Fehlkauf eine nagelneue Scheibenbremse Grimeca NT für PX-alt (Bolzendurchmesser 16mm, die neueren PX haben 20mm). Ich hab sie bei SIP gekauft und nie verbaut. Nun liegt sie seit einem halben Jahr und ich würde sie abgeben. Bitte keine Zuschriften "für 100 nehm ich sie"! Neupreis ist 330 Euro. Ich würde sie für 290 Euro abgeben. Gruß, Siggi
  8. oder Unterbrecher austauschen. Hätte heute auch fast die Krise bekommen, nachdem ich alles mal ab- und wieder angeklemmt habe, verschiedene Zündstecker, Unterbrecherabstände, Polräder.... versucht habe... Und dann: Unterbrecher getauscht, einmal getreten, lief.... Gestern bin ich übrigens noch ein paar Meter damit gefahren, manchmal gehts schneller als man denkt...
  9. so schaut's aus! V50 1.Serie mit 4-Gang müsste eine V50S sein, aber dann müsste die FIN auch V5SA1T sein. Dann wohl eher eine V50 mit Spezial-Motor... Schau mal auf die Zylinderhaube, die ist bei original-1.Serien aus Blech und kleiner als später, passt also auch nicht auf Spezial-Motoren! Motornummer wäre bei einem 1.Serien-Motor mit originalem 4-Gang-Getriebe V5SA1M. Kann natürlich auch sein, dass Schaltrohr und Getriebe getauscht wurden...
  10. guter Plan! Werd ich mal machen. Auf der HP steht zumindest nix darüber. Danke, Siggi
  11. uuuaaahhh.. also das passt dann ja auch nicht so ganz. Die erste Serie hatte einen anderen Motor (kleinere Polrad-Abdeckung, kleinere Zylinderhaube aus Metall, Zylinderfußdurchmesser ca. 5mm kleiner, andere Lager etc, etc, etc., Motornummer ist natürlich evtl. auch anders V5A1M oder V5SA1M für die 50S) und auch einen anderen Tank (kürzer und mit Aussparung für die Schraube, die vom (optionalen) Schwingsattel in die (auch nur bei der ersten Serie vorhandenen) Strebe hinter dem Werkzeugfach geschraubt wird. Tacho hat rechteck-Emblem. Bremspedal auch anders(?) Zumindest der Gummi. Kotflügel bilde ich mir ein, ist auch etwas anders. Die deutsche erste Serie hatte ein schwanenhals-Rücklicht, italienische das einkammer-Rücklicht. Benzinhahn ist aus Alu geschmiedet/gegossen. Ein Bild von hinten findest unter www.vespa-siggi.de Wenn Du mal auf www.vespa-stuttgart.de schaust, siehst Du in der zweiten Spalte direkt nebeneinander eine 1.Serie und eine spätere Rundlenker (auch noch mit Rechteck-Emblem) Gruß, Siggi
  12. Hallo! Ich bin noch immer auf der Suche nach einem Schwingsattel für meine V50 1.Serie von 1963. Habe aber bisher nur Repros gefunden, die gleich groß sind wie die Schwingsättel von der PX. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass der von der 1.Serie kleiner ist! Denkfehler??? Danke für Eure Tipps! Siggi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung