Zum Inhalt springen

dust

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von dust

  1. dust

    O-Lack Topic

    Ahoi, kurze Frage an die Profis, hab hier mein erstes (vermutlich) O-Lack Projekt. Zwar nur ne PX 80, aber irgendwie finde ich die so ganz passend. Nachdem was hier so gelesen habe würde ich die Roststellen wohl mit Oxyblock behandeln, leider sind das aber extrem viele kleine Stellen.... Was meint ihr, zu aufwendig? Durchrostung sind definitiv nicht vorhanden. Vielen Dank schonmal.
  2. Moin, also ich würde auch so gut 300-400km pro Tag einplanen. Ich bin zu Beginn meiner letzten beiden Touren jeweils am ersten Tag einmal 700 und einmal 600km gefahren, dann biste aber abends komplett bedient. Wollte halt ganz schnell weg vom Schei..wetter, würde ich aber nie wieder machen. Ok, war ne Largeframe und fast nur Autobahn.... Thema Sitzbank, hatte die Tsr drauf, gibt's ja auch für Smallframes, relativ hart aber ging.
  3. Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzung! Die Sache mit reichlich Gepäck und bergauf spricht dann doch für eine kürzere Primär. Leider existiert mein "Route des Grandes Alpes" Touren-Motor nicht mehr, ich "glaube" der war original übersetzt und ging ziemlich flott bis auf 2700m hoch.. Danke und schönes Wochenende!
  4. Moin, kurze Primär Frage, bin mir nicht sicher ob das so passt. Soll ein Tourenmotor werden, also auch mal vollbeladen und bergauf.. Sport 221ccm leicht bearbeitet, sollte um 20 PS haben Drehschieber mit Si 24 BigBox Primär hätte ich eine 24/63 BGM geradeverzahnt liegen, jemand Erfahrung damit? Zu lang? Bin die letzten langen Touren mit orig. Primär gefahren, bei längeren Autobahnstrecken nervt das georgel schon.. Vielen Dank im voraus.
  5. Ahoi, gibt´s hier eigentlich schon ne Auflistung wie lange welche Box bei euch so gehalten halt? Laufleistung? Wollte jetzt nicht 179 Seiten durchblättern... Bei mir sieht das bis jetzt so aus: - Big Box Sport nach 6.000 km durch, fing erst an zu scheppern, löste sich wohl schon einiges dann wurd´s richtig laut.... - Sip Road damals nach gut 5.000 km auch alles lose innen - Pipedesign S-Box nach 6.000 km..... Setup damals: 221 Malossi Sport, Membran, 28er PWK
  6. dust

    Kranker Zweitaktscheiß

  7. dust

    Witze

  8. dust

    Witze

  9. Ahoi, tausend Dank!! Das war mal ne sehr schöne Überraschung.
  10. dust

    Corona und so

    Nächstes Bauhaus wäre dann in Groningen, nur 250km....
  11. Top, vielen Dank! Wohl doch falsch gemessen...
  12. Moin, kurze Frage zur PX Parmakit Zündung, wenn ich richtig gemessen habe brauche ich für´s Polrad ein Abzieher M23x1. Kann das sein? Ziemlich seltenes Maß... Vielen Dank im voraus.
  13. Genau das hatte sich bei meiner großen Tour nach 4.000km zerlegt...ok, beladen, öfter mal Autobahn und amtliche Außentemperaturen...
  14. Falls doch ne Welle.....
  15. War heute auch nochmal weiter abstimmen. Noch einige Klicks magerer und er lief im 1. und 2. Gang untenrum besser, sehr agile Gasanahme, Vorderrad steigt extrem schnell.... Hat aber weiterhin noch das Problem das er etwas einknickt im oberen Bereich und bei ca. 1/8 Gas viertaktet. Hab dann mal kurz wieder den Polini PWK 28 montiert...läuft damit tatsächlich perfekt, definitiv etwas weniger Leistung untenrum, also Vorderrad steigt nicht so extrem. Ansonsten perfektes sauberes/lineares beschleunigen-hochdrehen, und kein viertakten! Der Resi-Touren Auspuff gefällt mir sehr!! Schöner Klang, auch in Verbindung mit der neuen Dämmung unterm Tank. p.s. werde wohl beim PWK bleiben, beim 133er Polini GG wiederum lief der SC 28 wesentlich besser.
  16. Hier im Topic - Seite 1 hab ich ein Foto eingestellt.
  17. Auf Seite 19 gibt es ein Foto. Ist ein Motovespa Rahmen.
  18. Eigentlich sollten 3 Rohre reichen, zumal vorher nur der Durchgang zum Rahmentunnel offen war, sonst nix. Mit dem PWK Vergaser lief er gut. Teste grad den Smartcarb, werde morgen mal ohne Rahmenansaugung fahren ob das was bringt...(außer laut..) Malossi MHR 221 S&S Glockenwelle Vforce Membran 28er Polini PWK BigBox Sport
  19. So, heute erste Probefahrt mit dem SC28 auf dem MHR Motor. Wie auch schon auf der Samllframe, sprang sofort super an, perfektes Standgas ohne was zu verändern. Hatte jetzt leider kein direkten Vergleich zu vorher, da außer dem Gaser auch noch der Auspuff getauscht wurde. Fazit: leider noch kein sauberes lineares beschleunigen, sackt nochmal kurz ein beim gasgeben und bei ca. 1/8 Gas leichtes viertakten. Bisher ca. je 4 Klicks Richtung magerer und fetter ausprobiert, ich bleibe dran... Setup vorher (lief perfekt..): Malossi VR-One Gehäuse Malossi 221 S&S Glockenwelle Vforce Membran orig. Zündung (leichtes Lüra) 28er Polini PWK BigBox Sport Neues Setup (definitv mehr Leistung, trotz unabgestimmten SC28..): Smartcarb 28 AIC-PX Resi-Touren Auspuff
  20. Genau diese (1cm): https://www.foamforall.de/daemmmatte-gepraegt-200-100-1cm.html Und das die Bassreflexrohre: https://www.sound-pressure.de/Intertechnik-Bassreflexrohr-Streamline-BR/SL-30
  21. Moin, da bei mir sogar die Abdeckung zum Rahmentunnel fehlte, brüllte die Karre wirklich überall raus... Heute erster Probefahrt mit Dämmung, bin kurz ohne Seitenbacken gefahren.... um Welten leiser! Wahnsinn was das gebracht hat. Danke für die Tipps hier im Topic!
  22. Würde mal auf M5x16 tippen, kann morgen gerne die originale nachmessen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung