Zum Inhalt springen

falcoholicer

Members
  • Gesamte Inhalte

    460
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von falcoholicer

  1. Die ganze Sache erinnert mich schwer an meinen 250er Conversion vor 13 Jahren: 72 Bohrung und der KoBo war hier auch 1cm höher, Zylinder entsprechend unten abgedreht. Das hat Worb mal angeboten, war nur immer schwierig an neue Kolben ranzukommen da Einzelanfertigung :) Um ehrlich zu sein war das mein geilster Motor ever, hatte richtig Druck (34 NM) und ein Hammer Band, das damals schon problemlos die 24/63 Primär gezogen hat. Wenn der neue Quattrini ähnlich tickt wird das ganz sicher mein neues Projekt!!! Was soll eigentlich die Kurbelwelle kosten? 57 Hub versteht sich?!?
  2. Hallo zusammen, ich bastel auch gerade an meinem Polini 221 rum. Da ich seit 20 Jahren Malossi fahre ist das ne herbe Umgewöhnung. Mein Motor läuft ganz gut, jedoch muss ich mich daran gewöhnen, dass die Leistung in der Mitte kommt und man mit schalten mehr erreicht als mit Gänge ausdrehen :) Hier mal mein Setup: Polini 221 unbearbeitet, Malossi Kolben, Polini Kopf (mit dem MMW Kopf ging weniger), 62 Kingwelle, Membran, 30er Dellorto, SS Newline: Mit 1,5er Fudi hatte ich 173/126, das war nicht schlecht, zumindest seit ich den Newline drangeschraubt hab. Mit diversen Boxtröten war ich nicht so glücklich, zumal mit da einfach das Rohr auf der linken Seite fehlt und der Roller so nackig aussieht:) Ganz ohne Fudi läuft die Karre deutlich schlechter. Mein bisher bestes, aktuelles Setup war 0,8 Fudi, 1,0 Kodi, QK 1,7. Das macht schon Spaß und zieht ordentlich. Ich glaube jedoch, dass der Ofen mehr Auslass vertragen könnte. Daher meine Frage, hat mir einer ne gescheite Portmap? Vielleicht der Herr Supermoto? Dein Setup ist ja recht ähnlich, wäre daher sehr interessant.
  3. Guter Tip,danke. Ich glaube aber ich nehme gleich mal neun anderen Vergaser,phbh 34 hab ich noch,der hat ne Monsterschwimmerkammer!
  4. Hallo, das war kein SI, sondern ein PHB 30 gut abgestimmt und sicher nicht zu mager. Ich hab den polini noch auf nem anderen Roller mit si und SIP road... das ist Vollgasfest und autobahnerprobt. Deswegen hatte ich selbiges auch von dem großen Membran Motor erwartet. Meint ihr mit der Bigbox anstatt SIP evo ist das zuverlässiger?
  5. Kein klingeln kein Leistungsabfall kein Klemmer... der Zylinder hat zum Glück nix abbekommen. Aber was haben sich die Poliniingenieure da ausgerechnet? QK 2 mm klang für mich schon unsportlich. Beim ankicken hat das aber trotzdem ziemlich Wumms gehabt,gefühlte 11,5:1 ;) Ich Versuchs mal mit ner dickeren FuDi und hoffe dass dafür noch ein paar Umdrehungen mehr drin sind!
  6. Ja,polinikopf,ca 2mm QK. Mit dem Equipment kann man gar nichts an der QK manipulieren.
  7. Hallo,ich habe gerade nach 155 km meinen ersten 221 alu gekillt! Bei Vollgas hats plopp gemacht und das Kolbendach eingefallen... An der Verdichtung hatte ich nix geändert,ist ja mit Kopf und Welle vorgegeben. Für Erklärungsvorschläge bin ich offen! Phb HD 130 war OK, 18grad vorzündung,bgm fasterfolw,SIP evo Auspuff...vielleicht 20 PS.
  8. Na super, ich habe letztes Wochenende meinen Rentnermotor neu gemacht und vorsichtshalber mal die neue, anscheinend superstabile Pinascowelle eingebaut. Ca 20 PS Polini Alu Langhub...Das sollte alles supersolide sein, Drehzahl und Leistung runter und Haltbarkein und Fahrbarkeit hoch. Wenn die Welle echt schon nach 1500 km schlapp macht dann schmeiß ich die meinem Händler an den Kopf! (Sorry Marco!) Noch fährt das alles sehr gut, ich weiß aber jetzt schon dass ich mich bei der nächsten Vollgasfahrt nicht mehr entspannen kann. Warum sind alle neuen Produkte auf dem Markt eigentlich immer Schrott?
  9. Ich hab jetzt mal spaßeshalber den Kegra druntergehängt, funktioniert leider nicht: das schöne Drehmoment ist deutlich schwächer gewordenund er dreht einigermaßen unspektakulär höher. --> SIP Road kommt wieder drauf!
  10. Hallo, ich bin jetzt ca 500 km nen SIP Road 1 auf 220 Polini gefahren und war zufrieden...bis es jetzt mit klappern angefangen hat. Ich dachte immer mein Seitenfach wäre offen... Bevor ich da wieder den gleichen Fehler mache hab ich ne Idee, vielleicht könnt ihr mir sagen ob das geht ohne Leistung zu verlieren: Ich hab noch nen echten PEP für 125er von Ben. Kann ich jetzt den 200er Krümmer vom SIP Road an den 125 PEP schweissen? Passt das oder ist der kleine ganz anders innen? Falls ja, wo würdet ihr ihn durchsägen? Grüße Falco
  11. Hallo zusammen, ich habe seit Montag den Polini, um 20:30 Uhr bekommen, und um 21:59 auf der Straße! Die Verarbeitung hat mich echt überzeugt. Da hat das montieren richtig Spaß gemacht. Die Zentrierstifte sind geil, kein Fudi-Kodi-stress mehr! Mit meinem 2mm Lötzinn konnte ich keine Quetschkante ermitteln, muss also gleich oder mehr sein. Aber drauf geschissen, das Ding läuft echt super. Zur Erläuterung: der Polini steckt auf keinem meiner "Sportroller", sondern auf ner wirklich schönen Sprint mit 24 er SI mit Polinitrichter, Langhub, 24 65er Primär und Sip Road. Das fährt sich einfach geil, ich kann megafrüh schalten und das Ding zieht wie ein Traktor. Man muss die Gänge auch nicht ausdrehen, schalten bringt viel mehr als drehen Übersetzung könnte wegen mir auch noch länger sein. 3. Gang dreht bis ca 100, denke der Roller läuft so um die 120, da hört aber leider mein Tacho auf. Popometer sagt aber auch, dass es kein Wunderzylinder ist. Er hat dem GG im Punkto Leistung meiner Meinung nach nichts voraus. Ich habe ihn, weil ich mit Grauguss eher schlechte Erfahrungen habe und mir Malossi für diesen Roller zu spitz ist. Wenn er thermisch so belastbar ist wie ich das hoffe ist das genau das Richtige, Haltbarkeit und mächtig Dampf aus dem Drehzahlkeller. Ich hatte früher auf dem GG Polini auch mal nen Kegra Auspuff drauf. Der war auf diesem Stup wirklich geil, weil er trotz Druck von unten weit ausgedreht hat, und das alles bei einen traumhaften Sound der mich als Oldscooler schwer an meine verkorkste Jugend erinnert. Ich werde berichten, auf die Rolle bringt ihr mich mit der Kiste aber nicht! Bin aber schon zum Ampelrennen gegen Marco von LTH verabredet. Wir wollen den Vergleich zwischen nem ähnlichen Setup Polini vs Malsossi schaffen. Er hat nen Malossi, 26 Pinascovergaser und den neueren SIP Road...und 30 kg weniger auf den Rippen, die muss er dann in Form eines Bierkastens im Beinschild mitnehmen Bin gespannt!
  12. Ich kenne den Kegra seit 20 Jahren und fand den Sound immer unschlagbar geil. Deswegen habe ich mir letztes Jahr eine. Neuen Motor gebaut auf dem der Kegra supe gelaufen ist: Polini 210, Langhub, Si 24. Das läuft geil, untenrum absolut ausreichendes Drehmoment und die Möglichkeit die Gänge doch auszudrehen. Mut 23 er Ritzel leider zu kurz, bei 120 war schluss. Ich glaube ja, der Kegra war damals schon nur für den Polini konzipiert! Jedenfalls geb ich meinen nimmer her:-)
  13. Ich tippe auf abgeknicktem Benzinschlauch
  14. Schade...also meiner war und ist super. Der Karoo hat mir aber gestern auch erzählt, dass sein fasterflow schon 2 mal sozusagen grundlos verstopft war. Kurzes Durchblasen war d wohl die Lösung. Mein Problem war im Nachhinein ja die Cosaschwimmerkammer und nicht der Benzinhahn.
  15. Ich fahr gerade einen ähnlichen Motor. Leider war mein Malossi von früher auch schon "schärfer"! Ich fahr ohne fudi nur mit Kopfdichtung und mit 24er Ritzel. Dreht deutlich höher als ich das eigentlich wollte, macht aber Spass. Wenn ich die Wahl hätte würde ich natürlich nen unbearbeiteten Zylinder bevorzugen...ich warte aber noch auf den 60er Polini Zum Vergaser:40er Trommel, x3, 262 funktioniert gut!
  16. Und die Karre ging bei Vollgas trotzdem aus:-( Problembehebung: Cosaschwimmerschrott runter, original rein und siehe da, 5km Vollgastest problemlos bestanden. Man soll eben nicht gleich alles einbauen was man so liest...
  17. Ich hab eben den Bgm Fasterflow Benzinhahn eingebaut: Top! Sprit sprudelt und dicht scheint er auch zu sein. Damit werd ich meine ganze LF Flotte ausrüsten! Ich bin selten von neuen Teilen begeistert, aber darauf hab ich wirklich schon lange gewartet!
  18. Ich hab da auch Probleme. Hier im GSF extr den fastflow bestellt und dann extra mit Stopuhr gemessen. Ergebnis:der "fastflow" hat 10 minuten für 5 liter gebraucht mut dem alten waren es nur 5. Habe auch Probleme bei Vollgas mit dem SI 24. Cosaschwimmerzeugs ist drin Loch auf 2mm aufgebohrt... Trotzdem ruckelt die Mühle bbei Vollgas und ich befürchte dass da zu wenig Sprit kommt. Ich kaufe gleich mal alle Benzinhähne die LTH hat und versuch nochmal mein Glück, vielleicht kommt ha bei einem durch Zufall mehr raus!
  19. Der Polini ist auf jeden Fall kein Fehler und bring fett Drehmoment, dann muss dein lieber Paps eben einmal beide Auspufanlagen ausprobieren, das ist ja nicht viel Arbeit. Der Alte Graugusspolini hatte jedenfalls auch mit einem Scorpion oder SIP noch immer gutes Drehmoment, einfach mal versuchen!
  20. Ich denke (spekuliere), dass Polini da einfach die Laufbahn nach oben verlängert hat damit der Kolbenring drinnen bleibt. Wenn das so ist bleiben die Steuerzeiten moderat und man bekommt nen schönen Reisedampfer Ich jedenfalls freue mich schon riesig drauf,...denn mit steigendem Alter sinken die Steuerzeiten...zumindest bei mir!
  21. Tach, ich misch mich jetzt mal in K3... ich hatte übrigens 21,5 PS, wiege aber auch 108 kg. Auf der Geraden kann man da kaum von einer deutlich besseren Beschleunigung wegen K4 Moped reden. Und ich hatte 4 Tage lang Muskelkater, denn für so nen Bürohengst und Sesselpupser wie mich waren das echt ungewöhnliche Moves! Mir hats nen Riesenspass gemacht mit euch, vorallem natürlich mit butsch. Vielen Dank schonmal fürs Video! In Wackersdorf zahle ich mit flüssigen Naturalien dafür!
  22. Sehr lehrreich für mich: ich sollte später bremsen und früher Gas geben !
  23. weiss einer von euch wie der Andreas Poppen (K3)hier im Forum heisst? Ich brauch sein Onboard Video :)
  24. I hope nobody will remember the title,...otherwise they dind't drink enough !!!
  25. Ich kann noch ein paar Bilder machen, vielleicht kann ja damit die Ursachenforschung angestoßen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung