Zum Inhalt springen

falcoholicer

Members
  • Gesamte Inhalte

    460
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von falcoholicer

  1. Weiß jemand wie weit der originale bfa Kopf in den Zylinder geht? Ich kann morgen auf den Prüfstand und will mir schon mal die richtigen Dichtungen bereit legen um auf 1,3 QK zu kommen. Derzeit habe ich 1,6 mit bfa Kopf. bin gespannt was der Kopf bei mir bringt
  2. Ich habe meinen Kopf jetzt bekommen, sieht gut aus! Jetzt frage ich mich aber, ob ich eine besondere Zündkerze benötige? Die Elektrode scheint mir näher an das Kolbendach gerutscht zu sein? Gibt es ein „oben oder unten“ oder ist die Position egal? Klar dass die Kühlrippen längs zum Luftstrom liegen müssen.
  3. Da bin ich dabei. Hoffe ich lebe noch bis der Auspuff dann kommt ;)
  4. Es wird schon wieder so wissenschaftlich hier. Ich plane jetzt nen Nordspeed R1 zu verbauen, meinen Zylinder 1mm hoch zu setzen. Welche QK würdet ihr denn empfehlen? Bisher fahre ich 1,6
  5. Leute, wie sind eure Erfahrungen mit den gelben Federn? Ich habe 38 ps und die Kiste kann man kaum starten weil sie beim einkuppeln rupft und hüpft. Ich habe inzwischen die Federn unter Verdacht, hab aber kein Bock den Motor zu spalten. hat einer von euch die Dinger klein gekriegt?
  6. Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt.
  7. Also, der Motor hat obwohl er recht drehzahlorientiert ist ausreichend Vorresoleistung. Fährt sich so auf der Straße echt angenehm und dreht eben schön hoch. ich habe nur einen Racing Resi (35ps) und den Lakers auf der Rolle gehabt. Der SIP ist fast nicht fahrbar weil die Leistung sehr früh und brachial kommt, dafür nicht dreht. Das passt nicht zu meiner recht kurzen Übersetzung. ich fahre 62 hub, v force und xtng 36 Vergaser. Ich denke die 40 Pferde könnte ich recht schnell rauskitzeln, wobei ich jetzt schon zufrieden bin. Ich habe ja auch einen 306 er wenn es bissl mehr bums sein soll.
  8. So Leute, kurven:
  9. Habe zwar noch keinen undichten Kopf, würde aber vorsichtshalber einen kaufen wenn das preislich im Rahmen ist.
  10. Ich hab da auf Anraten von valli gleich schrauben anstatt stehbolzen genommen und hatte bisher keine Probleme
  11. Ihr wolltet ja Erfahrungswerte: Mein bfa 252 läuft prima. Charakter wie ein MHR mit Charger, nur zieht er die Gänge viel schneller durch. Der sip 2.0 bringt die Leistung sehr früh, eigentlich zu früh für meine eher kurze Übersetzung. Werde bei Zeit einen Lakers Auspuff testen oder aus akkustikgründen den SS silent plus. Über preis Leistung kann man sich ja immer streiten. War nicht billig der Motor, hat aber spürbar jede Menge Potential und macht mir Freude. Auf die Rolle geh ich erst wenn ich mein endgültiges Setup für die Straße gefunden habe
  12. Also mein 306 Motor läuft tendenziell nen ticken zu fett, aber dafür klingelt er nicht und klemmt auch nicht. Ich habe aber auch nicht das Maximum an Leistung raus geholt sondern eher ein Touren Setup. Wenn man im übrigen mit einer ktm exc 300 auf der Straße Vollgas fährt dann wird es auch nicht lange dauern bis die klemmt. Für solche Einsätze sind die Motoren einfach nicht gedacht.
  13. Bei mir war das ähnlich als der Lima Siri defekt war. Gewechselt - Danach wieder alles top
  14. Ok, ich hab auch schon ein breiteres hier liegen, aber es verbleiben immer noch 4-5 mm bolzenlänge die frei bleibt. Habe eben Sorge dass das Lager im Betrieb dann hin und her eiert.
  15. Hallo, bin kurz vor endmontage. Mir ist aufgefallen, dass das obere pleullager im Kolben viel zu viel Spiel hat: 3 mm auf jede Seite. habt ihr das Spacerringe verbaut? Falls ja, wo gibts sowas zu erwerben? Hab keine Drehbank, nur ne flex :)
  16. Wenn die Stege kaputt sind, woran merkt man das? Soft der Kopf nach außen?
  17. Den bgm Deckel oder Crimaz druckpilz?
  18. Na dann lass ich den mal wieder weg, traue dem Braten auch nicht. Aber zu dem bgm Deckel hat keiner Erfahrungen gemacht?
  19. Ich bin gerade in der Endphase meinen BFA 244 LF zusammen zu bauen. Habe hier den bgm cnc kupplungsdeckel liegen. Hat den schon jemand getestet? Hab keine Lust auf böse Überraschungen :) Und: hat jemand den Crimaz Druckpilz verbaut, also der mit Verzahnung? Um den einzubauen müsste man gleich den drehmel schwingen, Plug and Play passt der nicht in den Deckel wie ich merken musste. wäre toll wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet
  20. Hammer Werkstatt, bin neidisch! Bei so dicken Hauben bräuchtest du echt nen breiteren Reifen…für die Optik. ich fahre aber auch am liebsten 3.50/10
  21. Ich habe einen Streifen Metall eingefügt, das könnte ich wieder rückgängig machen wenn ich mal wieder einen anderen Motor einbaue. hab das hier mal gepostet vor 2 Jahren
  22. Also ich sehe da gar kein resoloch. Und der Racing Resi mit Dämmung läuft bei mir seit 2 Jahren super und sehr leise!
  23. Krass, auf die Idee wäre ich nie gekommen, danke
  24. Weiß jemand wofür der Bügel mit der angeschweissten m6 Schraube sein könnte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung