-
Gesamte Inhalte
1.973 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von ace
-
SX200 goes "modern" Bartolini - mein Aufbautopic
ace antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Finde ich geil. Eine Slimstyleausführung fände ich noch besser. Mit direkt vorne aufgesetztem Blinker, so daß es nicht so arg seitlich aufbaut. -
SX200 goes "modern" Bartolini - mein Aufbautopic
ace antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist das wachsen der Floorboards etc. wirklich notwendig? Ich könnte mir vorstellen, daß das in Verbindung mit der Auspuffabwärme eher zu einer Art Konrads Spezialkleber für Staub und Schmutz wird. Das is ja meist eh schon eine miese Aufgabe die Karosserieteile innen und unten zu säubern. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich fahre den GT auch, sehe den aber wegen der Hülsenmuttern und dem eher mäßig verschleißarmen Gleitkörper mittlerweilen nicht mehr als erste Wahl an. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du Masse angeschlossen? Also weiß? Das sehe ich hier nicht. Ich denke aber da kommt nix am Schalter an. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn Du schwarz und braun passend gesteckt hast sollte das an sich funktionieren. Die Zündunterbrechung hat ja mit dem Rest nix zu tun. Ich würde mal checken, ob auf braun und schwarz Spannung anliegt. Gravedigger war schneller:) -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Quattrini M210, 28er Keihin, Voyager und ab dafür :) Edit: es gibt doch nun genügend Auswahl für den Smallblock. Da würde ich den Umbau scheuen. Entweder 200er Gehäuse und entsprechender Cylander oder eben was für'n Smallblock. Gibt's nicht auch schon nen 66mm Imola? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo zusammen! Konnen die weichen bgm Kupplungsfedern als Ersatz für originale Härte herangezogen werden? Die Produktbeschreibung ist bei allen drei Varianten gleich und ich kenne die Federrate einer originalen Feder nicht. Mir geht's um diese: https://www.scooter-center.com/de/kupplungsfeder-bgm-pro-lambretta-li-li-s-sx.-tv-serie-2-3-dl/gp-weich-6-2-windungen-k-4-7-gruen-10-stueck-bgm8010wx -
@wasserbuschi wieso nimmst du nicht einfach nen Voyager? Oder ist da die Verfügbarkeit genauso schlecht?
- 2.722 Antworten
-
Nein, mit Batterie. Mir ging's um das DZM Signal bei DC.
-
Ich hab heute den Signalfilter von Vape verbaut, funktioniert einwandfrei und scheint mir im Vergleich zum Koso die sauberere Lösung zu sein. Vape DC in Verbindung mit SIP Tacho.
-
Oder den Filter direkt von Vape beziehen. M.M.n. die bessere Wahl. https://www.vape.eu/de/module-fur-elektronischen-drehzahlmesser-dzm-3
-
Welche SZ hat der Aufbau?
-
Das macht's nicht unbedingt besser bzw komme ich ums abdrehen nicht rum, wenn ich ich mit den SZ runter möchte.
-
Hab eben gemessen. OK Zylinder zu OK Auslass sind 34mm OK Zylinder zu OK Überströmer sind 49mm. Kolbenunterstand 2,5mm. Da komme ich derzeit mit 60/116 auf 125/188. Gibt's Erfahrungen mit dem Vergrößern der Überströmer unten beim Abdrehen bzgl Dichtfläche bei einem nicht aufgeschweisstem Block?
-
Servus zusammen, da ich im Winter meinen Monzamotor überholen werde wollte ich hier mal nachfragen welche SZ sich so bewährt haben. Derzeit fahre ich den Monza mit 60er Welle, KRP3 und 28er PWK. SZ waren erinnerlich um die 190/130. Da würde ich gerne runtergehen. Nur wohin? 180? Zum Abdrehen stehen gute 2mm zur Verfügung. Hab's gerade mal durchgerechnet. -1mm=185/125 -2mm=180/120
-
Dann scheint die bgm Zündung da ein saubereres Signal auszugeben als die SIP Vape.
-
Ich habe den von Rainer empfohlenen bestellt. https://www.vape.eu/de/module-fur-elektronischen-drehzahlmesser-dzm-3
-
Habe heute Info von der SIP Technik bekommen. Eine einwandfreie Funktion des DZM ohne Signalfilter bei DC Zündungen ist eher Glückssache und hängt von den Komponenten ab. Wundert mich zwar, dass es da eine solche Streuung geben kann aber wie auch immer. Werde jetzt den Signalfilter von Vape verbauen, der benötigt keinen zusätzlichen Saft und scheint p&p zu sein. Achso, SIP nimmt dann auch den Hinweis mit der Verbindung zwischen weiß und braun aus der Produktbeschreibung.
-
Damit ich das nicht machen muss habe ich ja weiß/CDI mit braun/Tacho verbunden. Das beschreibt SIP ja auch so oder verstehe ich da was falsch?
-
Hallo die Herren, ich habe meine Kiste jetzt auch komplett DC inkl Batterie aufgebaut und habe wie von SIP beschrieben das weiße Kabel der CDI mit dem braunen des Tachos verbunden sowie den Eingang auf 1 gestellt. Leider zeigt der Drehzahlmesser überhalb Leerlauf nur viel zu hohe Werte an. Ich hab auch schon andere Werte im ADJ4 versucht. Da kommt nie was Sinnvolles raus. Was kann das Problem sein? Stecker is entstört, Kerze ist eine NGK B9ES. Edit: komischerweise funktioniert die Stroboskoplampe auch nicht.
-
Erfahrungsaustausch Ersatz- und Zubehörteile
ace antwortete auf Champ's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also ich möchte euch jetzt nicht auf den Schlips treten, aber das sieht irgendwie nach Versicherungsvertreter aus. Für ne Tour sicher in Ordnung, danach sollte es aber wieder ab. Btw: hat deine hintere Bremstrommel Löcher?- 285 Antworten
-
- 5
-
- qualität
- passgenauigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, noch einmal zwei Fragen bzgl. PWK28. Original verbaut ist wohl eine 10mm Nadeldüse, nun ist von Polini eine 11,2mm lange erhältlich. Laut @clash1funktioniert JJH mit einer 12mm Nadeldüse gut. So gibt's die beim SCK nur für 32er Keihins. Passt das a uch in die 28er oder hab ich mir das falsch gemerkt?! Spritversorgung: Soll nur die vorhandene Bohrung am Schwimmernadel Ventil erweitert werden (auf welchen Durchmesser?) oder soll auf 2 Bohrungen (gerade durch) erweitert werden?
-
Murder She Wrote -Abraucher Mystery auf Tour
ace antwortete auf Arne's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Falls Zündung nicht zur Elektrik gehört tippe ich auf Ladespule. Der Funke war vll da aber schwach. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich stehe hier vor einem ähnlichen Problem nur mit Zündschloss ohne Batterie also P. Soweit ich mir das rausmesse und rauslese ist die Belegung wie folgt: 1 =Kill unterbrochen, Zündung an und Standlicht+Rücklicht 2=Standlicht+Rücklicht+lila Leitung zur Unterbrecherzündung (Lichtspule?) 3=Braun (Spannung)+Rücklicht+Licht über LS. Wo aber bekommt das Standlicht auf 1 die Versorgung her? Da steh ich auf dem Schlauch. Bei 2 lege ich lila einfach auf braun, das passt dann. Edith hat's kapiert. Bei 1 nur Zündung an. Die Verbindung zum LS ist eine fiese Finte. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@athanasiushast du den Zylinder eigentlich gezogen? Falls ja, gab's da irgendwas Auffälliges an der Beschichtung oder am Kolben wegen des fehlenden Zylinderfußes?