Zum Inhalt springen

ace

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ace

  1. Ok, danke Leute. Bin gespannt wie das ausgeht.
  2. https://www.contorion.de/p/schnorr-scheiben-federstahl-s-7-k-94331780
  3. Ich würde das so lassen. 90 Grad schaffe ich nicht ganz, weil ich dann an der Reifenflanke angehe. Wie seht ihr das? Gibt's da Probleme beim einfedern?
  4. Das Teil läuft und TÜV ist sicher kein Problem. Es funktioniert alles.
  5. Hallo zusammen, zuerst: Ich frage für einen Froind! Er möchte seine PX verkaufen. Das Teil steht soweit gut im O-Lack da, ist BJ 1979 und hat 10kW mit folgenden Komponenten eingetragen welche auch verbaut sind: -Malossi211 -Membranansaugstutzen (ich meine MMW, muss ich noch recherchieren) -Mikuni 30 -JL Auspuff mit SIP-Dämpfer, wenn ich das richtig interpretiere. -Die Kiste wurde nach Umbau wenig gefahren und steht auch schon eine Zeit, trotzdem bitte ich von Meldungen, daß die Reifen dann neu müssen oder die Wellendichtringe ausgehärtet sind abzusehen. Es handelt sich ja um kein Neufzg und überschaubare Zusatzkosten. Ich hätte den Preis jetzt bei 4000Euro angesetzt. Ist das realistisch? Ich kenne mich bei den Kipplern nicht aus. Bei Kaufinteresse werde ich gerne vermitteln, die Kiste steht in 86551 Aichach. Fotos:
  6. Wie hast du das geprüft? Bzw sprichst du nur von der Stange oder auch der Schraubverbindung zur Klemme? Vll kannst du ja ein Foto von vorne auf die Scheibe und den Knochen machen?
  7. Ja, alles erledigt. Das sah nur aus wie Metall. Es waren aber die alten Plastikhüte welche durchs anschweissen der Stoßdämpferhalterungen ordentlich reingeklebt waren. Jetzt ist alles erneuert.
  8. Da waren noch angekokelte Plastikhüte drin. Jetzt ist alles wieder frisch. Dankeschön.
  9. Ist hier schon ein Stahlanschlag verbaut? Oder ist das der Anschlag für den Plastikhut? Bekomme ich jedenfalls nicht raus. Scheint wegen der Stoßdämpferhalterung fest zu sein. Mit Feder baut das so hoch, dass ich den Kompressor nicht anschrauben kann...
  10. Hallo, kurze Frage: Hutmuttern nur auf die Felgenbolzen, nicht auf die Trommelstehbolzen?
  11. Nylonhut? Dieses Teil? https://www.scooter-center.com/de/federanschlag-casa-lambretta-lambretta-li-li-s-sx-tv-dl-gp-8009650?number=8009650 Bin etwas verwirrt, weil das für S1-3 angegeben wird. In meiner LI3 waren das aber gepresste Metallteile mit einem Nylonstück nur um die Federstange. Also ein zylindrisches Teil. War das dann schon nicht mehr original? Die eingeschweißten Anschlagshalter sahen aber auch anders aus.
  12. Servus, kurze Frage zu den Gabelanschlägen. Ich habe hier eine S3 Gabel mit geschraubten Puffern und recht rechtwinkligen Anschlägen soweit ich das erkenne. Gehört da vor der Feder noch irgend ein Nylonteil rein? Erinnerlich war nichts drin. Bei meiner anderen Gabel waren allerdings gepresste Anschläge drin und da kam auf die Federstange noch ein Plastikteil drauf. Bin unschlüssig. Die einschlägige Literatur gibt nicht wirklich was her.
  13. Stampede verkauft gerade einen Monza zu einem sehr guten Preis.
  14. Membran. Also den gelben Spacer unter der Membran.
  15. Könnte mir bitte jemand den Durchmesser für den Benzinhahndurchgang am S3 Rahmen messen? Dankeschön!
  16. Kann mir jmd einen Scan der Packingplate zur Verfügung stellen?
  17. Den Hebel kannst du ja ohne großen Aufwand mit einer Feile und nem Bohrer kürzen. Dann passt's auch wieder mit der Optik.
  18. Ich denke nicht. Man könnte evtl auch noch das obere mit verbauen? Dann wäre es recht gut geschützt. Als Fett empfehle ich Fett2000 von Motorex. Ja, heißt tatsächlich so. Im Übrigen ist das mit dem Übermaß der Lagerschalen bei der Lambretta so ne Sache und nicht ganz so einfach wie man sich das vll vorstellt.
  19. Was genau bringt das auf einem echten Keihin? JJH auf Keihin funktioniert doch meist gut, auch ohne Nadeldüsenänderungen.
  20. M200 wäre interessant! Wenn wir schon beim Thema sind ... M244 war natürlich gemeint. Kenne mich da nicht so gut aus.
  21. Fährst du 16\46 auf LI150?
  22. Servus, hat jmd eine Bezugsquelle für die PTFE Buchsen an der Pipedesignhalterung in verschiedenen Stärken? Hersteller selbst ist klar...
  23. Servus miteinander, ich bin auf der Suche nach schmalen bzw dünnen vorderen Dämpfern mit max. Aussendurchmesser von 26mm. Gibt's da was brauchbares bzw kennt jemand den Durchmesser der bgm Sixties Teile?
  24. Ggf einfach mal bei nem Kumpel umstecken und da prüfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information