Zum Inhalt springen

ace

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ace

  1. Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Lichtschalter der indischen DL und dem der italienischen LI? Design ist ja dasselbe. Edit:hat sich erledigt. Ist wohl die Blinkerfunktion.
  2. Ich Habs jetzt so verbaut: M14 Wellscheibe mit 1,5mm und Originalmutter mit Loctite. Da I h den Korb noch um 0,7mm anheben musste für die Ketten flucht habe ich ein wenig Bauchschmerzen bzgl des greifenden Gewinde. Aber das sollte passen. Das Gebastel mit dem Sicherungsblech ist nicht vertrauenserweckender.
  3. Ja, ich nehme jetzt auch einfach ne Wellscheibe Originalmutter und ein wenig Loctite. Baut grenzwertig hoch, aber das sollte noch passen.
  4. Servus, das mit der Inbusschraube funktioniert bei 10 Federn eher nicht mehr. Wie macht ihr das jetzt? Sicherungsblech selbst schnitzen?
  5. Das Spiel messe ich zwischen vorderem Ritzel und dem Spanner und nicht zwischen Kette und Spanner.
  6. Kurze Frage zur Montage des Jockey Spanners bei 16/46 mit 81er Kette. Kann man das ruhigen Gewissens so montieren? Ich habe ein wenig Angst, weil die Kette sehr nah an der Senkkopfschraube vorbeiläuft. Und zweitens meine ich eine 80er Kette hätte auch gereicht, oder?!
  7. Ein DL200 Tannenbaum funktioniert auch noch prima als Lagerdrift fürs Maghousing. Sollte danach natürlich nicht mehr gefahren werden.
  8. Habe vergessen zu erwähnen, dass der OOC Federteller auch verbaut ist. Macht also Sinn mit dem Anschlagen.
  9. Also ich fahre Rainers Feder im Monza mit ansonsten Originalteilen und habe keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Mit Originalfeder hat der Sliding dog dann im Anfahren doch öfter angeschlagen. Das ist jetzt nahezu weg. Verbaue ich immer wieder.
  10. Die Form ist sehr sehr gut für mein Vorhaben geeignet. That's it.
  11. Lässt hier jemand durch die spanische Toolbox ansaugen und würde Bilder dazu posten? Gedanklich sollte das doch gut zusammenpassen. Dann noch die Frage nach der genauen Bezeichnung von Werners Valmet Gummi bzw. Bezugsquelle?
  12. Wäre hier wahrscheinlich besser aufgehoben gewesen. Kann das hier jmd beantworten?
  13. Hallo zusammen, eine kurze Technikfrage zu den elektronischen Ducatizündungen. Bei der Ladespule ist zwischen der Spule selbst und dem Abschlussblech an welches die Eisenkernlaschen gedrückt werden ein rotes oder auch weisses Zwischenstück. Welchen Sinn hat dieses? Ist mir nämlich gerade zerbröselt...
  14. Kurze Frage: Gab's bei der S3 Seitenhauben Verriegelung Unterschiede zwischen den Verschlüsseln mit Rollen und denen mit Kunststoffriegel? Oder ist untenstehender Artikel für beide Versionen passend? Habe meine wohl verschmissen... https://www.scooter-center.com/de/seitenhaubensicherungsbuegel-set-lambretta-li-serie-3-bis-08.1967-lis-bis-bj.-08.1967-sx-bis-08.1967-tv-serie-3-j50-j100-j125-bis-08.1967-7674139?number=7674139
  15. Wenns über die Gabel ausgeglichen werden kann dann mach das doch einfach. Ausser du hast den Lenker für ohne Chromring zur Hand.
  16. Der Kotflügel ist bei dieser nur LI-like und der Lenker eben ein Speciallenker für mit Chromring. Die Kiste hat aber keinen Chromring und es ergibt sich aber kein großer Spalt. Kann ja eigentlich nur über die Gabel ausgeglichen worden sein, da die Kaskadenlänge und Beinschild identisch ist. Das wollte ich von @centro-studi bestätigt wissen. Es handelt sich um eine jet-ähnliche Serie 3.
  17. Heisst, die Spanier haben den Chromring über die Gabel ausgeglichen? Also auch schon bei den früheren Specials mit LI Hauben?
  18. Hallo, in dem oben verlinkten Dokument sind die Widerstandswerte der CDI gelistet. Ich kann diese so nur tlw. messen. Also ich bekomme bei manchen Messungen nur O. L. Hat jemand Infos welche Messungen bei der CDI möglich sind und welche Ergebnisse zu erwarten sind? Ich würde gerne ausmisten...
  19. Servus Köla, wir hätten eine Rollerhebebühne Modell Krankenhausbett gegen eine Kiste Bier abzugeben. Bei Bedarf einfach melden.
  20. Hab letzte Woche die Hauptwelle extra nochmal ausgebaut um die Scootopiafeder einzubauen. Hab dann nach einer Stunde wieder die originale verbaut. Dasselbe ist mir aber vor Jahren schon mal mit irgendeiner verstärkten indischen passiert. Hab also nix dazugelernt...
  21. Hab noch einen guten Beitrag von Rainer gefunden und verlinke das hier der Vollständigkeit halber.
  22. Ich finde irgendwie keine Infos und kein passenderes Topic. Gibt's irgendwo eine Übersicht / Anleitung um die Widerstandswerte etc. einer stinknormalen elektronischen indischen Zündung zu überprüfen? Hab hier noch was rumliegen und bin mir aber nicht sicher, ob die noch ok ist.
  23. Die Frage ist, wo du die Federn am Gaser befestigst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung