-
Gesamte Inhalte
1.973 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ace
-
Servus Gemeinde, ich überlege meine nicht original schwarze V50 Bj 67 zu verkaufen. Ich kann den Wert aber nicht einschätzen. Motor ist XL2 mit 133er, 24er auf Polini Membran, kurzer 4er und VSP1. Die Kiste steht seit mittlerweilen 13 Jahren im Eck. Eingetragen sind Zylinder, Vergaser und Auspuff auf ich meine 12kW. Die Mofa ist eigentlich top, original Giuliari Corsa ist auch drauf. Ich fahr sie aber nicht mehr und muss weg von diesem Luxusmessitum. Grüße Tom
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab alles gelesen und schreibe ja nur, dass ich skeptisch bin. Wenn da 12mm nur vom Ansauggummi dazu kommen und noch 6mm Unterschied vom PWK zum TMX, denke ich muss man sich schon genau überlegen welches Knie man fährt. Deswegen ja meine Überlegungen auf M210 und auch Monza einfach offen zu fahren. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Geht das mit dem Ansauger und Knie noch alles sauber unter die Haube? Ich bin ja wirklich skeptisch. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welche Bedüsung fährst du auf dem TMX30 mit Road? -
Ist die Finne auf dem Koti vorne lackiert oder ist das die Chromfinne der 150er?
-
Mit dem Abklemmen kauft man sich aber keine Probleme ein, oder?
-
Servus! Kann jemand die Baulängen des TM28 mit 82mm und TMX30 88mm bestätigen? Und vll gleich noch zum Vergleich die des Keihin PWK28 mit 82,5mm? Und ist das abklemmen des Powerjets am TMX30 irgendwie problembehaftet oder kann man das einfach machen?
-
Ich fahre schon lange einen Keihin PWK28 auf Monza mit KRP3 und da hab ich keine Probleme mit Spritnachlauf oder Ähnlichem. Bin eigentlich immer recht fett unterwegs. Aber ich fahre ja auch nicht so viel . Wie bereits geschrieben bohre ich nicht mehr an Vergasern rum.
-
Auch für die Show muss das vernünftig aussehen
-
Alles klar, Thema erledigt. Dann bestell ich wieder einen Keihin. Danke.
-
Hat jemand mal beide Hersteller gefahren, also Keihin und Polini? Ist der Polini auf Keihin-Niveau oder nicht? Auf rumbohren am Vergaser hab ich keinen Bock mehr. @gravedigger: deine Meinung oben hab ich zur Kenntnis genommen. Dellorto kommt aber nicht mehr in Frage.
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Keine Ahnung was ihr da meint, ich bin schon mit weniger Dichtfläche unterwegs gewesen. Am, in FR, linken Überströmer sieht man durch weil die Dichtung nicht aufliegt. Es geht um den Abdruck an der Dichtung selbst. Ist doch gut. Naja ich hol mir jetzt mal den Zylinder, dann sieht man ja was Sache ist. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Gibt's eine Welle (z. B. Octopus) mit nachweislich geprüfter Qualität und bekannter Herkunft? Jetzt nur 'neu' zu verbauen bringt einen ja vll noch weiter in den Gefahrenbereich...
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Top. Danke. Musste nix skalieren, passt beim ersten Ausdruck. Bin gespannt, wies am Block aussieht. -
War klar, dass es auf so nen Kommentar rausläuft
-
Hat jemand nen Trick fürs Öffnen der Schlitzschrauben der Lagerabdeckplatte im Kuwe-Gehäuse? Schlagschrauber hat nur den Bit gebrochen....
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nochmal eine andere Frage. Bei welchen Hauben wirds eng bzw ist unter den Special-Hauben ausreichend Platz? Höre da auch gegenteiliges. Und hatte mit dem Monza keinen Platz unter der LI-Haube und möchte kein Loch in die Special - Haube schneiden. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das habe ich gesehen, deshalb die Frage, obs bei jemand hier gepasst hat. Ich hab kein spanisches Gehäuse und schweißen möchte ich eigentlich nicht. Würde das Teil nur stecken ohne da den Fräser reinzuhalten. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Fährt jemand den Zylinder auf italienischem, nicht aufgeschweisstem Gehäuse? Oder bekommt man das keinesfalls dicht? -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Erwischt. Aber die Diskussion über die Steuerzeiten mit der 60er Welle bringt mich nicht wirklich weiter. Mich würde interessieren, obs einen Mehrwert hat und ob das ohne Zylinder fuss trotzdem gut funktioniert. 1mm ist 1mm... Achso und das Wichtigste: brauchts die Quattrini - Welle? Sind die hier genannten Vibrationen mit der Quattriniwelle tatsächlich besser als mit der Primatist von SIP? -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
OK. Und was ist das Besondere an der Simone-Box? Und gibt's Erfahrungen mit einer 60er Welle auf dem M210? -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
ace antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist es denkbar das Ganze mit PWK28 und irgendeiner Box sauber zum laufen zu kriegen? Oder ist das komplett sinnbefreit? Möchte auf der SX die Sozia mitnehmen können und nicht in jeder Kurve mit dem Auspuff aufsetzen. -
Bei meinem Monza war bisher immer wieder der Ansaugstutzen locker, egal mit was ich die Schrauben eingeklebt habe. Denke es kam vom Ansauggummi der ab und an am Deckel angestanden ist. Mit Loch im Seitendeckel sollte das nun behoben sein
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Servus, Kann die Gabel einer SX150 Bj 67 noch geschraubte Puffer haben? Erinnerlich sollten die schon gesteckt sein, oder?