-
Gesamte Inhalte
1.973 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ace
-
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
ace antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn du unbedingt auf GG setzen willst hätte ich davon noch haufenweise hinten im Hof. Top Notch, frisch gehohnt mit SR Kolben. 66.5mm. Einmal Spanisch, einmal indisch, jungfräulicher als Poodys Puperze. Und noch einmal gefahren aber nicht so ausgelutscht wie das Lambrettafieber von Herrn Gawasi. 1,2 oder 3? -
Bin auch in Liebe mit der Benzinuhr. Wird die anstatt des Tankdeckels montiert? Oder muss das immer kurz ausgetauscht werden?
-
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
ace antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja das läuft. Tuningskills sind ja auch vorhanden... -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
ace antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Pfft. In den sprech ich schon seit Jahren rein. Ich glaub nicht, daß er den Wechsel vom Kippelmoped wagt. Wobei, er scheint ja schon seit längerem den Hangaround beim OOC zu geben.. -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
ace antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibt´s eigentlich einen besonderen Grund weshalb Leobert den GG-Cylander dann doch relativ zeitig gegen nen Einser getauscht hat? -
Wieso eigentlich? Ich hab da an meiner anschlaglosen Membran noch nichts feststellen können. Gut, Laufleistung unter 2000km.
-
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
ace antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja den Umweg über den Grauguß und PWK Klone würde ich auch nicht mehr machen. Zumal der Imola ja schon da liegt. GP200 mit 19/47 rein und ab dafür. -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
ace antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du bist doch selbst nicht auf TS1 gestartet.... -
Heute ist mal wieder der Ansaugstutzen am Monza locker gewesen. Nachdem ich beim Neuaufbau nur auf Drehmoment und Technik vertraut habe, habe ich bei Ausfall 1 auch Loctite eingesetzt. Ohne Erfolg, wie sich heute herausstellte. Ich habe die dicke 2mm Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Packing plate im Verdacht. Diese scheint sich gesetzt zu haben. Werde jetzt eine 1mm Dichtung verbauen, in der Hoffnung, daß die Membran nicht am Kolben angeht. Stimmung unten.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
ace antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaube Sgotter hatte mal Shirts mit "Promille inside". Das fand ich schon witzig -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
OK. Danke. Die Farbgebung ist bei meiner Kiste gleich dem obigen Foto. Also die Kaskade ist etwas grauer als die restlichen Teile. evtl wurde die Gabel ja mal getauscht. Was würde man dann für die Gabel und Trommeln bevorzugen? Weiß oder Silber? -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Morgen mitanand, ich habe mir vorgenommen diesen Winter endlich mal meine SX150 neu aufzubauen (zumindest damit zu starten). Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen welche hier wohl am Besten aufgehoben sind. Das Mofa ist Baujahr 1967. 1. Farbe Gabel (verbaut war eine silberne). Ich lese immer, daß da ne weiße reingehört?! 2. Farbe Trommeln (verbaut waren weiße). Ich lese immer, daß da silberne ran müssen?! 3. Kaskade mit Rechteckemblem war verbaut, jedoch keine Toolbox aus Plaste. Passt das? Die Kombis gibts wohl offiziell nicht. 4. Keine Clip-on Panels, das sollte passen. Korrekt? Danke fürs beantworten und ein schönes Wochenende. -
Kürze Verständnisfrage: Taper wirkt von 1/4 bis 3/4 Öffnung. Ich sehe bei meinem Pwk28 mit jjk jedoch bei halboffenem Schieber noch den geraden Teil der Nadel. Clip mittig. Ich hätte jetzt eher den Durchmesser geändert um kurz vor halbgas magerer zu werden... Was nun?
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
ace antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Angenommen bei Teillast AFR 12.5 habe ich eine EGT von über 600 bei 125mm Abstand, sollte ich trotzdem nicht fetter werden wollen? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
ace antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Servus. Das mit dem Arduino ist wohl ein größerer Akt. Ich bin deshalb gerade mit LeihAFR unterwegs. Bis halboffenem Schieber bin ich mit ca. 11 bis 12 unterwegs. Würdet ihr das so lassen oder versuchen auf 12.5 zu kommen? Kiste fährt noch OK, ist aber schon arg fett. -
- 2.722 Antworten
-
Ich würde auch gerne einen in Mindelheim abnehmen falls das machbar ist. Würde mich dann durchfragen. Ansonsten einfach verschicken?!
- 2.722 Antworten
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
ace antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Gut, EMV Probleme kann's wohl geben müssen ja aber auch nicht auftreten. Das Geile am Arduino wäre halt, daß man da noch weitere Sensoren anschließen könnte und auch mitloggen wäre möglich. Das fände ich jetzt schon charmant. Ich denke da an Drehzahlsensorik und zb. Schieberöffnung. Was wäre denn die gut erprobte empfohlene Kombination? Der Knödlercontroller mit welcher Sonde? Wie funzt das da dann mit der Displayausgabe? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
ace antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ich hab mich jetzt noch nicht tiefer damit auseinandergesetzt, aber prinzipiell stelle ich mir das so vor: 1. Arduino übernimmt Auswertung der Lambdasondenspannung über eine Interpretationstabelle und gibt dann über ein Display aus 2. Lambdasondenheizung läuft über Innenwiderstand und anliegende Spannung 3. Messverstärker zwischen Arduino und Sonde. Im Netz finden sich auch haufenweise Infos dazu also scheint es nicht unmöglich zu sein. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
ace antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Sevus, ich möchte mir ein AFR mit einem Arduino aufbauen. Bei der Sonde ist mir nicht klar worin der Unterschied zwischen LSU4.2 und LSU4.9 besteht. Kann mir das jmd kurz erläutern und empfehlen? Danke! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
In welchen Zeilen liest Du die Teilenummer und dann Gewindeart und Länge? Danke für die vielen Antworten. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ace antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kurze Frage, die Gewinde für die Scheinwerferbefestigung an der LI3 sind M3, richtig? Kann grad nicht nachsehen. Danke. -
Läuft. Schwarz ist nicht immer Masse
-
Hallo zusammen. Folgendes Problem: SIP Tacho 2.0 funktioniert nur wenn der Lichtschalter in Mittelstellung steht. Bei Licht an oder aus bleibt der Tacho aus. Habe braun und Rot an Braun vom Kabelbaum angeschlossen und Schwarz auf Masse. AC Version. Spannung ist da immer drauf so hängt auch das EGT dran. Kann hier jmd weiterhelfen?
-
Gutachten ScootRS Scheibenbremse
ace antwortete auf daunhill's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Servus! Ich muss am Samstag zum Prüfer und bräuchte eine Briefkopie einer S3 mit ScootRS AntiDive Scheibenbremse. Gerne auch in Verbindung mit einem Monza. Einfach nur Scheibenbremse AntiDive ist sicher auch hilfreich. Wäre topper wenn mir die schnell jmd schicken könnte. Danke und Gruß Tom.- 3 Antworten