Zum Inhalt springen

ace

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ace

  1. Geht auch noch eine 66.5mm Bohrung guten Gewissens drauf oder kommt da dann die Angst wegen der Fussstärke?
  2. Wieviel muss da an den Stehbolzenbohrungen gefeilt werden? Einfach aufbohren ist keine Option?
  3. Das ist echt ernüchternd aber Danke für die Info.
  4. Ich habe den Cylander noch nicht gesteckt und gehe davon aus, daß sich die Ringstösse mittig unter der Nase im Boost befinden. Wenn dem so ist ist für mich eben offen, ob der Ring tatsächlich so weit ausfedert, daß man das nicht fahren sollte? Oder wie bei Husquarna eben passt.
  5. Ist das auschliessen der Kolben mit den mittigen Pins ein reines Angstthema oder ist das auch irgendwo begründet bzw. erfahren? Ein paar Seiten vorher gabs ja die Aussage (Brosi?!) dass das so bei mehreren Herstellern läuft. Ich frage, weil ich noch ein Ersatzkit im Regal liegen habe. Mit mittigen Pins.
  6. Wegen der Exzenterkonen oder dem Stoßdämpferauge? Steh grad auf der Leitung, habe aber beides im Griff. Danke.
  7. Interessant bzw enttäuschend ist, dass das obere Auge ca 1mm zu schmal ist. Musste ich beilegen. Unten gings.
  8. Korrekt. Progressiv wie der Fahrer.
  9. Hab die Federbeine vermessen. Bgm alt 310mm Protech 300mm Escort welches ich verbaut hatte 310mm. Jetzt mit dem Protech ist der Ansaugstutzen etwa 2mm tiefer. Hätte ich mir die Excenterkonen tatsächlich sparen können ...
  10. Das bgm liegt zwischen S1 und S3, richtig? Wo liegt das Problem? Ansaugstutzen und Auspuff?
  11. Ich kann am Wochenende mal messen.
  12. Guten Tag, kann jemand Infos zu diesem Federbein geben? protetech
  13. Habe eine Bremspumpe mit Bremslichtschalter. Ich würde jetzt einfach die beiden Kabel von der Fußbremse nach oben erweitern. Hätte dann also zwei Schalter in einem Kreislauf parallel, also kein Problem. Gibts Einwände oder bessere Vorschläge?
  14. Servus, habe ein paar Fragen, da ich ein paar lange gelagerte Teile verbauen möchte: 1. Bremsleitung vollhydraulisch vorne; wie verlegt man am besten(Wo an der Gabel befestigen? Übergang Gabel zu Rahmen etc.)? 2. Optimale Länge der Bremsleitung? 3. Habe hier noch ein BGM Federbein (Serie 1??) liegen. Das Ding scheint hart zu haben, auf der Feder steht 280lbs (weisse Feder). Das Federbein wird so anscheinend nicht mehr angeboten und ich frage mich, ob ich es überhaupt probieren soll. Ist das so schon jemand gefahren? Sollte man die Feder wechseln und falls ja gegen welche und wie? Danke!
  15. Kurze Frage: optimale Länge des Bowdenzugs (aussen) für die Hinterradbremse? Habe 64cm im Kopf, sticky schweigt. Irgendwo gabs doch ne Übersicht?!
  16. Hab heute schon davon gehört. Sehr gut! Wie unterlegt ihr die Bremsbacke? Hab das vor ner Zeit mal mit einem zusätzlichen Blech gemacht und wurde hier gleich gebasht
  17. Sticky liegt in Werkstatt 1. Motorbolzen immer zur Kickstarterseite austreiben, korrekt?
  18. 1. Gibt es eigentlich Erfahrungen mit dem neuen Kolben mit mittigen Pins? 2. In Verbindung mit einer 60 er Welle bzw. freiem Ringpin im Einlass?
  19. @grave: du kennst doch auch jemand aus der Gegend mitm Runner. Da kannst den Puff doch abschrauben. oder ist das nicht mehr aktuell ?!
  20. Ich muss meinen Mitgliedsbeitrag für 2017 noch überweisen. Wo finde ich die nötigen Infos wie Höhe und Bankverbindung?
  21. Danke für das geile Geschenk!
  22. Wo ist das Problem bei der Imola/Monza Membran? Wegen der fehlenden Anschläge?
  23. Ich hab mir mal beim Worb eine ETS Welle mit 105er Pleuel aus der T5 bauen lassen. Hat ja auch einen 16mm Bolzen. Ist auch noch irgendwo im Verkaufe Topic...
  24. Wenn die Hunderter bei dir so in der Werkstatt rumliegen ist es ja nicht wirklich schlimm. Da hätte ich immer ein paar Ersatzzylinder liegen und das Mofa wäre längst wieder auffer Straße. Wenn Du jetzt keine Ersatzzylinder liegen hast solltest Du dir mal überlegen, ob Du deine Kohlen richtig anlegst.
  25. Servus! Kann jemand Aussagen zur 'Achslastverteilung' der Serie 3 treffen? Muss aus Platzmangel in der neuen Werkstatt von Hebebühne auf Flaschenzugvariante umsteigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung