Zum Inhalt springen

ace

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ace

  1. http://www.pollin.de/shop/dt/MDc5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Spannungsregler_Bausatz.html
  2. Ich hab bei mir fürs EGT so ein Bastelset eines Spannungskonstanters und Gleichrichter vom Pollin verbaut. Direkt hinter dem Scheinwerfer. Funktioniert seit Jahren tadellos.
  3. Tatsächlich mit dem/den Ringpin/s frei im Einlass stehend? Ist da die Breite des Monzaeinlass zu vernachlässigen?
  4. Kann die Standgasschraube aus dem PWK28 bgm als Ersatzteil für den Keihin PWK28 ohne weiteres genommen werden? @Rainer: welche ND mit welcher Nadel fährst du im Oansa?
  5. Servus, wie stellt man das LL-Gemisch am Besten ein, wenn man keine Lambdasonde oder DZM am Mofa hat? Ich hab bisher einfach auf komplett mager gestellt (Schraube komplett raus), dann erhöhtes Standgas und folgend angefettet, bis die Drehzahl gefallen ist. Gibt's andere Vorgehensweisen?
  6. Hab mir jetzt auch den neuen Supermonzakolben samt Monza ins Regal gelegt. Wer versetzt hier denn die Pins? Gibts eine Empfehlung?
  7. Hatte das selbe Problem. Links und rechts trotz scoot Rs Knie. Mit dengeln passts.
  8. Ok cool, da werde ich wahrscheinlich nur kurz kontrollieren. Wird in etwa darauf rauslaufen.
  9. Pwk28: Schwimmerstand einstellen bei Schiefstand nach hinten (Monza Ansauger). Stelle ich optimalerweise das Niveau auf Höhe Schwimmerkammerdichtfläche am Düsenstock, also in der Mitte oder hinten (am Düsenstock dann niedriger) ein? Bin jetzt hinten etwa 2mm drüber, finde das aber bis jetzt nicht ungeil...
  10. War das die Mofa, welche am Samstag in Kiabo auf der Rolle war? Die Gerüchteküche kocht über...
  11. Ok klingt gut. Hab mit wellscheiben untergelegt und werde bei der kettenrevision auf schrauben wechseln.
  12. Servus, zu welcher Vorgehensweise wird beim GT-Spanner nun geraten? Ich bin eher der Typ, welcher mehr als 2Nm auf die Schraube gibt. Die Mofa ist längst fertig und ich habe nur sehr wenig Bock wieder aufzumachen... Wird der Schaden früher oder später eintreten? Wird mans bemerken bevor das Hinterrad blockiert? Was wird dann aufgrund Folgeschaden in die Tonne wandern?
  13. Bob, wo warstn du?
  14. @Stampede: tatsächlich Syrien? Das ist aber nicht mehr ganz Europa. Kommt der Rest deines Haufens am Abend rum?
  15. Hab letztens auf discogs eine für 180 britische pfund gesehen.
  16. OT an: Zur Verteidigung meines werten Kollegen, welcher hier als Sperrmüllsammler bzw. Gypsi beschimpft wird, muss ich vorbringen, dass 1. Der KRP2 hier schon so lange rumliegt, da war das Teil noch 'State of the art' und sogar Dirty Harry hier hätte seinen rechten Hoden dafür gegeben. 2. Die Misere mit dem RB Teil der Art und Weise des Kaufs geschuldet ist. Nämlich auf einer Art Szeneveranstaltung, auf welcher man, zumindest Herr G. und ich, zumeist betrunken anzutreffen ist/sind. Da denkt dann natürlich niemand an irgendwelche Unterschiede in der Auslassgeometrie. OT aus.
  17. ace

    Stampede!

    Auch von uns ein Prosit!
  18. ace

    vip-topic

    Komm halt mal nach aichach aufn pilsener!
  19. ace

    vip-topic

    Stomplified, gehste zur Legion? Gar nach Syrien?
  20. Alex, da steht ganz deutlich, dass das eine Vespa ist. Dein Beitrag ist also offtopic.
  21. Die Platte muss ja aber auch ne gewisse Stärke haben für die Stehbolzen. Ohne Schweissen muss das wohl in die brosi Version enden, oder? Die Geschichte mit den Wasserspielen muss man sich ja nicht antun. Ich denke der T5 Malle wäre top, hat aber auch relativ breite Überströmer unten, also im Vergleich zum SKR.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information