Zum Inhalt springen

ace

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ace

  1. Das wiederum kann man aber auch so kaufen. Man muß ja nicht alles selbst fertigen. http://www.rakuten.de/produkt/proxxon-zuendkerzennuss-38-21mm-4006274235526-964714465.html?portaldv=3&sclid=a_rakneu_pla&cid=google_base_pla&utm_source=gpla&utm_medium=pla&utm_campaign=googlebase-pla-2012-02&gclid=CNGQh6-IirsCFQdY3godJAwAhQ
  2. MMC ist Mazzuchelli, ne.
  3. Was kann mit dem 255er für eine Primärübersetzung (An der Kupplung würde ich gerne auf 47er Ritzel bleiben) angepeilt werden? (200er Inder Getriebe und JL Road, beim Gaser bin ich noch in der Entscheidungsphase). Der Vollständigkeit halber auch gleich noch die Frage nach Kette und Spanner?
  4. Mit welchem Vergaser und Auspuff wurden die 24 Ponys erreicht? Klingt jedenfalls schon mal top. Wird das Aufrüsten zur Liedolsheim Pflichtprogramm oder geht sich das mit 4 Scheiben und MB Federn aus?
  5. Danke, Schmando. Ich hab schon ne 60/107 Welle verbaut und möchte diese eigentlich nicht wechseln. Welchen Auspuff fährst Du? Ich würde das gerne mit JL Road fahren, bin mir aber nicht sicher, ob das mit den SZ gut läuft?!
  6. Top Gschichte, Werkstattbier steht eh noch aus
  7. Servus, ich bin momentan auch am liebäugeln mit dem Monza. Nur macht mich MB´s Bericht dazu ein wenig unsicher. Ist die Qualität beim V4 immer noch so schlecht (gerade Boostport)? Oder kann man den Monza als tatsächliche Einser-Alternative in Betracht ziehen? Hier noch der Link zur MB-HP: http://www.lambrettaspares.com/info/200-*-225-monza-+49.html
  8. LTH hat/hatte lechler lack.
  9. Also wenn sich am Ständer nix fehlt, kanns ja nur die haltelasche (locker, verbogen, gerissen) oder der komplette Motor sein ( silentblocks, Dämpfer hinten oder Motortraverse am Rahmen) ?!
  10. ZASO, Ingolstadt. (nicht zu verwechseln mit Rollerfabrik!) Senor Spielbergo soll das machen. Der macht schon in Smallframes da bin ich noch PX80 gefahren. BTW: wo lässt man derzeit Zylinder schleifen? H&W?
  11. Servus, da der Storch ja anscheinend in Augsburg sein HQ hat, hier mal ein Angebot zum benötigten MAXI COSI. http://www.germanscooterforum.de/topic/277436-maxi-cosi-pebble-und-maxi-cosi-basisstation/?p=1067663663
  12. Servus, kann man beim Bremspedal der PK den Bolzen, welcher das Pedal hält, ohne weiteres austreiben, gangbar machen und wieder verbauen? Das Bremspedal eines Bekannten hängt fest... Ich hatte das Problem mal bei meiner SF, weiß aber nicht mehr, ob ich das damals zerlegt habe oder irgendwie anders gesäubert habe... Gruß Tom
  13. Top class, wir freuen uns jetzt schon den arsch ab!
  14. Ja, hilft ja nix, der Deckel muß eh runter. Das bereitet mir Freude, weil ich vor 2 Wochen die Kettenspannung serviert habe. Danke.
  15. Hat da niemand nen Tip? Vespa DR oder was in der Richtung? Mein Problem äussert sich genauso wie jenes von maedmax und ich hoffe Rainer schreibt jetzt, dass das niemals der Ruckdämpfer ist.
  16. Hallo, die Kupplung am Stage4 geht tatsächlich durch. Nun würde ich beim Belagwechsel auch gleich die Federn gegen etwas sportlicheres tauschen wollen. Was nimmt man da so her ohne das jetzt unnötig hart und zu gestalten? Danke.
  17. @Veranstalter: schön gemacht! @ black jacks: lustiger und konstruktiver Stammtisch, das läuft! @timo vbsc: danke für die Story gestern Abend, schon lange nicht mehr so gelacht...der macht dein Kind kaputt!
  18. Aichach, Altbayern. Nicht Augsburg
  19. Eine kurze Technikfrage, da ich keinen Sticky auffer Arbeit habe: Federn wechseln vorne, Forklinks müssen zwingend raus? Oder geht das evtl. seitlich vorbei, wenn der untere Anschlag draussen ist? Danke und Gruß
  20. Ja jetzt ist eine Rändelschraube drauf. Problematik ist, daß der Hahn am Tank schon weit nach innen gedreht ist um da überhaupt vorbei zu kommen. SW7 könnte Abhilfe schaffen, da die Rändelschraube ziemlich aufträgt.Ich meine aber, daß das Gewinde der Einstellschraube bei SW7 entsprechend kleiner ist und am "Träger" nicht greift. Schau ich mir mal an. Danke.
  21. Kurze Frage: Welche Einstellschraube für den seilzugbetätigten Choke hat einen kleineren "Kopf" als die im Umbauset mitgelieferte? Ich bekomme da Probleme mit dem Benzinhahngestänge. Ich hab da noch nicht rumprobiert, evtl. hat ja schon jemand umgebaut.
  22. Man liest hier immer nur Kaffeefahrt, Joyride...dabei steigt an diesem Wochenende die Party doch im Augsburger (gut bekannten) Hinterland
  23. Top! Ich glaube Auslassdichtung oder Kopf ist nicht dicht...
  24. Servus, ist es möglich die Zylinderhaube abzunehmen ohne den Motorbolzen zu ziehen, sprich Federbein hinten raus und hinten anheben reicht?! Danke im Voraus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information