Das ist absolut unproblematisch, weil das Blech ja in Längsrichtung fixiert (umgebogen) ist, wie es das Standardblech eben quer hat. Das Ganze kann also niemalsnicht wandern. Da finde ich ein anschleifen des Bremsbelags an der Nocke zumindest genauso bedenklich, wobei ich beide Versionen nicht wirklich bedenklich finde... Einschleifen kann man die Beläge auch ohne das Original-Tool. Einfach Griptape auf die komplette Bremsfläche der Trommel kleben und dann mit verbauter Trommel einschleifen. Man sieht dann sofort ob der Belag sauber trägt. Das ist aber halt nur möglich, wenn die Beläge nicht derart fett sind, daß die Trommel fast nicht mehr drüber geht. Edit: Es soll wohl der Belag und nicht die Fläche auf der die Nocke läuft angefeilt werden?! Dann sieht das natürlich anders aus. Wie auch immer, bei mir bremst das jetzt gut und ich bin froh darüber