Zum Inhalt springen

Herr Gawasi

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Herr Gawasi

  1. Kann man trainieren. Natürlich nur wenn man will und das Ziel nicht aus den Augen verliert. Nicht schlecht. Ich warte Mal ab ob neue Erkenntnisse zur Überwindung des Kapitalismus erlangt werden, die ich noch nirgends gelesen habe, was ich allerdings bezweifle und ziehe mich hiermit vornehm zurück.
  2. Geht leider erst wieder morgen. Mein Stuhlgang kommt pünktlich wie die Deutsche Bahn mit 96%iger Pünktlichkeit.
  3. Geil, Kapitalismus Kritik. Fühle mich in die Zeit zurückversetzt, als ich noch die SPON Foren beim kacken durchstöbert habe.
  4. Ich hab mir für 30-40€ einen abnehmbaren Schleier mit Jacke, Lederhandschuhe mit langen Stulpen, beim Aldi eine weiss/graue Arbeitshose gekauft. Crocs mit Futter hatte ich schon. Gibt deutlich teureres Outfit, aber es erfüllt den Zweck ganz gut. Der grosse Schleier ist manchmal nervig weil man mal wo hängen bleibt. Sonst isser ganz ok. Edit: Kleidung sollte locker sitzen und etwas dicker bzw. aus festem Stoff sein. Ich hatte einen Notfall und bin nur mit ner dünnen Jogging Hose hin. Nicht zu empfehlen ;)
  5. Gestern herausgebrochen. Haben sich die Bienen nochmal umentschieden und sind nicht geschwärmt. Komisch ist nur dass gerade die wenig Honig haben, obwohl das Volk ordentlich stark ist und die Königin noch da ist. Hmm. *grübel*
  6. Von denen man weiss.
  7. Top. Honigmäßig sieht's bei mir noch etwas mau aus. Allerdings bei meinem schwarmfreudigen Volk 2 Weiselzellen entdeckt. Hab's Mal drin gelassen weil ich mir nicht sicher bin ob die Königin noch da ist. Nicht dass ich die bei der letzten Kontrolle zerdrückt habe. Die Zellen sind aber auf der Wabe und nicht unten wonich Schwarmzellen vermuten würde. Naja, Mal kucken. Zur Not mach ich einen Ableger, wobei ich auf Vermehrung von schwarmfreudigen Völkern eigentlich keine Lust habe
  8. Da bin ich jetzt aber auf eine wirklich schlüssige Erklärung gespannt. Ich halte fest, eine geplante Pandemie um die Wirtschaft massiv zu schädigen die nun mit vermutlich Billionen an frischem(!) Geld über Wasser gehalten werden muss um Geld zu vernichten.
  9. Zu warm vermutlich. Kann der draussen eingegraben überwintert werden?
  10. Was sind das für Schädlinge? Scheinen dem Oleander zuzusetzen.
  11. Herr Gawasi

    Hauskauf...

    Ich meinte komplett glatt, ohne Rillung. Die nächsten Dielen werden bei mir nicht mehr gerillt sein, weder fein noch grob. Dazu oben leicht konvex.
  12. Herr Gawasi

    Hauskauf...

    Kann sein, ob's zum gelegentlichen arbeiten zwingend Profiqualität braucht ist wie immer Geschmackssache.
  13. Herr Gawasi

    Hauskauf...

    Ich tendiere eher zu Holz welches keiner besonderen Pflege bedarf. Und glatte Seite oben ist natürlich möglich.
  14. Herr Gawasi

    Hauskauf...

    Ich nehme mir das als Tipp für die Zukunft mit. Die sibirische Lärche meiner Terrasse liegt seit 8 Jahren unbehandelt und spreizelt tlw. ziemlich unschön. Habe die geriffelte Seite auch oben. Was ich nicht mehr machen werde, oben geriffelt und Lärchenholz.
  15. Herr Gawasi

    Das Wein-Topic

    Warte immer noch auf die passende Gelegenheit.
  16. Ich habe gestern zum ersten Mal eine Königin gezeichnet. War einfacher als ich dachte, da hatte ich immer einen Heiden Respekt vor. Auch noch den letzten Honigraum aufgesetzt. Die werden leider nicht so richtig angenommen, evtl. doch Brut nach oben hängen was ich dieses Jahr eigentlich nicht machen wollte.
  17. Herr Gawasi

    Hauskauf...

    Wenn der gut ist leih ich mir den zweimal im Jahr von dir aus.
  18. Mit Honigbienen kannst Du das ohne Aufwand vergessen, das funktioniert aus vielerlei Gründen nicht. Evtl. wären Nistmöglichkeiten für Wildbienen einfach herzustellen oder zu besorgen. Die brauchen keine Pflege soweit ich weiss und werden an sich gerne vergessen.
  19. So ähnlich sieht's bei mir auch aus. Wasser in der Nähe?
  20. Ja. Jetzt etwas Regen wäre ein Segen Letztes Jahr wars zur Obstblüte auch recht trocken und zur Rapsblüte gab's dann zwei Wochen Regen. Als ich gestern kontrolliert habe und die letzten Futterwaben ziehen wollte waren die zum Teil schon wieder mit Nektar gefüllt. Es kommt aber trotzdem schon was rum im Moment.
  21. Ich würde mal sagen das hat die Bevölkerung selbst in der Hand. Bleiben die Infektionsrate moderat werden die Massnahmen gelockert werden. Steigt diese wieder dann in die Gegenrichtung. Da kann jeder seinen Beitrag leisten.
  22. Heute bei vier von fünf aufgesetzt. Bei einem höchste Zeit, ein anderer noch zu schwach.
  23. Korrekt, da habe ich auch tatsächlich genug Vertrauen in die Institutionen, sowohl gesellschaftlich wie auch wirtschaftlich, dass das durchdacht ist und Pläne zumindest grob vorhanden sind. Wenn man in so einer Situation überhaupt weit vorausplanen kann, oder ob es nicht mehrere Lösungsansätze geben muss die man je nach Lage zieht. Der Reusendrescher skizziert das doch unerschöpflich und fast schon akribisch. Hut ab! Ob´s aber dieses Jahr ein Oktoberfest in der Grössenordnung wie in der Vergangenheit gibt? Ich hab da meine Zweifel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung