Zum Inhalt springen

nighty

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.994
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von nighty

  1. Hi! Hab gerade die Motorlager(SKF)an meinem PV-Block gewechselt.Schön mit Wärme und Kälte gearbeitet und mit den alten Lagern wieder eingetrieben.Alle Lager gingen mit dezenten Schlägen rein,außer die beiden Kurbelwellenlager die konnte ich von Hand reindrücken ist das normal?Das Kupplungsseitige lässt sich auch wieder von Hand rausdrücken,wird das nur von dem Sicherungsring gehalten oder sind meine Lagersitze am Arsch? Gruß nighty
  2. nighty

    Kann zu,danke!

  3. Servus! Hab mir für meine PV nen Simmerring für die Kurbelwelle Kupplungsseite mit der Abmessungen: 22,7 x 47 x 7 mm bestellt. Bekommen habe ich 22,7 x 47,05 x7,5 . Der Händler meinte das das schon passt,kann mir das Jemand bestätigen? MfG
  4. Eigentlich ja logisch Mit was klebt man das am besten ein das es langfristig hält,Sekundenkleber?
  5. Hi! Bin gerade dabei den Gaszug und die Schaltzüge in meinem PV Lenkkopf zu verlegen,das Problem ist das die Ausenhüllen immer aus dem Zughalter "fallen" und dann nur noch die kleine Hülse im Zughalter steckt und der Innenzug an der Hülse reibt.Gibts da nen Trick das das nicht mehr passiert? Gruß nighty
  6. Erledigt!
  7. Hi!Hab gerade meine Lenksäule eingebaut.Ordentlich Fett dran,obere Mutter gut handfest angezogen dann etwas gelöst bis es sich leicht drehen ließ und dann Nasenscheibe drauf und gekontert.Jetzt macht das untere Lager ganz leichte Reibegeräusche (ein leichtes Surren) wenn ich die Säule bewege.Ist das normal?Die Teile hab ich vor dem Zusammenbau im Ultraschallbad gereinigt und danach gefettet,also Dreck dürfte keiner drin sein. Gruß nighty
  8. Ich würd mal behaupten das die zur Befestigung der Felge sind.
  9. Lager hab ich im Ultraschall gereinigt und dann neu eingefettet.Lagerschale kann ich jetzt nicht sagen ob die ein wenig schief drin ist oder nicht,hoffe mal nicht nachdem das ne echt nervige Aktion war bis die drin war.Hatte das ganze aber tocken zusammengesteckt und da hab ich nichts gehört.
  10. Also hab es gerade nochmal etwas gelöst aber dann hatte es gleich Spiel.Es ist auch kein Ruppleln,eher ein leises Surren egal wie fest ich anziehe!
  11. Hi! Hab gerade meine Lenksäule (PV) eingebaut.Ordentlich Fett dran,obere Mutter gut handfest angezogen dann etwas gelöst bis es sich leicht drehen ließ und dann Nasenscheibe drauf und gekontert.Jetzt macht das untere Lager ganz leichte Reibegeräusche wenn ich die Säule bewege.Ist das normal,oder soll ich die Schrauben nochmal etwas lösen? Gruß nighty
  12. Das hört sich ja schonmal gut an .Hab das Ganze bis jetzt nur mal trocken zusammengebaut.Wie das mit dem Drehmoment und dem Spezialschlüssel funktionieren soll verstehe ich jetzt allerdings nicht!? Nach meiner Recherche wird das Lenkrohr ordentlich angezogen,dann ca ne 1/4 Umdrehung wieder gelöst und wenn sich alles gut drehen lässt und kein Spiel aufweist wird mit der oberen Mutter gekontert.
  13. So,hab heute die Schale nochmal eingezogen hat auch gleich beim ersten Versuch geklappt.Bin mir nicht ganz sicher ob die Schale bis zum Anschlag drin ist,aber ich bin mit ner umgebogenen Büroklammer einmal rumgefahren und sie liegt zumindest rundherum an.Die Verschraubung schließt genau bündig mit dem Gewinde am Lenkrohr ab. Kann mir jemand bestätigen ob das so ausreichend ist? Danke!
  14. Kann zu !
  15. Hab nur ne frisch lackierte Gabel da und fällt deswegen leider aus.Hab es zwar noch nicht probiert,aber ich denke das die Chance zu verkanten ähnlich groß ist wie bei meinen bisherigen Methoden.Das Werkzeug sieht ganz brauchbar aus,aber ich glaub langsam das das richtige Ansetzen der Schale über Gelingen oder Verkanten entscheidet.Werd heute die Schale auf der Rückseite noch ein bischen stärker anfasen und bis morgen auf Eis legen und dann nochmal versuchen das verfluchte Ding einzuziehen.Rapport gibts dann morgen.Danke für Eure Tipps!
  16. Ist ja einerseits beruhigend das ich nicht der Einzige bin der sich damit so schwer tut,aber ich hätte auch nicht gedacht das ich bei meiner ersten Restauration so früh schon die Nerven verliere wegen so einer Sache wie nem Lenkkopflager.Aber nachdem es bei Dir 30 Ansätze gebraucht hat,bin ich wieder motiviert und werd es Morgen nochmal angehen.Danke für Dein Feeback! Und falls jemand noch nen fuchsigen Tipp hat,immer her damit. Gruß nighty
  17. Hab auch ne M12 Gewindestange benutzt,mit jeweils oben und unten 2 großen Unterlegscheiben drunter. U-Scheibe unten hat 60 mm Lagerschale hat knapp 64 mm.Hab auch ordentlich angezogen,aber die letzten ca.5 mm wollte die Schale ums Verrecken nicht reingehen.Das Problem mit dem Lagersitz ist halt das ich den Grat halt nicht lassen kann,sonnst ist das nächste Verkanten ja vorprogrammiert,oder drückt es den Grad beim Einziehen weg? Hab halt langsam echt Para das ich mir den Lagersitz komplett schrotte!Was ich auch etwas seltsam finde ist,das sich die Schale beim Ansetzen schon unterschiedlich positioniert,jenachdem wo ich zuerst etwas mit den Fingern drücke....ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe
  18. .
  19. Auf die Tour hab ich es auch schon probiert und zusätzlich mit dem Schlagdorn noch nachgeholfen,aber die Sau hat keinen Muck gemacht!
  20. Kante hab ich gebrochen,soll ich die Schale lieber richtig anfasen? Lässt sich die Schale auch ohne Kälte und Wärme einziehen? MfG nighty
  21. Hi! Hab ein Problem mit dem Einziehen der Lagerschale des unteren Lenkkopflagers meiner PV.Beim ersten mal habe ich es mit einem Stück Hartholz und nem Hammer probiert einzuteiben,dabei hat es sich aber verkantet.Daraufhin habe ich mir eine Gewindestange und ein paar passende Unterlegscheiben besorgt und damit probiert das Lager einzuziehen,aber die Schale hat sich wieder verkantet.Das Ganze hab ich jetzt schon zwei mal probiert und jedesmal verkantet die sch.... Schale.Schale hab ich vor dem Einziehen im Gefrierfach gehabt und den Lagersitz erwärmt.Es fehlt immer ca.5 mm bis zum Anschlag des Lagersitzes. Was mach ich falsch? Beim Rausklopfen gabs am Lagersitz immer nen schönen Grat,den ich mit dem Dremel geglättet habe,wenn ich das aber noch ein paar mal mache,kann ich die Lagerschle warscheinlich bald mit dem Daumen reindrücken Was nu? Gruß nighty
  22. Ok! Werd morgen vorsichtig die Nummer mit dem Schlagdorn probieren,und wenn da nichts geht kommt das Ding halt nochmal raus und ich versuchs mit einziehen.Danke Jungs. MfG
  23. Die Schale ist noch ca.5mm vom Lagersitz entfernt und das fehlt halt jetzt oben.Trau mich aber nicht so richtig da noch mehr drauf rumzuhämmern.Glaub aber nicht das ich das gezogen bekomme,deshalb meine Frage mit dem Schlagdorn.Hab halt keinen Bock das mir der Lagersitz einreisst!
  24. Servus! Also ich hab gerade nochmal die Kataloge gewälzt,und konnte auf den ersten Blick keinen Unterschied zu meiner Lagerschale erkennen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information