-
Gesamte Inhalte
2.327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schlumi
-
Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.
-
Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen. Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird. Es gibt leider nicht viele Alternativen.
-
Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion. Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.
-
PX alt Motorgehäuse - kann man das schweissen?
Schlumi antwortete auf Tom1973's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zb. -
Gestern kurz den JL angeworfen und paar Hundert Meter gefahren. Als ESD den von S&S adaptiert. Ist natürlich um einiges lauter als der Clubman, dafür schiebt er auch um einiges mehr. War gestern aber auch geile Tuning Luft 😄. Im Frühjahr mal final abstimmen, dann gibt's auch Kurven.
-
Verkauft: Sprint 150 Baujahr '71 mit 125er Zulassung
Schlumi antwortete auf Vesbro's Thema in Verkaufe Roller
Ist der Vergaser und die Bremse eingetragen ? Zylinder denke ich nicht wegen 125er Zulassung. -
Kann ich mal versuchen, ist eigentlich kein Hexenwerk . Ich denke der meiste Aufwand ist den Schalter umzubauen das er für die Blinker genutzt werden kann.
-
Schreib hier mal weiter. Thema der neue JL Auspuff MZ V3. Heute mal probe montiert. Der Auslassstutzen passte nicht in den Auslasskrümmer, dort musste ich Schweißpunkte und Spritzer wegdremeln. Den Auslassstutzen selbst habe ich über eine Glasplatte gerade gezogen. War leicht krumm, vielleicht wäre es mit der Dichtung aber auch Dicht geworden. An der Zylinderhaube und Lüftrandabdeckung muss auch Platz geschaffen werden. Der Halter rechte Seite am Motorgehäuse liegen die Schrauben auch an der Zylinderhaube an. Alles nur Kleinigkeiten, aber Plug and play ist hier nix. Zum testen einen S&S Dämpfer probehalber angebaut ( Lochstich passt nicht, nur mal für die Optik ) Dämpferposition komplett anders als bei der Serie 3. Gefällt mir sehr gut. Der Halter für den Kettendeckel zum ESD gefällt mir auch noch nicht, vielleicht gehe ich an die Dämpferaufnahme. Floraboard Recht muss ich auch ausschneiden. Ist na noch etwas Zeit zum anpassen und nicht das Wetter zum fahren. Dennoch gespannt wie er fährt und klingt.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Schlumi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du mal ein Foto von deinem Krümmer ? Ich kenne das bisher nur so, daß der Belly zwischen den beiden Rohren im Krümmer steckt. Bei mir wäre er Stoß auf Stoß. Bin ich blöd, oder ist das wirklich so scheiße gefertigt ? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Schlumi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Klar, vielleicht morgen aber wahrscheinlich erst nächstes Wochenende -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Schlumi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe heute den neuen JL für meine Serie 2 bekommen und werde ihn die Tage mal probemontieren. Ich möchte den ESD schräg hoch verlegen deshalb ist es ja nicht so schlimm den anderen Fusch gleich mit zu beseitigen. Der Auslassstützen passt nicht weit genug in den Krümmer und der Krümmer passt nicht über den Auspuff. Irgendwie traurig, aber leider fast normal. -
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-c180-w202-benzin-bj-93/2962662216-216-1719?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Verkaufspreis Vespa PX80
Schlumi antwortete auf Bertl406's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Für wie viel war er den Inserent ? -
Vespa 125 BJ 1963 schätzen lassen.
Schlumi antwortete auf AngeloP's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sorry aber ob der Schriftzug Original ist oder der Hässliche Chrom noch schön glänzt macht den Haufen nicht wertvoller. Habe es ja im ersten Post vorsichtig geschrieben und meine Preisschätzung für ein Fahrzeug welches technisch I.O und mit TÜV/ Papiere da steht gemacht. So wie es sich raus liest ist der Roller noch in Italien, und du bist der Meinung das es etwas ganz tolles ist. Wenn du von dem Roller so überzeugt bist und alle hier unrecht haben kannst den Roller doch kaufen und das Thema geschlossen werden. -
Vespa 125 BJ 1963 schätzen lassen.
Schlumi antwortete auf AngeloP's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bin immer noch der gleichen Meinung wie im ersten Post von mir. Wenn mit TÜV/Papiere und technisch I.O. 3,5 bis 4. Für unter 2,5 gibt es nicht mal mehr ne gute px80. Die Optik gefällt mir auch überhaupt nicht, aber zum Glück sieht das jeder etwas anders. Hast mehr Details ? -
Vespa 125 BJ 1963 schätzen lassen.
Schlumi antwortete auf AngeloP's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Es wird wohl eine VNB 4t oder 5t sein. Ist natürlich ein spezieller Optischer, aktuell nicht gefragter Zustand. Mit TÜV/Papiere und soweit technisch I.O vielleicht 3,5 bis 4,0t€. -
Briefkopie für eine Vespa v55 125 1955
Schlumi antwortete auf fabgry92's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab leider keine, aber bei welchem TÜV warst du ? Beim TÜV Nord mit meiner 56er Acma gewesen und die hatten alle Daten. Bei meiner 53er Motovespa hatte der TÜV Nord keine Daten, die habe ich dann vom TÜV Süd bekommen. Generell hat der TÜV Süd die bessere Datenbank. Gruß Maik -
Lenkrohr Auto Uni für UMBAU 8 auf 10 Zoll
Schlumi antwortete auf Grandsport's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann dir keine Erfahrung zu der Inder Gabel geben, ich würde die originale VNB Gabel verbauen. Auch ohne sie zu verlängern. Mit ordentlicher Feder/Dämpfer Kombination funktioniert die VNB Gabel auch bei 10zoll. Viele viele Jahre selbst so gefahren. -
Bin bis zum Drehschieberdefekt lange Quattrini 244 mit 30er mikuni und S&S Newline gefahren. Quattrini Welle geflext und Drehschieber etwas bearbeitet. Steuerzeiten weiß ich nicht mehr. Hatte später sogar noch etwas mehr Leistung als ich den Auslass gemacht hatte. War ein top Motor
-
Son fertiges Teil zu kaufen wäre für mich nix, aber wenn man selbst nicht schraubt und so etwas haben möchte bestimmt eine gut Option. Bei Wolle eine bauen lassen wäre sehr viel teurer ! Wenn sie technisch wirklich noch fit ist, finde ich den Preis für das was verbaut ist mit Tüv sogar gerechtfertigt. Die meisten S&S Kisten stehen für sehr viel mehr Geld im Netz.
-
V50 Setup Beratung
Schlumi antwortete auf Schlumi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank, denke es wird sich beim DR einpendeln. 12V und saubere neue Elektrik bekommt er auch, ob AC oder DC mal schauen., Steuerzeiten, Auslass, Welle und Drehschieber Bearbeitung sind mir nicht fremd aber für kostenloses Helfen mir dann doch zu viel Energie. -
V50 Setup Beratung
Schlumi antwortete auf Schlumi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon einmal vielen Dank euch beiden. Motor habe ich gestern schon komplett mit dem Burschen zerlegt. Schreibe dem Vater mal Teile auf, komplettes Formula und Standard DR Setup... er muss ja die finanziellen mittel für Teile absegnen. -
Moin, brauch mal etwas Smallframe Beratung. Eigentlich schraube ich an den nicht mehr aber ich möchte einem 16 jährigem helfen der sich eine V50 aufbaut um damit zur Schule zu fahren. Er und sein Vater wollen leichtes Tuning. Suche habe ich benutzt aber viele unterschiedliche teils sehr alte Topics gefunden. Gibt es ein Setup Tipp fürs Dorf ohne Berge ? Tendiere zu: -Dr75 Formular -3.72er Primär -Welle orig oder längere Einlasszeit ? -12V statisch -16 oder 19er Vergaser ? -Welche Tröte harmuniert ? - reicht die originale Kulu bzw Feder ? Zur Einlass/Auslass/Wellenbearbeitung habe ich keine Zeit/Lust Gruß Maik
-
Moin, von mir aus gerne hier. Brauche gerade keinen Motor aber eine grobe Preisliche Richtung für einen on deinen Chimera Twin würde mich auch Interessieren. Weiter so. Gruß Maik