Zum Inhalt springen

Schlumi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Schlumi

  1. Ach der ging gut weg, ist auch schon mind. 1,5 Jahre her Der Vitonring ist nur zwischen Krümmer und Stutzen welcher beim auspuff dabei ist. Aber Stutzen Zylinder gibt es keine Dichtung.
  2. Alten Newline verkauft weil: Krümmer undicht ... Vitonring zwischen Krümmer und dem mitgeliefertem Stutzen. Zwischen Stutzen und Zylinder sabber ( bei unterschiedlichen Malle 210 ).... warum ist da kein Vitonring ? Gerade die Zylinder variiren so stark mit den Aussendurchmessern des Auslasses. Krümmer kein optischer Leckerbissen... das gleiche mit dem Körper... eckig stumpf günstig zusammengeschweisst. ESD dafür sehr schön ! Wenn der Newline "S" das verspricht was die S&S Seite verspricht höhrt er sich ja sehr Interessant an. Aber wenn nur mit mehrsegment Krümmer+Körper und zweiten Vitonring. Gruß Maik
  3. Dachte keine Location 2x 008 02.11.2004 GIG, Lindener Markt 1 vielleicht irre ich mich auch.
  4. Nabend Jan, so richtig helfen kann ich dir da nicht aber Mr.VespaGS kennt sich gut mit den Lacken aus. Hier mal bischen was zum lesen. http://www.germanscooterforum.de/topic/82367-vespa-original-lacke/page__hl__max%20mayer Frag deinen Lacker ob er Lack nimmt den du selber mitbringst und dann holst dir den Lack von Mr.VespaGS. Gruß Maik
  5. kommt bestimmt noch was zu mit nem anderem Auspuff
  6. Jawoll... ich brauch mehr Lose
  7. Habe die Welle ohne Zylinder gedreht, kann sehr gut sein das es mit Führung durch Kolben Zylinder gepasst hätte.
  8. Inder Gehäuse 60/110 BGM Welle, hat bei mir leicht geschabt. Gruß Maik
  9. Sip Dämpfer fahre ich immer noch in meiner VBB guter Dämpfer. Bitubozeit ist für mich vorbei. Den YSS kenn ich nicht.
  10. Meine natürlich auch BGM+Stoffi Feder. Der APE Dämpfer+ Stoffi Feder hat bei mir auch 3 jahre seinen Dienst gut getan.
  11. Nö fand ich nicht... die Orig Feder ist mir zu weich Der BGM Dämpfer verbessert das ganze aber enorm.
  12. Der Dämpfer passt. Feder wirst aber mit leben müssen...
  13. http://www.lambretta-teile.de/Zylinderkit-225ccm-Monza-Lambretta oder gleich einen bei powolotti kaufen und von ihm fräsen lassen.
  14. Schlumi

    VW T4

    Schade das du soviel Pech hattest..... ich kann nur Sagen 170TKM perfekter Begleiter. Ich glaube der T5 muss noch paar Jahre auf mich warten....
  15. Schlumi

    VW T4

    hast pm
  16. Schlumi

    VW T4

    http://www.adac.de/infotestrat/umwelt-und-innovation/abgase-und-russfilter/default.aspx Ich habe damals auch die Staatliche Förderung genutzt, aber nur damit ich ne grüne Plakette bekomme Steuern sparts dadurch eigentlich nicht. Aber nicht jeder Motor kommt mit RPF auf grüne Plakette... da musst am besten mal genau schauen und Motorkennbuchstaben vergleichen.
  17. Ich habe die Aufnahme vom Stoßdämpfer unten versetzt, die Position des Motors gibt ja die Motorschwinge+Adapterrahmen.
  18. Bei mir stand der Dämpfer auch schräg... also unten die Aufnahme versetzt. Gruß Maik
  19. Melde mich schonmal mit 2-3 Fahrzeugen an S&S einladen ... die haben auch viel zu zeigen
  20. Heute auf dem Heimweg.
  21. Geh in ein Fahrradfachgeschäft kauf dir Meterware Shimano Teflonhüllen für ca 2,50€ den Meter in Grau. Durchziehen Großzüging abschneiden fertig... kannst dann mit den Bowdenzügen ablängen. Gruß Maik
  22. So halb .... ich war zumindest ganz normal beim Tüv und habe einen VNX1M ( PX125 ) Motor mit 24er Gaser und T5 Auspuff in meine ACMA V56 Eintragen lassen. Leistungsdaten der T5 Übernommen. Nur habe ich nix von einem Adapter erzählt.... wohl vergessen Gruß Maik
  23. Mach lack drauf.... Trau dem zeug nicht über den weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung