-
Gesamte Inhalte
2.349 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schlumi
-
Guten morgen, bin erst ca 3km gefahren aber man muss den Roller immer korrigieren. Das Eiern könnte man besser als rechts links zappeln beschreiben. Werde jetzt das Lenkkopflager nochmal lösen Alle Verschraubungen überprüfen Vielleicht mal Räderflucht mit einem Richtscheid kontrollieren Räder vom Kumpel leihen und umstecken Er fährt aber zum Zappeln habe ich ja meine Vespas
-
Bis auf paar Kleinigkeiten ist sie fertig. Was mich noch nervt, sie Eiert etwas. Lenkkopflager neu, aber etwas zu fest. Keine Ahnung ob es daran liegen kann, werde ich testen. Hoffe nicht das die Gabel ein weg hat, optisch sah sie Gut aus und alle Anbauteile sind auch neu gekommen. Silent gummies auch neu. Da werde ich noch etwas suchen müssen, evtl. Die alten Felgen aber Optisch war kein Eiern zu erkennen. Das muss ich noch finden erledigen dann TÜV.
- 80 Antworten
-
- 19
-
-
So mal wieder Zeit für die Lammy genommen. Erste Testrunde absolviert,macht Spaß aber sind noch viele Kleinigkeiten. Zuerst wollte die Sau nicht anspringen, hatte sporadisch kein bzw schlechten Funken. Natürlich an mir gezweifelt, Zündung Elektrik usw geprüft aber nach einigen Stunden gemerkt das der neue Kerzenstecker Schrott ist. Bremse hinten ist Kacke, da muss ich nochmal schauen. Gestern Handschuhfach zurecht geschnitten, heute noch paar Ecken hier und da anpassen und lackieren.
-
Ist das Forum im Moment auch für euch grottenlangsam ?
Schlumi antwortete auf Chris58's Thema in Forum-Support
Aktuell wieder öfters hier, aber keine Auffälligkeiten bei mir. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
Schlumi antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann dazu leider nichts beitragen, aber diese Lüfterrad Gewichtsdiskussion habe ich noch nie verstanden. Kommt ja nicht nur auf das Gewicht sondern auch darauf an wo die Masse sitzt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Schlumi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe ich letzte Woche bei Sip mit jesco drüber gesprochen, bzw hat er gesagt das dieser Motor zeitnah als Kleinserie rauskommt. -
Ich habe mal eine VNB2T ohne Papiere gehabt und hier beim TÜV Nord hatten sie auch keine Daten, welche ich dann online vom TÜV Süd bekommen habe . Deshalb bin ich mir fast sicher das bei dir in Bayern der TÜV die Daten hat. Wenn du dann TÜV hast musst fragen was euer, bei uns heißt es Verkehrsamt an Unterlagen haben möchte. Gruß Maik
-
Moin, brauche hinten eine neue Felge und überleg ob für den 3.50 BGM Klassik eine Widerim werden soll. Jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
-
-
Klar kommt noch Dämmung rein. Wenn ich sie auch hinter den Ansaugbalg klebe wird es eng.
-
Nein da ist etwas Luft.
-
Weil Motor-technisch eigentlich alles außer das Gehäuse Schrott war ist es jetzt ein TS1 Setup geworden. Gestern die Toolbox Rechts schmaler gemacht und Platz für den Vergaser geschaffen. Vespa Ansaugbalg in den ich eine Kupfer-Spirale gedreht habe damit er nicht ab knicken kann auf BGM Knie zum Vergaser. Gefällt mir gut, werde es jetzt fertig bauen. Gesaugt wird etwas über die linke toolbox Seite und die Klappe, entweder Serveta oder ich mach bzw versuche sie selbst zu louvern. Schönes Restwochenende.
-
So sieht also ein gutes brauchbares 150er Getriebe aus 🥴. Was die Leute einem erzählen und andrehen, egal abhaken. Hatte mich jetzt auf den RT195 mit 30iger und Box festgelegt. Zu welchem Getriebe würdet ihr für dieses Setup raten ?
-
Heute etliche Stunden am Gehäuse zugange gewesen. Ich habe Muttern auf geschweißt aber die 4 Schrauben sind Bündig am Gehäuse abgerissen. Dann konnte ich zumindest die Abdeckplatte rausnehmen. Auf die Bolzen ein Schweißpunkt, dann Mutter auf schweißen und oft beim Rausdrehversuch wieder abgerissen. Egal nach Ewigen versuchen habe ich Zwei rausbekommen. Die anderen werde ich jetzt aufbohren und Helicoil setzen. Beim Maghousing habe ich so alle angerissen Stehbolzen rausbekommen. Jetzt erstmal kein Bock mehr.
-
Moin, den Schlagschrauber hab ich und auch schon versucht. Deshalb erstmal in Diesel eingelegt und am Wochenende gehe ich mit Hitze und Schlagschrauber bei. Ansonsten Versuche ich den Tipp vom Marc mit Muttern auf schweißen.
-
Danke für euer Mitgefühl Das mit schweißen ist ne gute Idee, garnicht dran gedacht. Lass es bis zum Wochenende mal einweichen, vielleicht noch 2 Tage Dieselbad dann versuche ich mein Glück. Werde Berichten
-
Zum Glück schon mind. 15 Jahre her, aber nach Kurbelwellensimmering Schaden in Verbindung mit einem Klemmer am Stilfser Joch habe ich den ADAC Italien angerufen. War sprachlich etwas kompliziert deshalb Rückruf vom ADAC München bekommen. Es wurde mir angeboten den Roller in eine Werkstatt zu bringen und innerhalb von einigen Wochen mit dem Sammeltransport zurück nach Norddeutschland. Fand ich nicht so toll deshalb nach einer anderen Lösung gefragt und die war: Zug Nach Salzburg, Mietwagen aus Deutschland geholt wo der Roller reinpasste zurück nach Südtirol und nächsten Tag damit nach hause. Zug, Mount, Mietwagen mit Kreditkarte ausgelegt und innerhalb von wenigen Tagen das Geld zurück bekommen. T4 von Berlin nach Braunschweig nach Kupplungsschaden Dann fahre ich noch sehr alte Autos und wurde auch schon 2x abgeholt. Bisher nur Sehr positive Erfahrungen gemacht. Lese gerade das es jetzt auch Premium gibt, das werde ich mir gleich mal anschauen.
-
Kabelbaum und Züge verlegt, dann das erste mal mit dem Motor beschäftigt 🙈. Bin gespannt ob ich die Kurbelwellen Platte irgendwie rausbekomme. Weicht gerade mit etwas Bremsflüssigkeit ein und in paar Tagen werde ich es heiß machen und hoffen das ich die Schrauben und Platte raus bekomme.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vielen Dank. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, an meiner Serie2 ist das Bremspedal etwas fertig, scheint das Originale zu sein mit Platte/Spritzschutz. In den Shops haben die Serie2 Pedale diesen nicht. Kann man die Bremspedale unter den Serien tauschen? Gruß Maik -
-
Das stimmt. Live sieht es aber stimmiger als auf dem Foto aus. Habe es noch nicht fertig gemacht weil ich es evtl schmaler machen möchte. Erstmal woanders weiter machen und ab und zu schauen und wirken lassen
-
Aber dann Stand ich kurz auf dem Schlauch als ich den Bremsbowdenzug vorn einbauen wollte. Ich wollte ihn durch die Gabel ziehen aber für Bremse und Tacho ist da kein Platz. Dann ist mir eingefallen das ich einen Kotflügel mit einem Loch an der rechten Seite gesehen habe, bei mir habe ich die Kotflügel Aufnahme neu bauen müssen deshalb nix zu erkennen. Geht der Bowdenzug oben in den Lenker ( linke Seite) dann um das Rahmenrohr nach rechts und durch den Kotflügel zur Bremse ? Anders kann ich es mir gerade nicht vorstellen aber toll sind so viele Bögen irgendwie auch nicht. Wie läuft der Zug bei der Winter ? Die nächste Frage, welches Gasrohr benötige ich, habe frühe und späte li3 da, beide sind vom Durchmesser zu klein. Welche Serie hatte dickere Gasrohre? In den Shops stehen leider keine Maße. Grüße.
-