-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schlumi
-
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Schlumi antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Zündung Statisch, aktuell 19 Grad. Si 20/20, Bedüsung Standard hab nur mit der HD und LLK rumgespielt. Den Zylinder kann ich ja nochmal anheben und testen ob man etwas merkt. Mein Kumpel ist happy, evtl gehe ich mal im Herbst an die Welle,Einlass und Auslass.
-
Weil es in der Beschreibung von mmw so empfohlen wird. Warum würdest du entgegen der Beschreibung eine höhere QS anstreben?
-
1mm.
-
Am Wochenende mal den orig DR Kopf ( mit QS 2,5+ ) gegen den MMW Race mit Fußspacer ( QS 1,15 ) getauscht und ein DRT 23 Zahn statt das 20 Zähne Kulu Ritzel verbaut. Läuft wirklich merklich besser, kein Ganganschlussproblem, schneller und ruhiger. Also ich finde das hat sich gelohnt.
-
Wie geschrieben, der Roller fährt und mein Kumpel soll erstmal weiter fahren. Im Herbst würde ich mich eher hinsetzen und alles Zerlegen Messen und fräsen. Habe mal kurz die Quetsche gemessen, aber mein dickstes Lötzinn ist 2,5mm und das war zu dünn Quetsche bzw Kopf gehe ich die Tage mal bei.
-
Vespa PX 200 Motor hängt schräg im Rahmen.
Schlumi antwortete auf dparadies@gmx.de's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alle Gummilager (Stoßdämpfer oben und unten , Motortraverse) gut ? Denke es ist unwahrscheinlich daß es am Motorgehäuse liegt. Eiert das Hinterrad ? -
Habe ich natürlich gelesen, hoffe du hast auch gelesen das ich den nicht fahre oder für mich baue. Werde weder an der Welle Gehäuse noch am Auslass mit dem Fräser bei gehen. Das meine ich mit Zeit investieren.
-
Wenn es für mich wäre, würde ich auch erstmal testen aber soviel Zeit in einen DR möchte ich nicht stecken. Hab bisher weder Steuerzeiten noch QS gemessen. Ich denke den Zylinder etwas anheben kann schon etwas bringen. Muss mal die Tage rangehen.
-
Ein Kumpel hat eine PX80 bei der ich den Motor einmal überholt und den DR135 und ein SipRoad verbaut habe. Jetzt möchte er gern paar KM/h mehr haben. Meine Überlegung ein MMW Kopf, nur welchen Road oder Race ? Und ein anderes Kupplungsritzel, was würdet ihr im flachen Norden verbauen? Danke Gruß Maik
-
Welchen kriechfähigen Hohlraumschutz?
Schlumi antwortete auf Blue Baron's Thema in Technik allgemein
Definitiv Fluid Film. Maik Sanders ist noch etwas kriechfähiger und hat im Oldtimer Markt Langzeit Test besser abgeschlossen aber für ein Roller würde ich mir die Arbeit ( muss vorgeheizt und richtig verabeitet werden ) mit Maik Sanders nicht antun. Benutze beides schon Jahrzehnte und zu 99% nur noch Fluid Film. -
Suche diverse Eintragungen....
Schlumi antwortete auf Friesenjung's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig weiter helfen kann ich nicht, aber einen Prüfer suchen der Lust hat sich damit zu befassen. Der braucht ein Leistungsdiagramm. Bis 40 Prozent Mehrleistung von dem Leistungsstärksten Motor der in der PX verbaut war darf er Eintragen. Auspuff wird bestimmt die Geräuschmessung nicht einfach so bestehen. Evtl gegen den S+ Tauschen oder mumifizieren. Wie gesagt kein Hexenwerk aber der Prüfer muss Lust dazu haben. -
Ölpumpe Hebel klemmt, Schieber geht nicht zurück
Schlumi antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte neulich jemanden mit dem gleichen Problem vor der Garage stehen. Bei Ihm war es der verbogene Hebel vom Gasschieber. Bevor ich an die Oelpumpe gehe schaue ich immer erst einmal alles andere nach. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Schlumi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Quattrini, aus Zeitgründen diesmal nur gesteckt nix gemessen oder gefräst. M232 der mit Deko Loch 60mm Quattrini Drehschieber Welle aber wegen Drehschieberschaden jetzt auf Tassi Membran S&S S+ 30iger mikuni Bin echt erstaunt wie gut der eigentlich Out off the Box ohne viel zampano läuft Evtl gehe ich im Winter noch einmal bei um das Band etwas nach links zu bekommen. -
Ich kenn das Gerät nicht, aber ich denke 22,4 ist der AFR Wert und ändern sollte sich gerade ein digitaler Wert permanent. Muss man die Sonden evtl. erstmal bestromen und an der Luft kalibrieren ?
-
Wieviel PS wären es ca. bei diesem Setup?
Schlumi antwortete auf Ork77's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Glaskugel an, schätze du hast ca 16 PS. PS fürn Wheely, kein plan aber Drehmoment brauchst -
Moin, das GSF weiß alles deshalb mal eine Frage in die Runde. Möchte in Juni 2 Tage in Frankfurt bleiben und schaue gerade nach einem halbwegs bezahlbarem Hotelzimmer mit Skylineblick. Hat jemand da evtl. ein tipp für mich ? Gruß Maik
-
simmering- und motordichtsatz in südtirol/lana
Schlumi antwortete auf Simmerl's Thema in Suche Vespa Teile
Geil, gerade zufällig gefunden das war ich. Hatte ja "nur noch" 950Km bis nach hause die ich dann Dank ADACplus Member im Auto fahren durfte. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Schlumi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde die Vape auch super. Brauch Gerade keine aber wenn, bin ich froh das ich sie jetzt auch in Köln kaufen kann 😉 -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Schlumi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh das wusste ich nicht. Habe die 57er Welle noch nie verbaut aber schon einmal in der Hand gehabt und war mir eigentlich sicher das die beiden Kurbelwangen gleich groß waren. Also würde die Welle so nicht in die kleine Gehäusehälfte passen. Vielleicht gab es dort ja Änderungen von Quattrini -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Schlumi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gerade zufällig gesehen. https://www.scooter-center.com/de/detail/index/sArticle/84945/number/BGM943ASS -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Schlumi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehe ich etwas anderes. Habe einige Zylinder durch und Liebe den Quattrini. Nicht wegen der Leistung, sondern weil er einfach von allen Setups die ich gefahren bin am Harmonischten läuft. Wenn dein Geldbeutel es hergibt würde ich zum Quattrini raten. Mit der quattrini Welle musst du das Gehäuse Spindeln. Glaub es gibt eine Welle von Sip die Plug and play passen soll. Gruß Maik -
24 Karat Rost
Schlumi antwortete auf Schlumi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann bei der Probefahrt eine ordentliche Bodenwelle mitgenommen und gleich erstmal den Tank unfreiwillig entleert. Der 2K Motorlack hat zum Glück gehalten. Vergaser etwas umgesetzt und den Roller hinten höher geschraubt. -
24 Karat Rost
Schlumi antwortete auf Schlumi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Roller ist fertig. Nächste Hürde Eintragungen und TÜV. Aber ist auch schon angeleiert. Am Wochenende auf dem Prüfstand gewesen.