Zum Inhalt springen

Soul-Beat

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Soul-Beat

  1. Lustig, dass der Rahmen scheinbar nicht komplett lackiert wurde.
  2. Gemacht haben das ja schon einige. Von einer gebrochenen Trommel habe ich aber noch nie was gehört. (was jetzt aber auch wieder nichts heißen muss....)
  3. oh schick. Das ist natürlich praktisch. (wenn lieferbar)
  4. Preise musst Du selber mal nachschauen. Und nein, Du kannst nicht einfach nur die NABE! bzw, Bremstrommel als Ersatzteil bestellen. Du brauchst auch die komplette Aufnahme der vorderen Trommelbremse, etc. Und durch den Umbau von Hydraulik auf Seilzug brauchst auch ein neues Lenkerunterteil, welches den Seilzugbremshebel wieder aufnehmen kann. Plus Kleinkram wie Seilzug, Bremsbeläge, etc. Du kannst auch die komplette Gabel und das Lenkerunterteil austauschen. Wäre ggf. in Summe weniger aufwendig. Alles machbar. Aber Du wärest immernoch einer der ersten/wenigen, die den Bremsentausch mal "rückwärts" durchführen.
  5. Tja ok. Ich denke, hier werden dann doch noch deine Zeiten und QS benötigt. Und eine Beschreibung, was dir nicht passt. Das Setup ansich ließt sich für mich eigentlich erstmal so, dass es deutlich Spaß bringen sollte.
  6. Und schreibe mal, was Du dir überhaupt wünschst. Noch mehr Drehmoment oder ggf. oben rum mehr Drehzahl?
  7. So aus dem Stand ist das nicht möglich, da die Sternnabe zur Scheibenbremse gehört. Und einfach mal so, lässt sich das nicht umbauen. Wenn Du allerdings viel Arbeit reinstecken willst, könntest Du vorne die Scheibenbremse austauschen, gegen eine indische LML-Scheibenbremse. Die hat eine Nabe, die wie die hintere Nabe aussieht. (Die Felgen sehen eigentlich immer gleich aus) Das ist aber natürlich etwas aufwendig. Als schnelle Lösung könntest Du ggf. vorn eine T5-Radkappe verbauen. Ob es da aber thermische Probleme geben kann, weiss ich jetzt ncht. Das müssten andere Menschen sagen. Das könnte aber ein verträglicher Kompromis sein, um den häßlichen Stern zu verdecken.
  8. Das wäre ja top. Danke für den Tipp. GSF'ler Synergy?
  9. habe jetzt schon zum zweiten Mal einen undichten Simmering in Richtung Kettenkasten. unmittelbar hintereinander. Verbaut war der Siri von MB mit Abdeckplatte von Casa. incl Dichtung und gaaanz dünn Dirko. Jeweils bei zwei unterschiedlichen Wellen. (GP ori und anschließend nagelneue BGM) Jemand nen Tipp, was ich falsch mache oder wo das Öl durchkommt?
  10. ich hatte letztes Jahr eine ähnliche Situation. Mein Vorgehen war: - Vorsprechen beim Leiter der Zulassungsstelle, um zu klären, was er sehen will und die Behördenmitarbeiter auf mein Anliegen vorzubereiten. - Weiteren Termin für die Folgewoche gemacht. - Roller zum TÜV(bestenfalls einer, der sich mit Vespas auskennt) und dort "Baurat" machen lassen. (So hieß das früher. Jetzt Prüfung nach §19 oder 21???, weiß ich grad nicht mehr) - Mit den TÜV-Papieren in der Folgewoche wieder zur Zulassungsstelle und neue Papiere erhalten. - Roller angemeldet War überhaupt kein Thema. Wichtig ist es meiner Meinung nach, die Schritte vorher mit den Stellen abzusprechen, damit sie quasi vorbereitet sind.
  11. Bleibt aber die Frage, ob ich ein Sicherungsblech quasi als Unterlegscheibe trotzdem verbaue oder die Mutter blank auf die Spinne schraube und verklebe. hmmm
  12. Die Spinne der BGM Pro Superstrong. Kein Niet, kein Gewinde. Aber Robin hat die Antwort ja schon gegeben.
  13. Wie wird die Mutter der Spinne der BGM Kulu gesichert? Die Spinne hat kein verlängerten Niet für das Sicherungsblech. Mutter kleben?
  14. Ich mag keine Veränderungen. Das ist alles böse.
  15. Laut HörenSagen verbaut S&S die jetzt auch. Werde da mal nachfragen.
  16. Auch gut. Gibt auch ne Brause dazu.
  17. Nö, wir kennen uns nicht persönlich. Können wir aber gern mal bei einigen Tassen Bier ändern. Lade dich auch ein.
  18. Soul-Beat

    VW T4

    Der Bus fängt jetzt aber überall an zu blühen. Mike Sanders hin oder her. Die jetzt tägliche Nutzung setzt ihm deutlich zu. Alle Radläufe, Einstieg links/rechts sowie Fensterrahmen hinten und vorne blühen vom Feinsten. Das Frühjahr wird teuer.
  19. Das ist bestimmt pxlers zweitaccount.
  20. ist bei mir auch so.
  21. Wie sieht es hier aus? Suche einen kompakten Gaser für meine GP.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung