Zum Inhalt springen

Soul-Beat

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Soul-Beat

  1. Naja. Hängt immernoch vom Fahrer, der Landschaft und vom Wetter ab.
  2. Aber etwas fehlen würde er auch hier in der Diskusion Hat sowas Beständiges.
  3. Zwei Wale nach Kiel bitte! Edith packt noch einen drauf
  4. Wird es auch was für Kettenmopeds geben?
  5. Gibt' s schon Bilder ?
  6. Karre läuft seit gestern wieder. Zumindest etwas. Gut laufen, geht anders. das ist aber eine einstellungssache. klar. warum sie jetzt deutlich schlechter anspringt, als kurz nach der montage, ist mir jedoch noch nicht klar. Verändert habe ich nichts. zumindest nicht bewusst. zündfunke ist da, kerze schon getauscht. werde mal die ganze benzineinheit checken. Ursprünglich ging es ja eh nur um die Kompressionsfrage. insofern ist das thema hier erstmal durch.
  7. Zum Ein-und Ausziehen bemühnen wir Spezialwerkzeug, die Wellen werden zum Teil aufs Hunderstel gerichtet. Alles nur um die empfindliche Welle zu schonen und/oder nicht zu verdrehen. Das ganze kann ich mir auch sparen, wenn ich vorher oder anschließend mit so einem Grob-Werkzeug da ran gehe, wo die Kraft nur bedingt genau eingestellt oder dosiert werden kann. Desweiteren habe ich hier schon von einigen zerbröselten Kulu-Scheiben gelesen, wo zumindest ein Schlagschrauber mit im Spiel war. Ob ursächlich kann natürlich nicht geklärt werden. Aber wie ich schon schrieb, es löst eine Grundsatzdiskussion aus. Jeder wie er mag. Insofern Feuer frei.
  8. Schon klar. Aber für heute bin ich durch.
  9. QS ist bei 1,3mm. Keine KoDi. Der Motor lief auch schon und ich bin schon gefahren. Insofern schließe eine anstehende Zündkerze mal aus. Kompression war schon immer gefühlt viel. Wobei ich als Lamy-Neuling das nur mit dem Kippelmopeds vergleichen kann. Aber da er gut ansprang, war das egal. Nur jetzt will er partout nicht anspringen. Und die Kompression raubt mir beim Kicken den letzten Nerv. Kerze raus kann ich mal probieren. Aber nicht jetzt. Brauche grad ein Sauerstoffzelt. Anschieben war nämlich auch erfolglos. Vermutlich jetzt abgesoffen.
  10. Ja. Wenn ich den Kolben falsch erwische, kann ich den Kicker nicht runterkicken. Kann mich draufstellen.
  11. Zuviel Kompression. Was können die adhoc Gründe dafür sein? Zuwenig QS? Zuviel Kompression. Was können die adhoc Gründe dafür sein? Zuwenig QS?
  12. Auch wenn jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion beginnt, aber m.M. nach sollte ein Schlagschrauber von der KUWE ganz weit ferngehalten werden.
  13. Gute Standbohrmaschine, passender Bohrer und ab dafür. Was willst Du sonst hier lesen?
  14. Einen gebrauchten anschaffen und austauschen dürfte einfacher sein. Just my two cents.
  15. Moin. Gestern die erste längere Probefahrt mit der Welle gemacht. Der erste Eindruck ist völlig positiv. Keinerlei Vibrationen. Auch die Montage ging problemlos. Und bei der Montage der Kupplung gabs auch keine Probleme. Meine Welle ist bisher völlig ok. Über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch gar nichts sagen. Gruß aus Kiel
  16. Kann ich mir nicht vorstellen.
  17. Es ging mir hier nur um die korrekte Anwendung. Die restliche Diskussion ist mal wieder GSF at it's best.....
  18. Aber wer mich kennt und von mir als sympatisch und verlässlich befunden wurde, darf es sich ausleihen.
  19. Nein. Du würdest dich aber auch in eine längere Schlange von Interessenten einreihen.
  20. Touché. @ Cupracer - Hinten werde ich noch nachschleifen. Die ori Schleifertrommel dafür habe ich - Vorn ist nur ne Trommel verbaut. Werde ich ebenfalls versuchen zu schleifen - Kulu ist ne "normale" indische GP verbaut - Gänge muss ich dann mal schauen. eigentlich war im Lenker alles tacko. Das Moped ist eh wenig gelaufen vorher. - Wie soll ich den Bremsschalter neu positionieren? Lochbild ändern? - Leckt schwarz am Krümmer. Wo das herkommt, kann ich noch nicht sagen. Hätte gestern eher die Axt rausgeholt, als noch die Muße für eine ruhige Suche der Leckage gehabt. @Harald: - verbaut ist ein indischer 225 Powo-Voodoo-Zylinder. Der bleibt erstmal - 25iger Phb. Soll ebenfalls bleiben - JL KPR3 - Sollte auch zukunftssicher sein
  21. Immerhin sind wir immer einmal mehr Landeshauptstadt als wie ihr HL`ler.....
  22. Liegt unter dem Kopfkissen. Habe mich auch nach bestem Wissen und Gewissen an die korrkete Verlegung der Züge gehalten. Bremsen werden noch eingeschliffen. Trotzdem ist das Moped derzeit in Ungnade gefallen. Blöde Zicke.
  23. Hier ist dann mal meine Quelle vieler neuer grauer Haare. Lamy-Schrauben ist ja noch schlimmer als Smalframe-Schrauben. Was'n Kack!!! Aktueller Stand: - Bremse hinten bremst nicht - Bremse vorn bremst nicht - Kupplung trennt nicht - Gänge sind nicht richtig schaltbar/auffindbar - Bremslichtschalter löst nicht aus, weil das Bremspedal nicht vollständig den Schalter reindrückt. - nach ca. 3 Minuten Motorlauf leckt die Karre schon Bin mittelschwer genervt, weil ich nicht wirklich weiterkomme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung