Zum Inhalt springen

Soul-Beat

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Soul-Beat

  1. Wenn im angegammelten Zustand beim Lösen der Passstift bricht, wäre das etwas ungeil. Beim zu kraftvollen Festschrauben ebenso. Aber mach mal. Bin gespannt auf die nächsten Entwicklungsschritte.
  2. Naja, vorsichtig ausprobieren. Wenns klingelt, dann eben wieder fetter.
  3. jupp. nd kann sehr mager. fahre auch 2,9. 3.1 würde sich vermutlich noch besser machen. bin da aber zu faul grad.
  4. meinte wohl ZGP
  5. Nicht dein Ernst jetzt, oder? Wenn Du das Werkzeug nicht kennst, dann lies bitte einfach nur mit.
  6. Von Hand? Meinste wirklich?.
  7. Moin, ich mache hier mal wieder auf, da ich sonst nix gefunden habe. Ich habe mir ne GP zugelegt und auch das alte ori. Schleifwerkzeug. Wie wird das verwendet? - Montieren - vorsichtig konstant Gas geben - dabei vorsichtig bremsen?
  8. ah. top. grad nicht gesehen. "Haubenstreifen".... auf die Vokabel muss man auch erstmal kommen. Hätte ich so nie in die SuFu eingetippelt. Danke.
  9. nur was ist original? hinten "runtergezogen" oder eher gerade auslaufen lassen. Bin da mit Bildern aus dem www nicht glücklich geworden.
  10. moin aus Kiel, gibt es irgendwo eine Beschreibung wie ich bei einer GP den Klecks und die Seitenstreifen richtig positioniere?
  11. Das verstehe ich dann wieder nicht. Was soll mit so einem Zylinder, wenn da nen kurzen vierten einbauen muss/soll. Fahre 24/65 und normalen vierten ja schon mit dem 210er Alu-Polen. Langsam bin ich auch raus aus dem Thema.
  12. Der flache Boden des Zylinderkopfes und die Rippen lassen mich auf 166iger Malle tippen. Ist aber trotzdem ein sehr mutiger Schuss ins Blaue.
  13. oha. das ließt sich grad so, als ob die den alten! 210er Alu-Polen (da ohne Stahlbuchse) mit zusätzlichem Polinikopf fährst. Sofern das so ist, hast ggf. unter 1mm QS. Dann wäre wohl die Verdichtung auch viel zu hoch und der Polini reagiert dann mit "gegen die Wand laufen". Klärst Du das mal kurz auf, damit alle wissen, worüber wir reden. P.S.: Ich hatte mit der Konstellation 0,9 mm QS.
  14. das verstehe ich jetzt nicht.
  15. nee kuLU-seitig. sorry. also die lauffläche der lippe. da wurde dann auch öl gesaugt. da die welle aber schon länger dir gehört und vorher dicht war, fällt diese möglichkeit dann wohl aus.
  16. Wo kommt die KuWE her? Schon länger Deine? Wir hatten das neulich bei einem Motor, dass der SIri-Sitz KuLu-seitig wohl nicht mehr abgedichtet hat. Sah optisch aber top aus. Da die Welle gebraucht gekauft wurde, war nicht bekannt, was damit vorher passiert ist. Alle Anzeichen wie bei Dir und man hat sich totgesucht. Als nach diversen Motorspaltungen letztendlich die KuWe als letze Möglichkeit gewechselt wurde, war alles tutti. Nur so nochmal als weitere Such-Option.
  17. Da ich im hohen Norden wohne, muss ich fast jedes Treffen per langer Autobahnfahrt ansteuern. Dann schalte ich eher wenig. Habe aber viele LKWs im Weg. Somit ist es schon sehr angenehm, wenn ich schnell und unkompliziert am LKW vorbeikomme, ohne langen Anlauf zu brauchen und/oder hohe Drehzahlen ertragen zu müssen. Ich möchte schnell und entspannt vorbei sein, damit ich auch kein Hindernis für die darstelle, die mit +200km/h von hinten angeballert kommen.
  18. Für ultralange Primärs, damit ich möglichst schnell bei schön niedrigen Umdrehungen fahren kann. Bin alt und mag Drehzahl nicht mehr. :D Zumindest wäre das mein Ansatz. Wann das Moment dann ggf. zuviel wird, und dann Dinge kaputt macht, kann ich aber nicht beurteilen.
  19. Wie ist Dein Getriebe gestaltet?
  20. Und wie fällt jetzt der Popometervergleich aus?
  21. Eben. Bei 8000 erst. Aber egal. Soll hier ja nicht um Übersetzungsvorlieben gehen.
  22. Warum so kurz übersetzt, wenn soviel Druck da ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung