-
Gesamte Inhalte
4.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Eckenflitzer
-
KOSO, STAGE 6, KEIHIN usw
Eckenflitzer antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Technik allgemein
http://www.germanscooterforum.de/uploads/m...52782_thumb.jpg Ich denke er hat das getan. Das werde ich auch tun. Ich habe dieses Standgasproblem auch. Wenn ich normal durch die Stadt fahre oder im unteren Drehzahl bereich unterwegs bin, ist alles super. Der Motor fällt sauber ins Standgas und blubbert dort vor sich hin. Wenn ich aber mal richtig den Hahn aufhatte und die Fuhre ein wenig gescheucht habe geht er erst auf erhöhtes Standgas zurück, dann dauert es 4/5 sek. und dann fällt er ins Standgas. Welches dann allerdings auch schön gehalten wird. Manchmal ist das Standgas etwas niedrig, wenn ich es aber höher stelle dann ist es andermal etwas zu hoch. Ich glaube die Kosos sind da ein bißchen zu feinfühlig. Ich könnte damit fast leben, denn in allen anderen Positionen macht der Gaser echt fein Druck, aber im Schiebebetrieb (besonders im hohen Gang) nervt das echt. Ma eben SetUp: Polini 177 (Ü-Str. angepasst), PWK 28 (HD 135,HKH 2. Raste,ND 42) auf Drehschieber, JL Evo, EleLüRa, 16° v.OT. Mit der LL-Regulierschraube bekommt man es etwas minimiert, aber eben nicht weg. ND fetter und dafür LL-Schraube weiter raus hatte ich auch schon, aber dann 4taktet der vorm Nadelbereich und das nervt noch mehr - erst kommt nichts und kurz darauf gehts ordentlich vorwärts. Falschluft kann ich gänzlich ausschließen, denn der Vergaser verhällt sich auf verschiedenen Motoren gleich. -
Eigentlich braucht der ja gar nicht in den Rucksack! So wie es aussieht kann der ja fliegen.
-
Ich denke nicht das es illegal ist Tiere zu transportieren, denn die werden vom Gestezgeber wie Stückgut (also als Sache) gesehen. Dementsprechend sind sie auch unterzubringen, wenn man nicht mit den Grün/Weißen in Konflikt kommen will. Muß man selbst wissen was man mit seinem Hund macht. Wenn ich mich ablege, auf meinen Hund drauf, ist mir natürlich klar was dann passiert. Der Polizei jedenfalls ist es schnuppe.
-
Jo, aber nur für kurze Strecken. So von zu Hause zur Werkstatt oder eben durchs Dorf. Mein kleiner Dackel/Jack Russel Mix kommt in einen alten BW Rucksack in den ich seitlich ein Loch geschnitten habe. Da liegt er dann drin und steckt den Kopf aus dem Loch, so hat er alles im Blick. Schneller als 50 fahre ich aber nicht mit ihm. Den Rucksack schnalle ich mir dann vor den Bauch, ist angenehmer für den Hund. Der findet aber auch Autofahren total geil, da hängt der auch seinen ganzen Kopf aus dem Fenster.
-
Was verbraucht der Roller denn momentan?
-
Am Vatertag sind neue Amanogarnelen geschlüpft und erfreuen sich bester Gesundheit. Ich schätze es sind so ca. 500 Stück. Hier ein Bild. So werden die mal aussehen. Schön an diesen Tieren ist, das sie nicht so scheu sind wie andere Arten. Man kann sie sehr gut beobachten. Ich habe Tigergarnelen, die ich seit dem einsetzen kaum mehr zu Gesicht bekomme. Bei Interesse bitte PM, dann alles weitere wie Versand/Verpackung usw.
-
Och, auf O-Puff kannst du dich mal ruhig in Richtung 19° Vorzündung trauen finde ich. Ich fahre das seit ca. 10000 km so.
-
Luftdüse, oben drauf das dicke Dingen. Löcher im Luffi habe ich auch, aber wie gesagt auf O-Puff. ND kannst du beim RAP vielleicht auch ein wenig fetter machen. Sonst Markierungen auf den Gasgriff und Kerzenbild beobachten, dann hast du wenigstens einen groben Anhalt beim SI.
-
Ich würde den DR aufmachen. Geht gut mit der Standbohrmaschine und dann noch eben die Kanten weg.
-
Hilfe! Wie Kupplung abziehen?
Eckenflitzer antwortete auf jpelfeldt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fetssitzende Kupplungen lösen wir immer zu zweit. Motor auf den Boden, Fuß drauf, einen alten Bowdenzug rechts und links von der Kurbelwelle unter der Kupplung durch und Zug draufbringen. Der andere klopft nun auf den Kurbelwellenstumpf. Damit kam bisher jede Kupplung. -
Vespa Kupplung PX 200 in PX 80
Eckenflitzer antwortete auf moes-garage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In dem Deckel deiner 80er befindet sich ein Steg, quasi eine Kindersicherung damit du keine andere Kupplung einbauen kannst. Die Harten brechen den mit einer Zange ab, andere Fräsen den weg. Jedenfalls passt der Deckel dann zu deiner Kupplung -
Versuch mal dem BE3 eine 140er oder eine 120er Luftdüse draufzusetzen. 140 fahre ich ja schon auf O-Puff.
-
http://vics.uttx.net/downloads/GSF-Mitschrift.doc Da steht eine Menge wissenswertes drin! Auch Kanalformen und sowas.
-
Ich habe momentan einen drauf. Motor zusammengebaut und erstmal in 'nem Cut verbaut mit Graviekopf, 28er Dello und Eigenbaumembran, dazu einen TFF U&O. Übersetzung Sprintgetriebe mit 23/64 oder 24/63 Primär, weiß ich jetzt nicht mehr genau. In der Combo hat der einem echt die Hosen ausgezogen, aus dem Gas schön auf Hinterrad gestiegen... Also umgebaut in den Alltagsroller, da allerdings mit O-Puff. Und da geht irgendwie gar nichts. In den ersten drei Gängen läuft der ja noch halbwegs brauchbar, aber im Vierten ist Totentanz. Der Zylinder hat aber auch schon einige km auf dem Buckel. Ich habe den honen lassen und einen neuen Ring verbaut. Ich tippe mal auf zu viel Laufspiel oder so, den bei Vollgas macht der, trotz ausreichender Bedüsung, grrrrrrrrrssssstttt.......brrrrrrrrr.......und so! Ich überlege jetzt schon da einen neuen Polinikolben zu kaufen und einschleifen zu lassen. Vielleicht auch noch eine Langhubwelle. Taucht das was?
-
Öl sifft schon wieder
Eckenflitzer antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na seh'n se, da liegt doch schon der Hase im Pfeffer! Simmerringe ölen, nicht fetten! Öl "wäscht" Staub weg, Fett verbindet sich mit Staub und wirkt wie Schleifpaste. Wenn der Motor eh offen ist kannst du ja ein geschlossenes Hauptwellenlager nehmen. -
Sach ma, bist du sicher nach oben oder unten? Ich bin eher der Meinung nach vorne oder hinten in Kolbenlaufrichtung, damit diese sich nicht von alleine öffnen können sollen.
-
Sie fährt! Aber Technikfragen sind noch offen
Eckenflitzer antwortete auf DUKE's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir gefällts gut! Leistungmessung machst du und Lautstärke macht der TÜV, so spricht mein TÜV-Mann zu mir jedenfalls. -
Meinen JL für 200er
Eckenflitzer antwortete auf Lucki's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Ich hätte gern deinen Krümmer! -
Wenn aber Gangräder oder Primär Zahnausfall haben, dann klackert das und ruckelt eigentlich (wenn überhaupt) kaum merklich. Wohl doch eher Schaltkreuz oder Raste.
-
5 Liter, hast du doch schon geschrieben!
-
Ja auch. Ich kipp' das ins Getriebe und auch ins 2Töl. Verhältnis mußt du selbst wissen, ich mache 1:50 bei 2Töl. Läuft bestens! Über mehr Ablagerungen kann ich nicht klagen, wobei ich da auch nicht besonders drauf achte. Fahre damit bestimmt schon seit 5000 - 10000 km durch die Gegend.
-
Interesse => PM
-
PX-Zündung 7 Kabel und Sebacfeder neu
Eckenflitzer antwortete auf Kölner's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PM - Feder! -
Mir meint du brauchst ein 22er Ritzel, 21 passt nicht wenn original 80er Getriebe. Kleiner Tipp: abwechselnd 3 Originale und 3 DR Federn in die 3 Scheiben Kulu rein und dann ist's ganz fein!