Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Schwalbe Raceman 3,5-10 draufmachen, der kommt etwas breiter... alles andere macht ohne Umbau keinen sinn. Ausserdem - SUCHE BENUTZEN... gibts 342346546 Themen dazu
  2. Hört sich nicht so toll an... aber gegen Rost kann ich hoffendlich vorbeugen (werde einen junges Modell kaufen, nach 2000) und die Ersatzteile bekommt man denk ich mal zuhauf billig auf dem Schrotplatz (Golf3, Polo, Ibiza, Cordoba)?!
  3. Kostenpunkt? Motor?
  4. Blinker vorne hinten abwechselnd ist bei Modellen ohne Batterie normal. Du solltest schon dazuschreiben welche Vespa du hast...
  5. Die von dir angesprochenen Autos sind FRANZOSEN... nee da hab ich arge Vorurteile wegen der Langzeitqualität/Zuverlässigkeit. Die schreiben aber auch nie dazu ob sie den Caddy1 auf Golf I/II basis mit Pritsche meinen oder den Caddy2 auf Polo 6N meinen...
  6. Ja, die Länge ist so ne Sache... also der Beifahrersitz muss nach vorne geschoben und geklappt werden, das Vorderrad der Vespe steht dann quasi neben dem Fahrer. Ist halt 1,80 lang so ne Gurke.
  7. Danke, Danke, Danke... das war ja ausführlich! und mit Bildern in Farbe und bund Also jetzt stehts wohl fest: der 1.6er ist shit, ihr hattet recht! mit 15,1s sogar etwas langsamer als der 1,4er (14,6s) dazu noch Euro2 und höherer Verbrauch. Da fällt die Entscheidung leicht... Den Mazda werde ich morgen mal ausmessen, ich berichte dann... vor der länge hab ich aber keine Bedenken - eher die höhe
  8. Passt schon, das ist genau mein Motor: 2,0 131PS... habe einen 323F Bj 2002 Glaube aber kaum das da ne Vespa stehend reinpasst?! die Ladefläche muss 115cm hoch sein und 180cm lang für ne PX... das ist heftig.
  9. Ja, weis ich doch... leider stehen die 1.6er nicht an jeder ecke. So ca. 5-10 in Ganz Deutschland verteilt bei Mobile/Autoscout. Und wegen ner Probefahrt 300km weit fahren? Och nöö lieber nicht.
  10. Ja, ihr könntet recht haben... Ich dachte halt der 1.6 geht vielleicht noch ne ecke besser (der Caddy wiegt immerhin 1100kg). Bin im Moment 9,6s von 0-100 gewöhnt (Mazda323 2.0) und wollte halt schauen nicht gar so weit abzufallen. Da muss ich den 1,4er wohl noch etwas bearbeiten. Vespatransport ohne Hänger rules... Aber wenn du lust hast dann schau bitte mal bei irgendeinem Golf oder Polo bei denen beide Motoren in der Liste stehen - geht ja im Prinzip nur um den Vergleich.
  11. Bist du mal beide gefahren? konnte leider bisher nur den 1,4 testen. Der fühlt sich schon recht lebendig an (trotz 14,6s von 0-100). Weist du ob der 1,6er schon eine Einspritzdüse pro Zylinder hat, oder so ne olle Zentraleinspritzung?
  12. Servus, Vielleicht hat ja jemand so ne Autobildliste oder ähnliches aus dem Zeitraum daheim und lust mal was nachzuschauen... Finde das Fahrzeug in den heutigen Gebrauchttestzeitschriften nicht. Suche die Daten vom VW Caddy (der auf Polobasis) 1,4 16V (75PS) gegen 1,6 8V (75PS) kann mich nicht entscheiden... Interessant wären: 0-100, Vmax und Verbrauch Tja, lieber Hubraum oder moderneres Motorkonzept? Danke!
  13. Der Trottel hat noch nicht mal Handschuhe an... Idiot! :plemplem:
  14. Ich denke mal der Worb5 war vielleicht auch Motorleistung? Also es fühlt sich schon nach paar PS mehr an... jetzt geht die Fuhre auch im 1. Gang ohne am Lenker zu ziehen hoch. (Wie peinlich). Ja, der RZ war leider nicht lieferbar und dann hab ich von SIP nen 200er Perf. + nen T5 Krümmer zu nem fairen Preis bekommen. (Für alle die mitlesen: nein passt nicht - sind ca 2-3cm Luft zwischen Körper und Krümmer) Ausserdem haben die Clubkameraden mich gedrängt den Schwanz lieber links zu tragen... Und dann ist da auch noch die Sache mit der Lautstärke... Ich lege wert auf einen gepflegten Umgangston. Der RZ hat ja auch nicht unbedingt mehr Leistung bei deinem Ausdruck, nur halt ein bisserl früher - dafür hat der SIP etwas mehr Band. Mal sehen was das TFF-Topic noch so bringt. Werde jetzt erstmal die Kupferdichtung unterm Kopf rausnehmen (habe glaub ich im moment 10,8:1) und den Mikuni abstimmen. (Bin ich mit dem neuen Puff noch nicht dazu gekommen) Frage mich aber echt wo die restlichen Ponys noch stecken. Hab ja einen Worb5 Kopf drauf - hat der GravediggerT5spezialkopf bei dir spürbar was gebracht?
  15. Soo, hab jetzt einen SIP Performance für PX200 auf meine T5 umgetüddelt und die Zündung auf 17-18Grad geblitzt... nicht schlecht - nur durch diese Maßnahmen knapp 4PS Mehrleistung + breiteres Band. Naja, jetzt gehts ans Feintuning. (Verdichtung, Ausslaß, Steuerzeiten, Kopf). Ist übrigens Motorleistung, kein Hinterrad... aber wird schon noch, ich geb mir mühe!
  16. Genau! und gleich danach einen SIP mit 200er bauch oder einen RZ right Hand zum vergleichen... :love:
  17. Ja nee nicht wirklich, eigendlich nur bei G-Kat
  18. Wahrscheinlich zum Abgasmesssonde anschrauben... oder für ne Lambdasonde
  19. Wenn beides LUSSO gibt es keinen Unterschied! Edith will das noch präzisieren: Wenn beides nach 84 aber vor 98 gebaut wurde.
  20. OK, also nochmal: Lösung des Problems - JL verkaufen und vom Erlöß einen Malossi besorgen... besser?
  21. Lösung des Problems: Orginalauspuff montieren.
  22. Habs mal wegeditiert, war halt sauer als ich das schrieb...
  23. Diese Boss Hoss (Motorrad mit V8 Chevimotor) hatte doch 2Gänge! Einen zum anfahren und einen für den Rest... ich möchte aber keine vespa haben die 500kg wiegt.
  24. hat sich erledigt
  25. @HDK: Verkauf dem Peterle doch deinen... oder machst du dir jetzt doch keinen RZ? Mein RZ Right ist schon bestellt bin mal gespannt ob das klappt mit dem "rumpfriemeln"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung