Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Dann noch Wasserkühlung und man hat nen super T5 Durchlauferhitzer fürs Bad!!!
  2. Hast du den orginalen Auspuff noch? da hätt ich interesse dran!
  3. Die Bedüsung deines 24ers wäre auch interessant zu wissen...
  4. @ET3: Kauf doch den vom SCK... dann kanste Tauschen
  5. Die Cosa - Kupplung gibts auch mit 20 Zähnen... die würd ich nehmen EDIT: Verdammt! zu spät
  6. Jepp, war bei mir nach Einbau des Malle auch recht schnell kaputt! Brauchst den Kolben nicht runterzumachen (nur den Zylinder): einfach Kolben ganz rausziehen Lüfterrad mit der linken Hand festhalten und mit der rechten Hand den Kolben versuchen vor und zurück (Richtung Welle/Kopf) zu bewegen - wenn da Spiel ist nochmal hier schreiben...
  7. Jaa, mitleid bitte! *Seufz* *Schluchtz* Ich werden sie bekommen, ich werden sie alle bekommen... und wenn es das letze ist was ich in meinem Leben tue!!! (zitat: Gargamel/Schlüpfe) - Man kann die Schlümpfe auch durch Frösche ersetzen... :wasntme:
  8. Nur wann wird endlich mal ein gescheiter Auspuff für 25+ PS T5 Langhubmotoren entwickelt??? Wie siehts aus Wolle? Heilbronx? HDK
  9. @Freakmoped: Will jetzt hier keine Diskusion lostreten, aber die neuen Pinascos mit Poliniklonekolben wurden doch mit nem anderen Kopf ausgeliefert... also sagt der Zylinderkopf so er denn zu diesem Pinasco gehört schon was über das Alter / Typ des betreffenden aus.
  10. Falls es noch einen Interessiert: wenn der Kopf zum Satz gehört handelt es sich wohl um einen "alten" Pinasco... also Vertex oder Mahle
  11. Nehme auch zwei T5 Lenkköpfe, oder auch nur einen wenn Dokma alle aufkauft den anderen dann beim nächsten mal - PM
  12. Ja, von 45PS hab ich schon geschichten gehört... hat "Scooter-race" in Köln gemacht. Bleibe natürlich am Ball (werde da mal fragen was gemacht wurde). Nur schade das die Kurbelwelle schon mit den org. 13PS überfordert ist. Aber vielleicht finde ich mal jemand der mir ne Kurbelwelle "baut", dann natürlich Vollwange und mit verstärkter Variomatikaufnahme... aber orginal 2,5s von 0-50 machen auch schon spass, 15s von 0-100 allerdings weniger. Hört sich auch für nen Automatikroller richtig gut an.
  13. Fahre ich auch ohne Probleme in diversen Rollern... Jetzt im Winter läuft das Motul 600 aber viel besser durch meinen Ölmischtrichter Das SIP ist etwas zäher
  14. mmhhh, vielleicht weil dir Kurbelwelle manchmal in zwei Hälften gebrochen ist? oder wegen der ungleichmäßigen Gemischverteilung einer der beiden Kolben fest ging? :wasntme: Edit meint: Oder die Wasserpumpe kaputt war? oder Wasser von der kaputten Wasserpumpe in die Zündung gelaufen ist?
  15. @Werner: nee, ich schrieb ja auch SERVETTA @Blue Baron: Die Schwinge bleibt natürlich... auch beim umbau auf Blech Hab so was in der Art vor; dem kompletten Italjet Unterbau nur teile des Servettarahmens (Beinschild, Heck, Trittbrett) aufzusetzen
  16. Zuallererst: Die diversen Vespen und die Lammy bleiben natürlich nr.1 Wahrscheinlich wird die Tupperkarosserie durch eine aus blech ersetzt (servetta) Also wie gesagt, hab mir wegen der interessanten Technik (2-Zylinder 2-Takt, Achsschenkellenkung) so ein Platikteil gekauft... und werde nun hier im Laufe der Zeit einige Fragen stellen (auch nicht Automatikspezifische) Blöderweise basiert das teil auf 2 Morini 50er (mit etwas mehr hub) da gibts kaum Teile, also viel improvisationsarbeit... 1. Schritt: Orginal hat das teil einen! 17er Vergaser für beide Zylinder/Ansaugstutzen Hier werde ich zuerst ansetzen. Würde auf zwei 17,5mm vergaser mit getrennten und größeren Membrankästen umbauen. Frage 1: soll ich einen Dell`ortho oder Arreche Vergaser verwenden? (Einstellbarkeit, Düsenversorgung, Leistung) Frage 2: wie mach ich aus einem Gaszug zwei? gibts da nen Kurzhubgasgriff mit 2 anschlüssen oder besser so was wie ne Weiche? Ist halt wichtig das die Vergaser exakt gleich aufgehen... Wenn jemand mit dem Formula 125 oder anderen Morinimotoren (ausser t5 ) Tuningerfahrungen gemacht hat - gerne hier kundtun!
  17. Und ich bräuchte nach wie vor diesen LML-T5 Lenker... aber Ebay? nöö nicht so gerne
  18. Der Blaster ist ein Quad von Yamaha.
  19. nunja, der Blaster ist Luftgekühlt - die RD´s haben 54mm hub und der Simonini ist halt wahrscheinlich auf ein sehr enges Band mit hoher Leistung ausgelegt... Variomatik Hab ihr sonst noch Fremdzylinderalternativen für mich? :wasntme: Wassergekühlt und halbwegs passender Hub (so 56- 60mm) erwünscht
  20. Für was braucht man eigendlich Monitore in den hinteren Kopfstützen? oder im Kofferraum? damit die Leute die im Stau hintereinem stehen auch was von haben :plemplem: Am besten war die Folge mit dem Pickup: Frage an den Besitzer - was machst du beruflich... "ich beförder alte Autoteile und Stahlschrott" - und nach der Folge war die Ladefläche hinten mit Monitoren, Sofas und ner Tischtennisplatte zubetoniert. Klasse und jetzt darf er sich noch ne zweite Karre kaufen.
  21. Wo wirst du dich in D denn ungefähr aufhalten? Vielleicht wohnt jemand in der nähe - wegen Qualität... Haste T5 Lenker (Select) dabei?
  22. Welche wassergekühlten Zylinder kennst du denn die ca 56,5mm Hub brauchen? Hab da noch keinen gefunden... *interesse hab* Finde immer nur welche mit 50 oder 54mm hub
  23. Der Film ist ja geil!
  24. Wenn jemand den Motor für irgend ein Fremdmotor-Projekt braucht - Ich würde den Rahmen nehmen!
  25. Ich nehm ihn - hast PM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung