-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Hab ich jetzt nicht kapiert... du meinst der kurze MK3 ist Breitreifentauglich?
-
Wo kommsten her? Friedberg bei Frankfurt oder das andere? Ne PX 80 hätte ich anzubieten... Lack scheisse aber dafür technisch gut und keine Beulen. Für 200 isse dir. Und auch ne PX 80 mit 125er Motor... die kostet aber 450 (Lusso, Elestart, Schwarz) und ich weiß noch nicht ob sie läuft. Muss erst noch ein paar dinge zusammenbauen.
-
Mir ist noch was eingefallen: Der Sip ist doch Breitreifentauglich, der Taffi aber nicht. Demnach müssen sie sich schon unterscheiden...
-
Sehr interessant das mit dem SIP! ein Freund von mir fährt diesen "SIP mit langem Krümmer" auf 172er Malle und 24er. Der kommt Hoffendlich mit der Kiste zum R&R... dann könnten wir mal ein bisschen vergleichen. Er ist übrigens schneller als ich mit dem normalen MK3 - wahrscheinlich hat der SIP ne höhere Enddrehzahl was Shlomos These unterstützen würde.
-
Pinasco 213.....aber welcher?!
Vespatreiber antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein Bild des Kolbens + Kopf wär nicht schlecht dann kann dir geholfen werden. Ist sonst schwer zu erklären... -
Musstest du für dein nettes Bild unbedingt ne PK nehmen? das tut mir in den Augen weh. Besser wäre sowieso 2 Motoren nebeneinander (bei einem die Schwinge abflexen und an die ander Schwinge schweissen) auf ein gemeinsames Rad.
-
Ja, ist schlimm! Bitte in Zukunft höhere Drehzahlen meiden... Und Schreib mal rein was du für den Motor hast + Bedüsung + Zündung usw...
-
standardbedüsung und zündung
Vespatreiber antwortete auf tintifax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der 150 Zylinder fährste ja auf der gleichen übersetzung wie der 125er vorher - ERGO: kein gewinn an Geschwindigkeit auf ebener Strecke oder Bergab. Nur Bergauf wo der 125er keine Kraft mehr hat bringt der 150er mehr Speed. Zündung kannste beide mit 21 oder so fahren. (Ach was solls, eigendlich auch 23) -
Hab nen Kompromiss: fährt doch jeder zum Run&Race oder? Da ist ein Prüfstand. Wenn sich jeder mit der eigenen 5 draufstellt (Komponenten sind ja bis auf den Puff gleich) dann können wir zwar nicht die PS werte vergleichen (jeder Motor ist ja ein bisserl anders) aber immerhin die Charakteristika der Puffs. Und jeder hat noch ein schönes Diagramm von seinem Motor...
-
Bin auch für Darmstadt! is nur ein 3/4 stündschen fahrt für mich. Notfalls fahr ich aber auch zum Worbel... hauptsache geil! kann aber nur einen normalen MK3 beisteuern, aber ein Kumpel hat noch einen PM EVO und nen "neuen" SIP
-
So Leute, neues von der Front! War mal wieder fleißig heut morgen... Meinen zweit-Luftfilter genommen das Loch über der HLKD auf 8mm aufgebohrt, mit der Feile etwas nachgearbeitet und eine 160er Düser von ner PX eingebaut. Da das 8mm Loch sehr bündig mit der HLKD schließt noch ein 2,5mm Loch zur Versorgung der Nebendüse gebohrt. Und siehe da: Das Wunder des SI Vergasers! fährt sich viiiiiieeeeel besser, zieht sauber hoch (fühlt sich nach mindestens 2PS mehr an übers ganze Band!) und dreht statt 8800U/min (120BE3, 120BE4) im zweiten jetzt bis 10000! und im vierten statt 8000 bis 8800... das währen bei meiner 21/68 ca 129km/h. (Tacho zeigt 110, soll das mal einer verstehen :plemplem: ) Jetzt nurnoch mit der Nebendüse + Einstellschraube ein wenig Spielen dann passt das. (und die HD vorsichtshalber von 128 auf 130 erhöhen *Angst*) Kann meine begeisterung kaum im Zaum halten Da wird der Arbeitskollege mit der aufgemachten 125er DT aber heute blöd aus der Wäsche schauen (war bisher immer etwas schneller als ich)
-
Sehe ich das jetzt richtig: es wurden 2 mk3 über die RollerZentrale von einem Mitarbeiter namens Shlomo gekürz und verkauft? und die habt beide ihr... Was habt ihr denn bezahlt und was kostete der normale? Werd am besten auch mal bei der RZ anrufen, vielleicht macht der gute Mann noch einen für mich :wasntme:
-
Oh, ja stimmt highko natürlich... sorry da hab ich nicht richtig hingeschaut. @All: hab jetzt mal ein BE3 eingebaut (Warum habt ihr mir nicht gleich gesagt dass das von der PX passt dachte das von der 5 wäre kürzer) HLKD weiterhin 120. Ist schon mal deutlich besser! Zieht etwas früher los und zickt nichtmehr ganz so rum vor Reso. So jetzt werd ich noch 140 und dann 160 probieren wenn ich die irgendwo herbekomme... verschluckt sich mit dem BE3 nämlich etwas beim Gasgeben aus niedrigen drehzahlen. - werde dann berichten
-
Ooch, komm Rainer... verrate mir doch bittte bitte bitte das geheimniss deines RAP :love:
-
@PX-Power: isn Scherzerl oder? BE1 140 hab ich ja noch nie gehört Gibts überhaupt BE1 zu kaufen? @highko: hast ja fast die selbe Kombo wie ich... da werd ich mal BE3 ausprobieren! Aber das mit dem gekürzten MK3 musst du mir genauer erklären. Die Resonanzauspufftheorie ist mir in etwa bekannt, aber wie hat sich das das kürzen in der Praxis ausgewirkt? Und wo genau hast du gekürzt? Ich weiß leider zu wenig über den MK3 (wurde der für T5 oder 200 entwickelt?). Hast du mal andere Puffs getestet im vergleich zum Taffi?
-
Mhhh, BE3... du meinst also ich bin zu mager unterwegs? dachte eher der bekommt zu wenig Luft (120). BE3 120 ist aber dann doch ultrafett? selbst ein 208er Polini läuft mit 160 BE3... versteh ich nicht... oder hängt es auch mit der größeren Lufi-fläche zusammen? Ach falls es jemand interessiert: 172er Malle, Taffi MK3 sonst orginal. Jetzt erst mal ein BE3 irgendwo her bekommen... PS: Hattest du einen direkten Vorher - Nachher vergleich? (be4 auf be3)
-
Jaaa, hast schon recht eigendlich müsste ich die HD mit einbeziehen... mir gehts aber um den mittleren Drehzahlbereich kurz bevor der Auspuff zieht. Da holt die Gurke nochmal richtig Luft, und verzögert sogar leicht dabei Vermute das hängt mit der eingebauten 120 BE4 Kombi zusammen. Möchte aber nicht völlig Blind das ganze angehen... ist halt ein sehr kritischer Bereich.
-
Servus, Bin grad ein bisschen am rumdüsen an der T5 - verzögert kurz vor Reso... Verbaut ist ein standart SI 24 G. Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht: BE3 ist fetter als BE4 - ist klar, BE 3 gleich mehr Benzin bei gleicher luft. 120 ist fetter als 140 - auch klar weniger bei gleich viel Benzin. Aber wie sieht das nun in kombination aus? BE4 120 zu BE3 140 - welches ist magerer/fetter? BE4 120 zu BE3 160 - welches ist magerer/fetter? Ihr wisst schon wie ich das meine Gibts da vielleicht irgend ne rechnung wie bei den Nebendüsen? z.B. 120:4 oder so Naja, dann macht euch mal gedanken... vielleicht hat ja schon jemand genau ausprobiert?
-
@rally180: Schub von ganz unten? Auf welcher kombo? bei meiner T5 holt der ewig Luft bis er mal in reso kommt... und macht bei 9000 auch schon wieder dicht. Vielleicht sollte ich den mal auf meiner PX 210 testen? Wer verkauft mir nen Krümmer?
-
Ist auf jeden fall auf der T5 nicht so der Bringer... kollege mit gleichen Kompo. + SIP Pott fährt mir locker davon. Ist aber schön leise und reißt nicht, also werd ich ihn wohl noch viele Jahre fahren... ausserdem geht mit Reserverad und Hauptständer
-
@ Einwesen: ist wohl ein Taffspeed MK3, hab ich auch an der T5... ist nicht mehr wert als andere relikte aus der zeit (Nordspeed ausgenommen)
-
Jemand Samstag In Aschaffenburg ?
Vespatreiber antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aber die meisten Plastikbomber haben wir draussen parken lassen... Nur ein paar Frankfurter sind uns entwischt -
Jemand Samstag In Aschaffenburg ?
Vespatreiber antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin auch da, habs ja nicht weit (2km ) aber leider nur mit ner PX -
Wenn du den PM verkaufen willst schick mir mal ne PM mit deiner Preisvorstellung (Aasgeier)
-
Wie mein Vorredner schon sagte: Du must nur diese zwei stege die von der mitte des Deckels zum rand laufen teilweise wegfräsen... Haben schon viele gemacht und da ist noch nie was instabil geworden.