-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Warum 20 Zähne Ritzel bei 125er-Kupplung?
Vespatreiber antwortete auf laser99's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die T5 hatte auch ne 20 Zähne, aber keine Cosa... Denk mal die haben die vielleicht in die letzten Cosamodelle eingebaut - wegen dem Gewicht Wie sie in deine PX kommt??? Rotwein vielleicht Ach du findest hier bestimmt irgendeinen malle auf Italpuff-fahrer der sie dir gegen ne 21 Zäne tauscht -
Läuft sogar auf meinem 56k Modem SUPERSCHNELL, jetzt hab ich fast das gefühl DSL zu besitzten!
-
AAAAchhh, Pessimist!!!
-
75Grad ist mir aber immer noch zu lang Aber mit der Quetschkante hast du recht! ist meiner grundsätzlich Langhub geeignet? Steuerzeiten kennst du ja Ja die taschen scheinen ja ne Mahle spezialität zu sein...
-
Na, die Bohrung verlängert die Einlasssteuerzeit doch heftig nach "vorne" mit Langhubwelle auf DS wirds da sicher zu viel. Und in den von dir angesprochenen Topics kam eingendlich immer raus das die öffnungszeit mit Langhub länger ist als mit Rennwelle... Werd ihn wohl auch irgendwann öffnen, nur fehlt es mir anscheinend an den richtigen Werkzeugen. Hab mal an einem geklemmten Pinasco ein bisschen geübt aber ich trau mir das mit dem seitenüberströmern an dem teuren Vertex noch nicht so richtig zu (Beschichtete Laufbahn, zum teil sehr hartes Zylindermaterial) Mit was hast du deinen geöffnet? Hattes du einen direkten Vorher-Nachher vergleich mit den gleichen Komponenten? (Leistungsmäßig) Hatte aber mal die Idee die Zylinderfussdichtfläche bis auf die untere Kühlrippe abzudrehen, dann hätte man doch eine viel größere Dichtfläche zur verfügung! Ne entsprechend dicke VA Fudi mit den passenden ÜS zu versehen ist ja kein problem. Schon mal daran gedacht?
-
Fahr ihn auf 57mm, später vielleicht mal 57er HPC. 60mm ist leider nicht drinn - hab die Bohrung im Einlass... Kann jetzt zwar nicht nachmessen aber der Kolben bleibt deutlich unter der oberkante Zylinder - Hätte mit Kodi-langhub keine bedenken. @Gstoned: Brauchst nicht traurig sein, bis jetzt hat er nicht so überzeugend viel Bums. Da war mein Malossi besser. Aber warten wir mal ne anständige Bedüsung ab. Weist du noch auswendig was du hattest? PS: Wär von euch beiden hat den Kolben mal runterfallenlassen? Da sind ja macken an stellen drin... und wenn ich von unten in den Zylinder reinschaue kann ich an dem Steg unter dem Boostport im Kolben vorbeischauen, da ist er so komisch eingedrückt. Sagt mal der Doppelansauger - Pinasco, ist der auf Vertex Basis?
-
150ccm Baja Motor in meine PX80?
Vespatreiber antwortete auf lade's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
135er Passt nicht, Kurbelwelle könnte passen wenn der Bajaj Motor PX ähnlich ist - wäre aber sinnlos weil weniger Hub! -
Zumindest das mit dem mageren Bedüsen kann ich bestätigen! Hab ja den Vertex vom Gstoned... bin jetzt bei 55/160 (2,9) angekommen und ist noch viel zu fett - zum Vergleich: hatte im 1mm tiefergelegten Malle mit gleichen Komponenten 2,6 Im Malle hat ich auch 132 HD und im Pinasco jetzt 125 (magere Düsen hab ich gar nicht ausser 116) Mhhh meinst du 190BE3 geht klar? hab mich noch nicht getraut von meinem 160er wegzugehen. Naja werds auch mal probieren. Den Kopf mit dem großen Brennraum hab ich gleich rausgeschmissen - Null verdichtung! Jetzt weiß ich wie die gerüchte mit Pinasco = Langhub entstanden sind PS: Hab HauptÜS geschlossen und Löcher im Lufi Pinasco = Spritsparwunder
-
Nö, nicht mehr hinter der Hanauer... wo er jetzt ist weiß ich auch nicht. Aber versuch doch mal die alte nummer Tim, was sich bei dem über den Jahren angesammelt hat zieht so schnell nicht um.
-
Malle 210 mit 24er , Bedüsung + Zündung ?
Vespatreiber antwortete auf otifant's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin (allerdings mit standartwelle) auf 20Grad ganz gut klargekommen... meistens ist die Empfehlung beim Malle aber 18Grad. Bedüsung sollte 160BE3 gut sein, HD hatte ich 132 (eigendlich zu fett) Nebendüse must du schauen: viel spass mit der Langhub -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
@ Vasko: Ja, alles klar - hab ich komischerweise noch nie gelesen das die einer fährt? Obs am Preis liegt, oder an der allgemeinen Langhub-hysterie @Jörg: die untere Kombi die du testen willst soll aber nicht mit dem Low-Kompression Pinascokopf gefahren werden? 1,5mm Kodi UND 0,8 Fudi ist doch zusammen ein bisschen zu viel? Oder denk ich da jetzt irgendwie falsch? -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
HPC? das ist doch die Vollwange mit 57mm Hub und org. Einlasssteuerzeiten? wäre ne Idee, aber ist halt keine Langhub... hmm könnt mir vom Andi aber draus bauen lassen. (Aber kosten - nutzen naja) - vielleicht kann man ja auf die 12ccm mehr verzichten. -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
Genau das wollte ich wissen - und werde es auch versuchen! Allerdings mit dem Pinasco. Denn der Motor war zwar wie du festgestellt hast sehr angenehm zu fahren aber die Vibrationen halte ich nicht noch ne Saison aus! da spürst du deinen Arsch nicht mehr nach ner längeren fahrt... im oberen Drehzahlbereich wirds dann zwar wieder besser, aber wir haben einige 125er im Club und deren Reisegeschwindigkeit ist genau in dem Vibrationsbereich... In dem Buch wird übrigens empfohlen jedes nur mögliche Kubikzentimeterschen auszufüllen um mehr Vorverdichtung zu erhalten. Der hat sogar den Raum unterm Kolben probeweise ausgefüllt - mit erfolg wie er berichtet. OK man muss bedenken ´59 kannte man weder Membran noch Auspuffresonanz, aber genau das enspricht doch dem techn. Stand unserer Kugelmopeds mit den kleinen ÜS-Flächen, oder? Nur dann komm ich halt zu dem bekannten Problem - Vollwange rein nur wo hin mit der membran unterm Si? Naja werde mich mal im Plastikbereich nach ner passenden Membran umschauen. Und dann müssen das gas ja noch an der Welle vorbei... -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
Ahh jetzt versteh ich die Sache mit dem Loch... Naja wie gesagt der Tacho zeigte 120 deshalb ging ich mal von 110kmH aus, der Tacho eines VW Polo zeite 115. Kann schon sein das da ein Loch ist... dachte halt immer das ist der org. Puff der "Zumacht". @Karoo: Charakteristik wie man den Malle halt kennt: erst Luftholen dann Loslegen und am 5000 geht die Post ab. Das hat auch der Puff nicht ganz wegbekommen. Bei Enddrehzahl in allen Gängen fühlt es sich dann so an wie wenn man mit dem Auto in den Drehzahlbegrenzer fährt. Wie schnell er im Dritten laut Tacho fährt kann ich jetzt nicht mehr Testen da Pinasco @Gerhard: sag mal bist du nicht derjenige der den Standpunkt vertritt das auch bei 200er Motoren noch mehr Vorverdichtung anzustreben ist? Bin nicht mehr ganz sicher wer das geschrieben hat. Hab da nämlich ein Buch von 1959 (also ungefähr der techn. Stand unserer Motoren) wo dieses auch empfohlen wird. @Jörg: Würdest du mir von den Zylindersteuerzeiten her ne Langhubwelle beim Vertex Pinasco empfehlen? (die Einlasssteuerzeiten bei DS mal aussen vor) -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
Hmm, verstehe deine definition der Probleme im Vierten Gang nicht? Wenn ich doch in jeder Lebenslage mit dem 4. auskomme sehe ich da keine Probleme... klar wenn der Berg zu steil ist muss ich zurückschalten, aber 105 im 3. Gang mit 8500U? Wie soll ich das ausprobieren? das schafft (meine!) Kiste doch nie ( Du scheinst gut im Steuerzeitenberechnen zu sein kannst du mir sagen was der Pinaso mit 60mm und Kodi bzw. Fudi ca. hätte? Leider beziehen sich die angaben im SCK Katalog nur auf neue Pinasos... -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
@Jörg: Probleme im 4. hatte ich nie, den hab ich von 40km/h bis Topspeed benutzt. Endgeschwindigkeit kann ich nicht mit Sicherheit sagen, Schätze mal so 110 maximal 115 wobei der PXalt Tacho auch schon mal 120 gelogen hat. Wie, du hast meinen Pinasco gemessen? inwieweit kennst du GStoned, wohnt ihr nicht weit von einander? Aber gut zu wissen was er hat. Hast du den Boostport im Kolben bis ganz zu der Verstrebung runtergezogen? Nach oben wird wohl nix bringen? Ansonsten hab ich halt mal alle Grade im Kolben entfernt und schön rund gemacht... konnte da sonst kein Potenzial für bearbeitungen sehen?! (ausser Haupt ÜS öffnen - das kommt nächsten Winter) Werde mal schauen was mit nem anderen Kopf zu holen ist, mein rechter Fuß sagt mir da geht noch mehr Verdichtung... den gabs von 21 - 28Grad? Man Man das ist selbst für italienische verhältnisse ne Große Toleranz -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
Nö, dazu war ich zu faul... (hab so was auch noch nie gemacht) werden wohl immer noch deutlich "sportlicher" als die des alten Pinasco sein. Aber vom Gstoned hab ich nen Vertex-Pinasco gekauft, der kommt jetzt Probeweise drauf. (vielleicht auch mit Prüfstandslauf) werde dann berichten -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
@ Schmied: darum gings auch, wollte mal wissen wie weit man die org. Komponenten (ausser Zylinder) ausreizen kann, jetzt gehts weiter! Ach und die 12PS PX hat vielleicht 9PS am Rad. @bremer PX: aber klar doch... PS: Zündung ist ca. 20Grad -
Kurze Frage zum Leistungsprüfstand...
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
Meiner ist in Stockstadt bei Aschaffenburg und hat auch 15? gekostet -
Mein erster Prüfstandslauf *stolz*
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
Smallframe zählen nicht die spielen doch sowieso in einer anderen Liga! und dein Vergaser ist auch 1mm größer und überhaupt: Eigenbaupuff! -
Überschrift war natürlich ein fake: Komponenten: Überarbeiteter Malle 210 org. 57er Kurbelwelle (Steuerzeiten nicht verlängert) org. Auspuff (mit viel rost und Dellen) org. SI 24 (vielleicht ein ganz klein wenig oval) Elestart Lüfterrad Malle 1mm tiefer 0,8mm Kodi Kopf ist irgendeiner vom Gravedigger (noch bevor es die Gsf Versionen gab) Verdichtung Pi mal Daumen Natürlich alle Kanten und ÜS- Gefräst und geglättet Befor Fragen auftauchen: Ist ein overdrive Prüfstand dieser wurde durch eine org. PK HP4 getestet welche 2PS am HR lieferte. Motorleistung: 17,6PS bei 6730U/min 19,2NM bei 4490U/min Hinterrad: 14,8PS bei 6510U/min 17,1NM bei 4490U/min nicht übel für org. Puff, oder? der Runner 180 der noch dabei war brachte am Hinterrad grad mal 1PS mehr Ist aber natürlich auf der Straße deutlich schneller... PS: wenn einer die Kurven sehen oder noch besser hier reinstellen will, scan ich sie ihm ein. Möglicherweise interessiert es ja jemand...
-
Kurze Frage zum Leistungsprüfstand...
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Technik allgemein
Och, das ist ein alter Malle von 1990 der hat jetzt 14 Jahre gehalten, dann hält er das auch noch aus... Also gut dann den vierten! -
Servus, Fahr am Samstag auf nen Leistungsprüfstand bei mir in der nähe, nun stellt sich mir die Frage: In welchen Gang fahren? Ich glaube mich zu erinnern das die meisten Kurven hier im dritten erstellt werden, der Heini vom Prüfstand meinte aber der vierte wäre genauer... Welchen würdet ihr nehmen?
-
Ich hätte interesse an den Teilen (brauch zwar auch nicht alle aber egal) Was meinst du mit Set, wusste nicht das der SCK so ein Set hat? oder sind das die Teile auf Seite 22 einzeln gekauft?
-
Braucht jemand nen Plasteroller?
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Verkaufe Vespa Teile
*Push* möchte ihn nur ungern ins EBay stellen... ein Herz für GFK Roller!