-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Das lass ich gelten! Wenn meine 5 fertig ist kann ich den Drehzahlmesser ja auch mal daran anschließen...
-
Nö, bei dir waren es 6500!
-
Soo, komm grad von der Autobahn... also irgendwas stimmt noch nicht. Der Drehzahlmesser dreht in keinem Gang über die 6000. Sieht aus wie wenn er gegen ne Wand läuft. Naja zumindest dreht er auch im 4. Gang bis 6000 so weis ich zumindesten das mein Roller echte 104km/h schnell ist... Werd noch ein paar andere Anschlusspunkte ausprobieren.
-
Hast ja recht, aber meine T5 verschlingt zurzeit hunderte von Euros... da bleibt für die anderen nicht viel übrig. Und ich will wenigsten eine Vespa haben die mit euren 220langhub irgendwas Bodenraketen mithalten kann...
-
eeeejj, alder hat da jemand was gegen meinen Motor gesagt??? Damit verblas ich euch immerhin Tourenmalle210 gefräst auf org. Pott und 24er Oval... Ne Spass... nachdem mir jetzt schon die 3. Tachowelle zerrissen hat (seht ihr: so schnell ist der Roller!) werd ich die Geschwindigkeit jetzt mit Markierungen auf dem Drehzahlmesser schätzen (kein Witz). Deshalb morgen ausführlicher Test, dann berichte ich auch wie hoch die Mühle dreht. PS: Das mit der Tachowelle liegt an der bescheuerten 98er Scheibenbremse mit dem Knick unten...
-
Nööööööö, ich hab doch nen Pinasco 177 :plemplem: warum soll ich mir noch einen kaufen nur wegen 2 Kolbenringe? Ist doch eh für meine GL die muss nicht schnell sein und aus Alu auch nicht...
-
Hat sich erledigt! Unglaublich aber war: Er funktioniert!!! Hab die Masse an den Lenker gelegt und die 59 versuchsweise an das + meines H4 Scheinwerfers... Und da kaufen manche noch Daytona Und das beste ist: Der Passt auch noch genau in die PX alt Tachoöffnung! Nur ein bisschen träge ist der Drehzahlmesser (im Stand hochdrehen) HERKULES RULES!
-
Hab jetzt auch krassen Drehzahlmesser von dem Herkules Auch blaues Ziffernblatt bis 12000 rot ab 10000 steht auch 6pol 36000Per. drauf. Wo schließ ich die 59 jetzt am besten an? hab ne PX alt mit Batterie...
-
Rally 180? woran erkenn ich den? auf jeden fall steht auf dem Kopf Pinasco... und sehr kleine ÜS hat er (genauso groß wie die im 125er Gehäuse, fast keine anpassung nötig) Hat die Rally überhaupt einen L Ring? Ach und messen kann ich die Ringe nicht, der obere war nämlich nicht dabei... offenbar ist er auch ohne gefahren so schwarz wie der Kolben ist :plemplem:
-
Grundsätzlich gute idee, aber der Polini hat doch zwei recht dicke "normalringe"? Ich brauch einen L-Ring und einen zierlichen unteren ring...
-
Hab hier ne ganze PK XL ohne Motor, die kanst du haben gegen die XL2 Gabel + Wertausgleich... Hab auch Fotos
-
Das Problem ist, ich brauch zwei neue Kolbenringe dafür... weist du wo der Grauguss damals verkauft worden ist?
-
Servus, hab mal ein kleines Rätsel für euch zur Auflockerung... Hab mal wieder ne Vespa eingekauft (125er ursprünglich aus italien) und nach der demontage des Motors ist mir doch ein sehr interessanter Zylinder ins Auge gesprungen. Bohrung ca 63mm also ein 177er... Ist aus Grauguss, 3 Kanal, PINASCO!, Im Kolben steht ASSO... aber die auslassform ist das beste: ist oben breit auf ca 4-5mm höhe und wird dann deutlich schmaler. Ist schwer zu erklären, könnte aber bilder machen und wenn jemand lust hat kann er sie mir hier reinstellen. PS: sieht noch frisch aus deshalb werd ich ihn behalten für die jute 64er GL
-
Nein... DIESES THEMA WIRD NICHT IN VERGESSENHEIT GERATEN!!! Bald kommt meine T5 Schami-Langhub vom Andi und dann wird das Thema wuchten wieder Aktuell...
-
Piaggio hat doch inzwischen hervorragende elektronische Einspritzungen... und das sogar direkt in den Brennraum bei geschlossenem Auslass. Was das für Vorteile bei unseren Motoren bringen würde! Mehr Leistung, weniger Verbrauch (Öl+Benzin), aktuelle Abgaswerte werden eingehalten usw... Nur Schade das Piaggio das interesse an Blechrollern wohl gänzlich verlohren hat. Wohl aus kostengründen...
-
Wie? haben eure T5 Motoren etwa keine Einspritzung? Wäre sehr interessant den Entwickler dieses Motores ausfindig zu machen... Wenn es schon ein Prototyp gibt warum nicht auch ne Serie? Bei den heutigen T5 gebraucht-Motorpreisen lohnt sich das fast schon.
-
Wie sieht denn der 200er Puff aus? Meiner ist schon ein bisschen verbeult und verrostet, also wenn deiner besser aussieht? Am besten richtung neuwertig...
-
Interesse ist natürlich immer da, aber frag erstmal ob die überhaupt solche Spielzeugkurbelwellen einspannen können?!?
-
Malossi 210 mit org kurbelwelle
Vespatreiber antwortete auf f_lammy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast schon recht Luzifer, aber einen Malle auf den Block zu setzen ist für anfänger einfacher und bringt sofort erfolgserlebnisse! Ausserdem kann man nicht viel falsch machen... Für org. Tunig sollte man sich zumindest schon mal in die Materie gelesen haben. Und Guss zu bearbeiten ist auch nicht jedermanns sache. Den 210er Malle (Kolben offen) hatte ich halt über und mein Alter 10PS war hatte schon mehr riefen wie Laufbahn - also: Versuch macht Klug... Die Welle ist nicht (aber auch wirklich kein mm! Tourenmotor+Spritverbrauch) bearbeitet, einlass ebenfalls nicht. Nur 24erSI ovalisiert und bedüst und die ÜS- angepasst. Der zieht auch den 4. Problemlos ab Tacho 50, und nimmt dem org. 12PS beim Beschleunigen Meter für Meter ab. Endgeschwindigkeit ebenso etwas höher. Nur an den etwas raueren Motorlauf + mehr leicht mehr Vibrationen muss man sich gewöhnen. Fazit: Der Malossi ist wirklich für alles zu haben! Auch fürs Bummeln Also f_Lammy tu es! -
Malossi 210 mit org kurbelwelle
Vespatreiber antwortete auf f_lammy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, Fahr den Malle auch auf org. Welle und org. Auspuff, läuft ganz gut in meiner Touren-PX. Geht etwas besser als ein 12PS orginal, hat etwas mehr Drehzahlreserve. Auf dem TACHO stehen auch schon mal 120, aber wieviel das in Echt ist kannst du dir denken... Ausgedrehter Zylinderkopf ist aber auch bei diesem Low-Budgettuning pflicht! Mischrohr BE3-160 HD ungefähr 135 -
Bin zwar noch nicht so der Experte, aber: Das PK Lüfterrad passt doch nicht ohne weiteres auf die fünf? Und die anderen komponenten passen doch auch nicht so recht zusammen: PM old: "ICH WILL DREHZAHL" 6 Klappen membran: "ICH AUCH, GENUG DURCHLASS HAB ICH JA" 30er Dello: "Drehzahl? och nö, da hab ich jetzt keine Lust drauf..."
-
Wirres Getriebe welches kein Mensch ver..
Vespatreiber antwortete auf Mr. Speed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So passt das! Bei der 68er Primär sind wahrscheinlich nur große Federn drinn, wenn du das Rep. Kit bestellst wirst du merken das da große und kleine Federn dabei sind... die kleinen kommen in die großen. Wirst sehen wie ich das mein... -
Excenterzapfen + Hondapleuel für T5
Vespatreiber antwortete auf Uncle Tom's Thema in Verkaufe Vespa Teile
wenns das vom Andi ist: 104mm. -
Excenterzapfen + Hondapleuel für T5
Vespatreiber antwortete auf Uncle Tom's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Sind das die Teile die auch der Andi für den Umbau verwendet? d.h. Pleul 1mm kürzer als normal, hub mit Zapfen 56,5mm? Dann würd ich sie nehmen! Aber warum verkaufst du denn so was schönes? -
Excenterzapfen + Hondapleuel für T5
Vespatreiber antwortete auf Uncle Tom's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Was der Andi dafür will weiß ich... aber was möchtest DU für die Teile?