-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Find auch dass ist ne Totgeburt... 54-56mm Hub und weniger Einlasszeit würde ich kaufen. (Am besten die lassen die Zeiten orginal, dann kann jeder passend wegflexen)
-
Wenn dir 22/68 zu kurz ist würde ich erstmal 22/67 ausprobieren.
-
Also ich persönich würde nicht über 22/68 gehen... Das macht sonst wirklich keinen Spass mehr.
-
Welchen Reifen auf eine PX200 E Lusso
Vespatreiber antwortete auf Duffizzle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Scootsmart ist super, fällt aber sehr schmal aus. Ich hab ihn gleich in 100/90 gekauft, das entspricht etwa den Schwalbe Weatherman 3.50. Kann also hinten etwas schleifen. Bei mir waren nur hauchdünne Unterlegscheiben nötig. -
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
Vespatreiber antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die breitere Limahälfte könnte man ja zusätzlich bzw. als aufpreispflichtes Extra anbieten. Nummern sind ja keine drauf?! -
Hilfe! Vergaser Drossel ausbauen!?
Vespatreiber antwortete auf philipp-182's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Unterschriftenaktion gegen Erweiterung Schacht Konrad
Vespatreiber antwortete auf kolamann's Thema in Blabla
So ein Atomkrieg wäre ne sinnvolle Lösung, die menschliche Zivilisation verpufft - die Natur erholt sich wieder in ein paar Jahrhunderten. Vielleicht finden wir aber doch einen Kompromiss für beide Seiten. (Natürlich nicht für 7 Miliarden.. aber so 1-2 könnte man schon nachhaltig auf diesem Planeten unterbringen)- 42 Antworten
-
- geht online
- bis 26.5
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unterschriftenaktion gegen Erweiterung Schacht Konrad
Vespatreiber antwortete auf kolamann's Thema in Blabla
@Feerider: ruhig bleiben, komm erstmal runter... du musst das etwas umfassender sehen. Jeder leistet halt seinen Beitrag zum erhalt der Umwelt auf die Weise die ihm am sinvollsten erscheint (und die man sich leisten kann). Neues Auto + TV gibts bei mir halt nicht, dafür besteht das Eigenheim zu 80% aus Holz, Holzfaserprodukten und Lehm. Das war teuer, hat aber nen Top Dämmwert und ist recycelbar. Heize im Winter nur mit einem großen Eimer Holz am Tag + etwas Erdgas für warmes Wasser (dafür finde ich aber auch noch ne andere Lösung) Das 30Jahre alte Auto braucht 5,5l/100km (Hälfte Diesel, hälfte Rapsöl) und produziert fast keinen Feinstaub da Wirbelkammerdiesel. Welchen Vorteil für die Umwelt hätte jetzt ein neues Modell? Wenn unsere Stromversorgung irgendwann mal größtenteils regenerativ ist und halbwegs ungiftige Akkumulatoren zu bekommen sind, werde ich mir nen Elektromotor in die Karre einbauen... EDIT: Klugscheißer war schneller und hat das meiste dass ich sagen wollte vorweggenommen.- 42 Antworten
-
- 1
-
-
- geht online
- bis 26.5
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unterschriftenaktion gegen Erweiterung Schacht Konrad
Vespatreiber antwortete auf kolamann's Thema in Blabla
Mir egal, ist ja Ökostrom Wenigstens musste für mich kein neuer Produziert werden- 42 Antworten
-
- 1
-
-
- geht online
- bis 26.5
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unterschriftenaktion gegen Erweiterung Schacht Konrad
Vespatreiber antwortete auf kolamann's Thema in Blabla
Den CO2 Ausstoß der Kohlekraftwerke würde ich jetzt nicht mal als Hauptproblem sehen, sondern die Schwermetalle. Ansonsten erst mal das (langfristig) schlimmere Übel (AKW) durch regenerative Energiequellen ersetzten, danach können wir die KKWs angehen. Stephan (bezieher von Ökostrom und Röhrenfernsehbesitzer ) @Kolaman- 42 Antworten
-
- geht online
- bis 26.5
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Politur / Wachs - Empfehlung für nicht bezinfesten Lack
Vespatreiber antwortete auf debarg's Thema in Technik allgemein
meinst du mit auflösen wirklich auflösen oder nur dass der Lappen rot wird? Denn das wäre normal bei Uni-Rot aus den 80ern, da ist ja kein Klarlack drüber. Ist bei meiner Orginallack 5 genauso. -
Unterschriftenaktion gegen Erweiterung Schacht Konrad
Vespatreiber antwortete auf kolamann's Thema in Blabla
So sehr ich auch gegen die nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung bin. Hier gilt das Motto: Wir haben den Scheiß produziert, also müssen wir ihn auch "endlagern".- 42 Antworten
-
- 2
-
-
- geht online
- bis 26.5
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf der Suche nach der Laufkultur - Teileauswahl
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Hank: ne 56,5mm/110mm Worb5 für die T5 hätte ich da. Komm ich da mit den Steuerzeiten auch noch hin beim 152er Polini. Taugt der Kolben von dem Grausgusshaufen? -
Auf der Suche nach der Laufkultur - Teileauswahl
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab jetzt ne Weile gesucht, aber diese T5 Vollwange kann ich einfach nicht finden... hat die nen bestimmten Namen oder kennst du nen Laden wo man die bekommt? -
Auf der Suche nach der Laufkultur - Teileauswahl
Vespatreiber erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich möchte mir zur Abwechslung mal nen Motor bauen bei dem Leistung (fast) keine Rolle spielt sondern Laufkultur und Lautstärke. Klar mit ner orginalen PX150 oder T5 ist schon sehr weit vorne, ist mir aber zu langweilig. Der Bastel und Forschertrieb will befriedigt werden. Zielvorgaben wären also: Vibrationsarm, leise und wenn möglich ca. 14PS am Rad. Verschiedene Basisteile sind vorhanden. 200er, T5 und 125er Gehäuse, Zylinder, Wellen, Membran für unterm SI, usw. Meine Erste Überlegung: Welche Kurbelwelle? das Herz des Motors quasi. Vorgaben: wenig Hub, langes Pleul, so schwer wie möglich für nen guten Wuchtfaktor, symetrische Wangen (Drehschieber ist nicht nötig) Ich dachte an eine 57er Mazzuchelli Vollwange mit längerem Pleul ausgerüstet (116mm?). Die dürfte doch im 200er bereich die schwerste sein? Hat die zufällig mal einer gewogen? So eine hab ich leider nicht daheim... Schade dass es für die T5 keine Vollwangen gibt, das wäre die Macht. So dass wars erstmal. Ich geh jetzt in der Werkstatt schauen welches meiner Lüfterräder am meisten Masse hat... -
Tüv Vorbereitung: Hupe und Abgaswerte
Vespatreiber antwortete auf derjan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oder halt den Startermotor runter für den TÜV. Vor dem Tüvtermin die Karre ordendlich heißfahren könnte vielleicht auch noch helfen. -
Cosa http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-cosa-200/315452236-305-1868?ref=search
-
Zylinderkopf (T5) Macken noch verwendbar?
Vespatreiber antwortete auf Jupedi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alder, das ist ein Zweitakter und keine Saturn V Rakete... Hast du mal nen Kopf mit Kolbenbolzenclip Einschlägen bei Maximaldrehzahl gesehen? -
Du hast doch schon ein Wohnmobil Rita... Kaufen kannst du derzeit nur die abgespeckte Version mit Kadett und nur einer Zusatzachse: http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/heku-car-camp-1hand-org-130000km-opel-kadett-einmalig-hilpoltstein/175328275.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=100&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=75&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&ambitCountry=DE&zipcode=63814&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000#
-
Wird dass hier ein Wettbewerb?
-
256/170 bei 5,5l Verbrauch und 1600€ Startgebühr... Deswegen hab ich ihn auch gekauft. Günstiger kann man kaum Auto fahrn (wenn man zumindest ein kleines bisschen Style und 100% keine Mikrochips an Bord haben möchte) Ist auf Euro 2 umgerüstet und die Allianz nimmt ihn trotz 29Jahre schon als Oldtimer.
-
-
Nö, ich sehe hier keinen Grund eine andere Welle einzubauen. Das ganze läuft doch auch in dieser Kombination schon, oder? Wenn Geld übrig ist würde ich vielleicht in die Kupplung investieren. BGM Superstrong oder sowas. Ist aber jetzt auch kein Muss.
-
-
Die neureichen Frankfurter und neuerdings auch Offenbacher versaun hier überall die Preise... Erst in den Gaststätten, jetzt sogar schon für fahrten mit dem Sozialschlauch.