Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Vielleicht kannste ja das Gehäuse für ne T5 Welle ausspindeln... die hat serienmäßig 52mm Hub.
  2. Ich weiß nicht obs dir grundsätzlich bewusst ist, aber ein Kolbengesteuerter Motor hat immer symetrische Steuerzeiten. Also wie gewohnt z.B 120Grad vOT bis 60Grad nOT geht hier leider nicht. Gravediggers 75vOT bis 75nOT klingt finde ich ganz gut wenns sportlich werden soll.
  3. ein 10l Benzinkanister und ein 200ml Messzylinder?
  4. Hier gibts 57 Seiten mit Erfahrungen: http://www.germanscooterforum.de/topic/205768-lml-star-200i-4t/
  5. Schneid die Fingerkuppen der Handschuhe ab, dann kannste einen auf Rocker machen
  6. Revolver du bist echt gemein... ich finde die zwei weit ausladenden und ausreichend groß dimensionierten Spiegel super - endlich sieht man mal was da hinten.
  7. den Roller der Zukunft gabs doch schon 1982... http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-dreirad-nv-50-m-stream-berlin/198413487.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.modelDescription=dreirad&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&noec=1
  8. Jepp, und zwar so:
  9. OK ist mobile nicht ebay, aber: Russenroller mit Wideframemotor + Schwinge http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/andere-vjatka-w-150m-berlin/198413023.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=10&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=Scooter&minCubicCapacity=125&noec=1
  10. Mess doch mal den Brennraumdurchmesser, das hilft bei der identifikation.
  11. Super danke, bei mir wären es ja weniger als 10° also kein Problem. Ausserdem habe ich auf der Webseite dieses Herrn Hucho einige interessante Diagramme gefunden, da werde ich mich jetzt erstmal einlesen...
  12. Noch was für die Datenbank: Der Dunlop Scootsmart 100/90-10 ist fast exakt genau so breit wie ein Schwalbe Weatherman 3.5-10. Ich fahre die Dunlop mit hauchdünnen 0,8mm Unterlegscheiben hinten auf der T5. Die 3.5er waren mir deutlich zu schmal.
  13. Servus, ich bin gerade dabei auf ein altes, relativ kleines und leichtes Wohnwagenfahrgestell (10Zoll, 630kg) einen Kastenanhänger zu bauen in dem 2 Personen schlafen können und ne Largeframe mitfahren kann. Die maximalen Grundmaße ergeben sich relativ einfach aus den Daten des alten Fahrzeugbriefes und den erhältlichen Normsiebdruckplatten: Länge 3,00m Breite 1,65m und Höhe 1,50m. nun ist es so dass ich die 1,5m höhe nur im vorderen Bereich brauche (dort steht der Rollerlenker) und hinten wo in Längsrichtung die 2 Betten eingebaut werden reichen mir auch 1,20. Aus diesem Grund und weil mir Aerodynamik und Spritverbrauch wichtig sind möchte ich das Teil hinten "anspitzen" um die Verwirbelungen und Sogwirkung des Kastenheck zu minimieren und eine saubere Abrisskante zu bekommen. Die Front möchte ich erstmal aussen vor lassen, da werde ich später noch mit Styrodurplatten und GFK ne Nase formen welche die Luftströmung des Zugfahrzeugs aufnimmt und um den Kasten leitet. Zur Eigentlichen Frage: Wie groß darf der im Bild markierte Winkel maximal sein dass die Luft diesem nach unten folgt ohne Wirbel zu bilden bzw. abzuheben?
  14. mindestens 10 nehme ich mal an... sonst ergibt 70% ein ungerades Ergebniss aber vielleicht fahren den ja manche nur vorne oder hinten, dann wirds schwierig zu rechnen...
  15. Du solltest dir lieber die frage stellen wie sich ein T5 Motor in der Cosa fährt Den kannst du ja dann je nach gewünschter Reifenbreite nach rechts setzen (ohne zu flexen) und links mit ner Buchse ausgleichen. Ach ja, ne MMW Scheibenbremse hinten brauchst du dann noch...
  16. Ist das ein Speedboot? Keine Ahnung...
  17. Die kleine M5 Schlitzschraube in der Vergaserwanne hast du auch eingebaut? Nicht dass die jetzt viel reissen würde wenn die beiden großen locker sind... schadet aber ja nicht.
  18. nehm doch einfach die Distanzmutter von deinem Sebac, oder wurde die in Mitleid gezogen?
  19. Ich habe vor ein paar Wochen auch bei SIP eine org. PX Bremstrommel bestellt und so ein mieses "KJ" Teil bekommen. - Saftladen! Wenn sie nix von Piaggio haben, sollten sie es auch nicht so deklarieren.
  20. die braunen Metall Cortegos stehen auch öfters am Lager an wenn bündig und unbearbeitet.
  21. oder Neutralgeber an der Schaltraste?
  22. Ich glaube ja dem Sukram hat jemand die Medikation verstellt... das wird bestimmt ein recht kurzweiliges Cosatopic Oder das ist eine ganz perfide Taktik um dem nach den angesprochenden "Wartungsarbeiten" total demoralisierten Topiceröffner die halbzerlegte Möre für 150 Öcken abzuluchsen... Zitat: "ich glaube ganz froh zu sein eine Cosa anstatt einer Vespa gekauft zu haben" Jawoll! Das ist die richtige Einstellung!
  23. War das nicht so dass der Keil vom Polrad eh nur zur Positionierung des Polrades dient? Die Kraft wird alleine durch den Konus übertragen. Insovern könntest du deine Welle ja (wenn der ZZP noch stimmt) problemlos weiterverwenden.
  24. Ich würde vorschlagen du liest dich erstmal hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/180902-lml-star-150-4-takter/?hl=lml und vielleicht auch hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/205768-lml-star-200i-4t/ ein wenig ein. Da werden wohl die meisten deiner jetzigen und auch zwangsläufig deine zukünfigen Fragen beantwortet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung