-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Was ist denn dass für ne Felge vorne?
-
3. Why not? Malossi 166 60mm crankshaft MRP reed valve box "Drehschieberansaugstutzen" and PE28 Keinhin carburator PM Evo exhaust Flywheel original
-
Zahnräder auf der Hauptwelle "wackeln"
Vespatreiber antwortete auf oba1968's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, dieses "kippeln" ist normal. -
Hat zwar noch 2Jahre bis zum Oldtimer, aber ich stell ihn trotzdem schon mal ins Topic... Mein Neuzugang nach dreijähriger Suche: Audi 90 1.6TD Bj 1986 1. Hand Scheckheftgepflegt (jedes Jahr der Stempel vom gleichen VW Autohaus) Keine Ausstattung (auch keine Servo) ausser Zentral und (86 nachgerüstetes) Schiebedach - ja da hat sich der Schwabe mal was gegönnt! Sehr guter Zustand trotz fehlender Vollverzinkung. Die Bremsleitungen sind eingefettet, Hohlraumversiegelung wurde wohl mal aufgefrischt, Unterboden top. Der Wagen hatte es gut beim Vorbesitzer mit Garage im Haus. Nur der Scheibenrahmen hat Modelltypisch rost... Die Scheibe muss raus um das ordendlich zu machen. Ich bin jedenfalls glücklich. Gesucht wurde ein Auto mit etwas Coolnessfaktor, Pflanzenöltauglichkeit, sparsam im Verbrauch und Unterhalt. Nach umrüstung auf Euro2 bei recht wenig Hubraum, ner HPF Klasse von 13 und aktuell 5,2l/100km ist mir das denke mal gelungen.
-
-
Der 1.4er MPI 60PS ist ein toller Motor, hatte ich im Caddy... Fühlt sich vorallem untenrum echt nach wesendlich mehr Leistung an - ist halt ein guter alter 8V. Ungewöhnlich war nur dass die Kiste mit 3/4 Gas am besten beschleunigt hat... wahrscheinlich verfettet der bei Vollast. Hat man sich aber schnell dran gewöhnt. Achso, über 5000 kommt nix mehr, also Zeit zum schalten. Einziger Schaden über viele tausend KM war mal ein siffender Öldruckschalter.
-
Datenbank Reifen tatsächliche Reifenbreite!
Vespatreiber antwortete auf Jimbolui's Thema in Technik allgemein
Vielleicht sollten wir ja mal Reifenbreiten (natürlich aufgepumpt auf der Felge gemessen) sammeln und so ne Art Datenbank anlegen? Die Frage taucht ja schon öfters mal auf. -
Bis die Gurken wertvoll werden sind die meisten doch schon weggerostet...
- 42 Antworten
-
- Zulassungszahlen
- Stückzahlen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Gekapseltes Lager Antriebswelle
Vespatreiber antwortete auf nachbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mhh, stimmt... das macht Sinn. -
Gekapseltes Lager Antriebswelle
Vespatreiber antwortete auf nachbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Muskatnuss: dafür mussten sie aber die Antriebswelle schleifen und einen Wellendichtringsitz im Gehäuse anlegen... ob das wirklich billiger/einfacher ist? -
Gekapseltes Lager Antriebswelle
Vespatreiber antwortete auf nachbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Könntest du mir erklären was du damit meinst? Hat der Aussenliegende Siri ausser der möglichkeit ihn ohne Motorspalten zu wechseln noch weitere Vorteile? Ich meine, warum ist Piaggio bei den Lussokisten später dazu übergegangen den innenliegenden zu verwenden? -
Kaufberatung Schaltroller allgemein
Vespatreiber antwortete auf Woody1974's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das glaube ich auch... nichts an der Kiste deutet auf eine Nachlackierung hin und auf dem Bild unter der linken Backe sieht man deutlich den starken Gelbstich des grünen Lusso Blinkerrelais! Was für ein Depp, der griff zur falschen Kamera hat ihn 400 Euro gekostet - das tut weh -
bekomme kraft nicht auf die strasse
Vespatreiber antwortete auf Chorst.k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Passt scho, der Dello verträgt da einiges.... Aber die oldschool Boostbottle hängt doch so dass sie vollläuft -
original! Lass den PM ruhig im Regal liegen. Oder Verkauf den und hol dir noch ne Augusto
-
Egal ob die absoluten PS stimmen, aber ich hätte nicht gedacht das der Malle übers ganze Band soviel über dem Polini liegt...
-
kleine Zylinder (135/139) auf 125er block?
Vespatreiber antwortete auf sammba's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wichtig ist doch eigendlich nur dass die Dichtfläche am Zylinderfuss genau parallel zur Kurbelwellenachse steht (ist ja von Werk aus gegeben) Ob jetzt der Zylinder 1mm auf dieser Fläche nach links/rechts/oben/unten im Spielbereich der Stehbolzen rutscht ist bei den großen Toleranzen der Pleuellagerung doch egal... früher haben wir ja auch die 80er mit der Fächerscheibe in der Bohrmaschine fürn 166er "ausgespindelt" -
kleine Zylinder (135/139) auf 125er block?
Vespatreiber antwortete auf sammba's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Joar, geht schon - kann man machen... Hab mal ne 125er PX gekauft bei der auch ein 135er DR mit 80er Welle auf nem 125er Block verbaut war. Die ist so auch gelaufen. -
T5 Auspuff auf Cosa 200 Alu Zylinder?
Vespatreiber antwortete auf nighty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soweit ich das in Erinnerung hab passt da nix, weder Krümmerwinkel noch Abstand der Bohrungen auf der Flanschplatte und ich meine sogar dass der Durchmesser des Stutzens anders ist. Musst halt den org. Cosa Krümmer auf den T5 Topf schweißen. Edit meint: der VNB war schneller -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
Vespatreiber antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke mal Drehschieber dürfte bei T5 Pflicht sein... Wer Membran will soll ne 200er Glocken oder Vollwange umpressen. Welchen Hub die Welle haben sollte müssten wir mal in einem der T5 Topics diskutieren. Gibt halt keinen Zylinder von der Stange für ordendlich Hub bei niedriger ÜS Zeit -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
Vespatreiber antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht fährt ja einfach keiner bei dem Wetter? (oder nur PKXL2) -
Cosa 1 200 Plattenfilter entfernt.
Vespatreiber antwortete auf quarz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der reicht. Bedüsung anpassen nicht vergessen -
Erfahrung mit PX Performance Sorglospaket
Vespatreiber antwortete auf marcellinho's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich hab nur gute Erfahrungen gemacht. Klappt alles Problemlos. -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
Vespatreiber antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Als Leihe stimme dir schon zu, aber gilt deine Betrachtungsweise des Gleichgewichtes zwischen Kupplung und Schwungrad nicht nur im Leerlauf? Ich meine ab dem einkuppeln hängt an der Kupplung ja noch das komplette Getriebe... Das hat zwar auf die Kurbelwelle bezogen letztendlich kein Gewicht aber eben bewegte Masse welche die Kurbelwelle beschleunigen muss. Also ist da während des fahrens immer ein ungleichgewicht zwischen links und rechts. -
Börtelkante, Kantenschutz am Beinschild
Vespatreiber antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder Bördelzange bzw Bördelwerkzeug in die Suche tippen -
Vespa PX mit Batterie Bordsteckdose
Vespatreiber antwortete auf KaiXD123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat deine Kiste überhaupt nen Gleichrichter?