Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Das wird schon... die neuen Kennzeichen sind (zumindest noch) nicht Pflicht. Hier in Aschaffenburg auch nicht.
  2. Sollte ja bei der 5 nicht so schwer sein... Platz ist ja da! Notfalls halt mit der Bohrung runter und lieber die Laufbahn etwas länger. 57x63mm könnt ich mir vorstellen. (oder gleich 60x63? Dann aber bitte auch ne passende Malossi DS-Welle mit anbieten) Dann vielleicht noch nen geteilten Auslass? Ist da genug Platz zwischen den Stehbolzen? Malossi 187 MHR
  3. Hier schon mal reingelesen? http://www.germanscooterforum.de/topic/270440-pinasco-ds-welle-verdreht-alternative-drehschieberwellen-nicht-mazzu-mec-etc/ Da wird sich eigendlich ausführlich über das Thema ausgelassen...
  4. Einlassschluss ist beim Rallygehäuse vom King 70Grad, so hat er es zumindest hier im Topic erwähnt...
  5. man könnte den Dachstuhl nach dem einbringen der Dämmung ja mit Gipsfaserplatten verkleiden. Oder weils eh grad so ne schöne Materialschlacht ist mit Promat
  6. findest du? Ich hab mit meinen 120/60 keine Probleme, fahre aber auch PX Düsen 150-BE3-122 Edit meint noch an den Topiceröffner: Die Auguso 6000 hat sich bei mir echt gelohnt. Kommt viel besser ausm Quak
  7. Ich würde ja das Dach noch mit einer Zwischensparrendämmung versehen Dann hats der Roller nach der Ausfahrt länger kuschelig und vielleichts hilfts gegen Schwitzwasser an der kalten OSB Platte im Winter.
  8. und vielleicht noch ein bisschen mehr Einlasszeit... da freut sich der Malossi
  9. Fahren bis es irgendeinen Grund gibt den Motor zu öffnen... ausgelutschtes Kickstarterritzel z.B.
  10. Erklären kann ichs dir nicht, aber bestätigen - meine PK125XL bremst auch um Welten besser als meine T5 (Bremse baugleich mit PX Lusso)
  11. Alder, was ist das für ein Fotoapparat der solche Detailaufnahmen macht?
  12. kann man alles soweit übertragen, ich persönlich finde ein org. Tuning allerdings erst dann sinnvoll wenn man den max Hubraum einer Modellreihe ausgereizt hat... In deinem Fall würde ich mit einem 150ccm 5Kanal LML Zylinder anfangen.
  13. einen guten Karosseriebauer vorrausgesetzt kann man so ne PX doch sicher auch im Trittbrettbereich um 5cm verlängern? Klar kostet Geld und ist Arbeit... das Ergebniss kann man (TÜV) aber kaum sehen und du kannst nach vorne rutschen.
  14. Ich glaube es geht um eine Vespa PX80... soviel habe ich verstanden.
  15. Genau das meint er... Schön machen eben, z,B. die "Nasen" der Luigi Bohrung die in den Einlassbereich stehen wegmachen.
  16. So eine Verlängerung wäre mir auch am liebsten gewesen, hat aber meine technischen Fähigkeiten überschritten...
  17. Der RS24 an sich ist super, bin ich schon in der PK und in einer PX mit 45mm tieferer Gabel gefahren. Besonders in der PK war der Unterschied zum orginalen enorm! Wollte bei der T5 nur nicht die Gabel oder den Lenkkopf abbauen, denn die befestigung ist noch original vom Werk... Das bekomme ich bestimmt nie wieder so fest mit den ganzen Scheiben und Zahnscheiben usw.
  18. Für die Nachwelt: Umbau auf Malossi RS24 Dämpfer und gleichzeitig vergrößerung des Nachlaufs und leichte tieferlegung. Gabel vorher -45mm durch Malossi +30mm Buchsen ergibt hier etwas mehr als -15mm Bild Dämpfer eingebaut Gabel nachher Bereit für neue Schandtaten! Ausgiebige Testrunde steht noch aus. Ein fettes Danke geht an Jordi für das herstellen der Buchsen aus WeltraumNASAFlugzeug-Aluminium
  19. Das ist ja geil, kenne ich noch gar nicht... keine Ahnung ob das funktioniert - schau halt mal ob dein CD30 das passende Gegenstück hat?
  20. Den Stecker nennt man Quadlock da geht nix mehr mit ISO, ausserdem hat deine Kiste wahrscheinlich CANBUS (Baujahr 2005?) Also entweder so ein Teil kaufen: (nimm kein billigeres!) http://www.amazon.de/BV-303-Interface-Z%C3%BCndplus-Speedpuls-Skoda/dp/B0087CYVHQ/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1378284425&sr=8-4&keywords=canbus+adapter+opel+corsa+c Oder sowas und etwas bastelei um an Zündungsplus zu kommen (da musst du mal Google bemühen wie das die Corsafahrer machen) http://www.amazon.de/OPEL-FORD-Anschlusskabel-Adapter-Quadlock/dp/B0029XY03O/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1378284560&sr=8-9&keywords=quadlock+adapter+opel EDIT schmunzelt gerade über die 4x75W deines neuen Radios (das schaffen nicht mal die meisten 4Kanalendstufen, ich tippe mal auf 4x10-15W) und fragt sich ob das Ding wirklich besser ist wie das Werksradio?
  21. Das bedeutet dass die Wangen einzeln für sich schon ausgewuchtet ist, die Welle also nicht "taumelt"?
  22. Oh, stimmt heute ist ja Reifen-Donnerstag - da kann ich endlich auch mal ne Frage stellen: passt eigendlich der relativ schmal ausfallende (im vergleich zu Schwalbe) Heidenau K61 in 100/80 oder 100/90 ohne Schleifen oder Beilagscheibentricks auf die PX mit org. Felge?
  23. Vespatreiber

    Sozius Gedanken

    Cosa ist auch äusserst bequem zu zweit... da gibts auch König&Königin-Bank dafür
  24. Was fährt man denn dann für Reifen/Felgen auf der Cosagabel in der Fünf? 3,5-2,1 oder 100/90-2,15
  25. durch die flacherer Schwinge verlängert sich der Nachlauf - besserer Geradeauslauf durch die kürzung kommt mehr Gewicht aufs Vorderrad - besser in der Kurve dazu der RS24 - besser in jeder Lebenslage (bis auf den Federweg vielleicht)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung